DE ---> Afrika Transit Kenia

  • Ersteller
        #1  

Member

Hat jemand Kenia schon mal zumindest in eine Richtung lediglich als Transit genutzt mit Airlinewechsel ?

Mein Plan ich will von dort aus weiter erst mal direkt ohne Einreise weiter nach Südafrika und erst danach in Kenia bleiben aber eben anschließend nicht direkt zurück ans Kap und komme da auch nicht her bei der Hinreise.


Hier steht:
Reisende, die in Kenia umsteigen und eine Transitzeit von weniger als 3 Tagen (72 Stunden) haben, können den Flughafen verlassen, wenn sie eine Transit eTA besitzen.

Des weiteren:
Ohne Transit eTA, muss der Reisende die Zeit bis zum Weiterflug am Flughafen verbringen.

Soweit so gut und verständlich.

Mir ist nur noch nie aufgefallen das zwischen den internationalen Teminals Verbindungen bestehen ohne die jeweiligen Gebäude zu verlassen wenn der Weiterflug mit einer anderen Airline von einen anderen ausgeht, ebnso das Gepäck gibt es ja auch erst nach der Immi. Wird man da anders geschleust oder hab ich da was übersehen, weil ansonsten wenns du mal auf dem Parkplatz zwischen den Terminals bist könntest ja gehen wohin du willst inclusive deinem Gepäck?


Wenn ich mir aber die Kosten Transit ETA anschaue macht das ja überhaupt keinen Sinn-da kannst ja gleich ein TouristETA machen ofiziell einreise und hast ein viel größeres Zeitfenster .


Transit-eTA-Gebühr für Kenia
Unabhängig von der Art der eTA, die Reisende für die Einreise nach Kenia beantragen, beträgt die eTA-Gebühr standardmäßig 35,00 USD. Dieser Betrag stellt lediglich die Anmeldegebühr dar und beinhaltet nicht die Bearbeitungsgebühren

@Moderatorenteam
Neuer Tread wegen Übersichtlichkeit und damit mit dem klassichen TouristETA mit Aufenthalt keine Missverständnisse/Vermischungen auftreten aber wenn ihr es lieber dorthin haben wollt bitte verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
        #2  

Member

Habe das gleiche Problem kommenden Monat.
Ankunft von Tana mit Kenya Airways und Weiterflug 4h später mit Brussels Airlines nach DE.
Da ich nicht weiß ob Kenya Air das Gepäck durchchecken kann, habe ich ein Transit Visa gemacht für 21 USD.
Ohne Gepäck wäre es kein Problem, da reiner Transit.
Laut Auskunft des Immigrationsbeamten, den ich bei Abreise befragt habe darf man mit dem Transitvisa den Flughafen nicht verlassen.
 
        #4  

Member

Member hat gesagt:
Da ich nicht weiß ob Kenya Air das Gepäck durchchecken kann, habe ich ein Transit Visa gemacht für 21 USD.
Ohne Gepäck wäre es kein Problem, da reiner Transit.
Wo hast das Transit Visa beantragt? E- citicen?

Ohne Gepäck musst aber u.U auch zu einem anderen Terminal. Kenn persönlich jetzt nur den Weg aus dem einen Gebäude raus ins nächste rein. Gibt's da irgendwelche anderen Wege weil wenn du mal aus dem Gebäude bist wer will da kontrollieren wohin du gehst? Erlaubt oder nicht
 
        #5  

Member

Die Terminals (bis auf Domestic) sind miteinander verbunden!! Nairobi ist für Kenya Airways der Hub, wo jeden Tag Horden von Menschen nur umsteigen.
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
@Rauhnacht
Die von Dir verlinkte Seite ist NICHT die offizielle Seite!!
Das ist die offizielle Seite: The Electronic Travel Authorization of Kenya (eTA) Official Government website
Es besteht eine Verbindung zwischen den Terminals für international Flüge.
Kannst Du keine Flüge finden, die Dich auf einem Ticket direkt von Deutschland ans Kap befördern?
Bei der ETA Seite find ich aber nur Tourist als Auswahl nicht Transit. Wobei ich ja ohne irgendeinen Wisch weiterwill ohne Airport verlassen.

Interne Verbindungen zwischen den Terminals, auch von 1 hinter nach 2? Ist mir noch nie aufgefallen hab auch nicht drauf geachtet.

Natürlich gibt's Flüge direkt ans Kap aber diese multiple City sind meist sündhaft teuer und ich will auch nicht von Kenia zurück nach SA um dann wieder nach Europa,wenn ich schon mal näher dort bin. So gern flieg ich auch wieder nicht.

Die fur mich sinnvollste und günstigste Verbindung wäre. Europa - Kenia und zurück. Bei Hinreise direkt Transit dann Kenia - SA und zurück, Einreise Kenia mit Aufenthalt und von dort zurück Europa mit dem Rückflug den ich ja habe

Member hat gesagt:
Die Terminals (bis auf Domestic) sind miteinander verbunden!! Nairobi ist für Kenya Airways der Hub, wo jeden Tag Horden von Menschen nur umsteigen.
Ok, dann geht auch erste Ankunft mit einer Airline die nicht vom selben Terminal wie Kenya Air operiert? Mit denen wollte ich tatsächlich weiter nach SA aber eben nicht ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #7  

Member

Ich bin neulich von Nairobi nach Kapstadt und zurück nach Kenya geflogen und fand es ziemlich teuer. Allerdings war ich vorher und nachher in Kenya. Vielleicht dann ein Gabelflug Europa-Kapstadt, Nairobi-Europa und Kapstadt-Nairobi als one way?
Terminal 2 ist der "Billigflieger"-Terminal. Du meinst wahrscheinlich Terminal 1E. Der ist soweit ich weiss nur für Ankünfte und nicht für Abflüge. Da bin ich mir nicht sicher, wie der angebunden ist. Laut Plan tatsächlich eher nicht. An welchem Terminal würde Deine bevorzugte Airline denn ankommen? Dein Plan setzt sonst auch voraus, dass das Gepäck von Europa nach Kapstadt durchgecheckt wird. In dem Moment, wo Du Dein Gepäck am Gepäckband in Nairobi in Empfang nehmen willst, um es dann wieder bei der nächsten Gesellschaft einchecken willst, musst Du zwangsläufig durch die Immigration und nach Kenya einreisen. Dafür brauchst Du dann die eTA
Soweit ich weiss, gibt es offiziell kein Transitvisum mehr. Ist alles ersetzt durch eTA.


Anhang anzeigen JKIA_map.png
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Ich bin neulich von Nairobi nach Kapstadt und zurück nach Kenya geflogen und fand es ziemlich teuer.
Billig ist das nicht auf die Strecke bezogen- ab 700EUR aufwärts-oder war es bei dir mehr?

Member hat gesagt:
Terminal 2 ist der "Billigflieger"-Terminal.

Ich meinte schon den-Qatar Air bin ich von dort mal ausgereist während Corona-wer jetzt aktuell von dort operiert kann ich aber nicht sagen. Ging eher wie da ein internationaler Transfer aussehen würde-du musst ja da praktisch aus irgendeinem von den 1er Terminal raus auf die "Strasse".

Member hat gesagt:
In dem Moment, wo Du Dein Gepäck am Gepäckband in Nairobi in Empfang nehmen willst, um es dann wieder bei der nächsten Gesellschaft einchecken willst, musst Du zwangsläufig durch die Immigration und nach Kenya einreisen. Dafür brauchst Du dann die eTA

Dann ist der Dops wahrscheinlich eh gelutscht und darauf verlassen das Airline A zu Airline B Gepäck durchcheckt hab ich jetzt nicht das Bedürfnis.

Momentan ist ja noch alles in Planung -mir war halt das mit dem Transit nicht klar wie das ablaufen soll, hätte ich den Airport nicht gekannt hätte ich mir vmtl. nicht einen Gedanken darüber gemacht und wäre davon ausgegangen das ist kein Problem - Kenya Air für den Weiterflug ans Kap mit retour ist aber ziemlich sicher, wahrscheinlich ist es das Beste ich beantrage ein ETA für die Einreise wenn es über Nairobi geht und von SA zurück beantrage ich halt wieder eins. Von den Kosten her macht es das Kraut auch nicht mehr fett und ich bin auf alle Fälle vor der Lage und kann je nach Angebotslage Flugpreise auch ein paar Nächte in Nairobi verbringen ohne das es eine Rolle spielt.

Vielen Dank für den Support und die Infos
 
Zuletzt bearbeitet:
        #9  

Member

@Rauhnacht
Ich habe 860€ bezahlt allerdings Nairobi-Kapstadt, Port Elizabeth-Nairobi.
Habe eben gesucht: Qatar kommt tatsächlich an 1e an und fliegt ab 1c. 1e ist das Terminal gegenüber dem Parkhaus. Da weiß ich tatsächlich nicht, wie man von da ohne Immigration in das Gebäude von 1a-1c kommt, wo eigentlich alle Flüge abgehen.

Ein Gabelflug Fra-cpt und NBO-FRA habe ich vorhin auf flug.idealo.de für 900€ gesehen und der one way CPT-NBO 400€. Das ist nicht wenig, aber für meine Begriffe fair.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten