Member hat gesagt:
Ich wurde schon òfteres in Pattaya, Patong und Krabi von der
asiatischen Bettmilben gestochen, diese kònnen stechen und blutsaugen,
nicht zu verwechseln mit Bettwanzen und Flòhe und Mùcken
die europàischen Bettmilben kònnen nicht stechen und Blutsaugen.
Wurdet ihr auch schon von Bettmilben in Thailand gestochen?
Nein,
@RetePinay , bisher wurde ich in Thailand nur von Mücken gestochen
((zweibeinige thailändische Baht-Sauger, die meinen Hals küssen, hinterlassen
gelegentlich blutunterlaufene Hautflecken ohne Einstichstellen)).
Ich wollte mir gerade mal im Internet die gefährlichen asiatischen Bettmilben
ansehen und an erster Stelle in der großen Suchmaschine steht dieser Thread!
Also ganz großes Lob für deine Aufklärungsarbeit
@RetePinay !
Leider sind die asiatischen Bettmilben genauso langweilig, wie die europäischen
Vertreter dieser Spezies und ernähren sich von Hautschuppen in der Bettwäsche
und Schimmelpilzen, die sie zur Verdauung der fettigen Hautschuppen brauchen.
Kann man sich so vorstellen, wie fettige Pommes Mayo und einen VodkaRedBxll
zur Verdauung drauf ((Ohne den Schreibfehler mit dem "x" hätte ich von RB für das
Produkt-Marketing in einem an erster Stelle gelisteten Suchmaschinenbeitrag eine
Bundesliga-Jahreskarte und ein 6Päck-RB gratis bekommen) Hab es wieder verkackt!)).
Bin dann auf der Seite von: "flashpacker-travelguidePunktDE"
informiert worden, dass du die Bettmilben mit den Bettwanzen oder den Flöhen
verwechselt haben wirst.
Bettwanzen sind nachtaktiv, betäuben beim Stich die Haut und saugen Blut. Sie
hinterlassen dabei charakteristische reihenförmige Einstichstellen, die als Wanzen-
straßen von den behandelnden Hautärzten oder von uns selbst erkannt werden
können. Auf der vorgenannten Internet-Seite sind Fotos von Wanzen und Fotos
der Einstichstellen (Wanzenstraßen) abgebildet. Vielleicht postest du
@RetePinay
ein paar Fotos von deinen Hauteinstichen zum Vergleich.
Zur Linderung der Einstichstellen werden Cortison-, Hydrocortison-Cremes und
gegen die Allergie wirksame Anti-Histaminika empfohlen, die auch rezeptfrei
erhältlich sind. Weiter steht da:
"
Lass Dich von Deinem Arzt oder Apotheker hierzu beraten".
((Wer macht denn so was? Wir sparen uns vor dem Urlaub die Ausgaben für eine
Auslands-Krankenversicherung und im Urlaub selbstverständlich die Kosten für einen
Hautarzt oder ein Hospital und gehen direkt in die Pharmacy, da wo wir unsere blauen
Rohrverstärker kaufen ;) Achtung Ironie, liebe Leser! )).
Neben den asiatischen Bettwanzen stechen uns auch asiatische Flöhe, meistens an
durch Kleidung bedeckten Stellen. Flöhe sollen nicht so viele Einstichstellen auf der
Haut hinterlassen, wie Bettwanzen.
Bettwanzen wird man los, indem man das Hotel wechselt. Wer wissen will, wie man
Bettwanzen und Flöhe aus der Kleidung, dem Rucksack und dem Reisegepäck los
wird, liest sich den Beitrag auf: "flashpacker-travelguidePunktDE" durch. Wie man das
"PunktDE" richtig schreibt, wissen wir ja alle schon ;)
Dieser Thread ist ganz oben in der Suchmaschine gelistet. Es ist also nur eine Frage
der Zeit, bis eine deutsche Boulevard-Zeitung mit vier Buchstaben (ähnlich dem Wort:
BLÖD) dieses Thema aufgreift und in einer Reisewarnung vor der Gefahr der blut-
saugenden asiatischen Bettmilben warnt ;) Eine FUCK-NEWS mehr oder so ähnlich
