beides nicht onkel, wobei das erste schon ein bedeutend näher dran ist. es ist gedämpft- stimmt, aber ohne bananenblätter, obwohl es da regionale unterschiede gibt.
currypaste ist weit hergeholt, denn fast alles was in thailand in einem mörser landet nennt sich currypaste. du bist aber auf dem richtigen weg.
beim zweiten gericht(panäng) broccoli, champignon, mais, bambus, und der andere mist rein zu nehmen ist schon ein frevel. der dieses rezept geschrieben hat gehört erschossen! dieser citywok wird garantiert von einem chinesen geführt.

da gehört eigentlich überhaupt kein gemüse rein. ist `ne reine currypaste mit kokosmilch, tradionell mit rind aber auch mit huhn und blättern des keffirbaumes(meist zitronenblätter genannt). regional macht man erdnüsse rein manchmal auch basilikum(horapa), meist aber nicht.
wir geben bei uns ein wenig echte thaiauberginen rein.lol
die ewigen nörgler(warum kein gemüse)und kretins der wahren thaiküche gehen selbst mia auf den sack und wir machen da einen kleinen kompromis.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: