Member
frag bei deinem Arbeitgeber nach, auch nach den Rahmenbedingungen der AU …ich für meinen Teil muss(te) ein Attest in deutscher Sprache vorlegen weil Amtssprache Deutsch ist-hab ich nach Rückkehr erfahren.Member hat gesagt:Angenommen man zieht das Los mit false positive und muss 2 Wochen in Zwangsquarantäne in ein Krankenhaus. Kommt das einer Krankschreibung gleich und kann man sich dann die Urlaubstage beim Deutschen Arbeitgeber wieder gutschreiben lassen?![]()
Nachdem ich mir das Knie im Urlaub total geschrotet habe (in Folge dessen 6 Mon ausfiel) - hat sich mein deutscher Orthopäde erbarmt und rückwirkend krankgeschrieben ansonsten hätte ich "Mr. BlaBla is sik and cant work until XX.XX.XXX - von einem amtlich beglaubigten Übersetzer in Deutsch übersetzen lassen müssen. Kostenpunkt 60 EUR. oder mir das Attest in die Haare schmieren

Und das in Zeiten online Übersetzungsprogramme.
I love it ….

Bzgl. Conny würd ich was den Regelirrsinn in D angeht anders vorgehen-hab ich halt Symptome - damit bin ich auf alle Fälle krank und nicht sYmtomlos in Quarantäne wo dann wieder weis der Teufel was gilt.
Zuletzt bearbeitet: