Ich kann dazu nur einen von vielen Farang- und Thai-Bekannten in D geschätzten guten Tipp geben:
Eine besonders beliebte scharfe Paste zur Beigabe von Thai-Speisen ist Nam Prik Pau. Steinigt mich jetzt nicht, wenn ich das nicht richtig geschrieben habe.
Ich benutze sie nicht nur als Speisenbeigabe, sondern auch z. B. als Senf-Ersatz zum Wienerle oder zur Frikadlle.
Das ist eine Paste mit den Hauptbestandteilen: Chili, Tamarinde, kleine getrocknete Krabben, Knoblauch, Zwiebeln usw.
Wer ne Thai-Mia hat, kann es sich ja näher erklären lassen.
Jedes mal, wenn ich nach D fliege, habe ich 6 - 8 kg davon im Gepäck und man reißt es mir in D aus den Händen. Auch reine D-D Pärchen, die gerne asiatisch kochen.
Ich kaufe die Paste nicht aus der Factory, sondern mühsam von Hand zubereitet.
Kostet 300 Baht pro kg, ich gebe aber immer 350, da ich weiß, was das für eine Schweinearbeit ist.
Bezugsquelle: Charly Bar auf der Naklua Road, die wohl älteste Bar in Naklua, allerdings ohne Leuchtreklame. Gegenüber dem VIP Center. Neben dem Berliner Restaurant oder so ähnlich. Zwei Häuser höher als die Barracuda Bar vom Kreisel aus gesehen.
Hingehen und den Besitzer Charly nach der "Oma" fragen. Die stellt das her und verdient sich damit etwas nebenbei.
Also ich kenne die Preise der Zutaten und weiß, daß sie nicht viel dran verdient. Daher meine freiwilligen 50 Baht Tipp.
Wenn die Oma ne Bestellung bekommt, freut sie sich königlich.
Die Paste von ihr ist so gut, daß sogar meine Thai-Schwiegermutter im Isaan das nicht mehr selbst macht, obwohl sie es auch sehr gut kann, sondern sie ordert Nam Prick Pau von der "Oma" hier.
Ich finde es wichtig, die Paste "Pet Pet", also sehr scharf zu bestellen, dann lieber etwas bei der Dosierung reduzieren.