Gäste lese Limitierung!

DACH --> TH 3 Monate Thailand - VISA oder nicht??

  • Ersteller
        #61  

Member

Was ich nicht verstehe, ist, das manche hier tausende von Baht jeden Tag ausgeben, aber bei einem
zusammengewürfelten Versicherungsverlauf einige Baht sparen wollen. Mir hat damals ein Versicherungsvertreter erklärt, das dieses zusammenführen nicht geht. Ausreise BRD Beginn, Einreise BRD Ende. Aber jeder wie er will. Die Immi wird's schon richten. :)
Mir wäre das zu unsicher.
 
        #62  

Member

Ich habe eine Frage zur mehrmaligen Einreise pro Kalenderjahr mit der VIsa Exemption Regelung mit je 60 Tagen bei Einreise (+ ggf. 30 Tage Verlängerung).

In den Erläuterungen zu der Visa Exemption Regelung auf der Internetseite der Thailändischen Botschaft steht, dass man mit dieser Regelung pro Kalenderjahr beliebig oft auf auf dem Luftweg und bis zu 2 mal auf dem Land- oder Seeweg einreisen kann.

Ist es tatsächlich so, dass man sich, unterbrochen nur durch 5 kurze Ausreisen per Flug, dann nahezu 6 mal < 60 Tage während eines Kalenderjahres mit der Visa Exemption Regelung ohne weitere Bedingungen in Thailand aufhalten kann? Oder gibt es hierbei irgendwelche Beschränkungen, z. B. bezüglich einer maximalen Anzahl von Tagen pro Kalenderjahr (wovon aber nichts auf der Internetseite der Botschaft steht)?
 
        #63  

Member

Member hat gesagt:
- entscheide ich mich erst mal für das Jahresvisa, ist es möglich ohne Visum in TH einzureisen, dort das 3 Monatsvisa zu beantragen und das dann vor Ort in ein Jahresvisum Multi Entry mit 800K Baht Bankeinlage umzuwandeln?

Nein das ist so aktuell nicht mehr möglich bzw nur wenn du schon ein Bankkonto in Thailand hast.
Weil die Thais da wieder ab dem 01.02.25 war geändert haben.

Anhang anzeigen 1747852759833.png

Anhang anzeigen 1747852738044.png

Anhang anzeigen 1747852686121.png

Member hat gesagt:
Bedeutet doch, dass ich in meinem Fall die 56 Tage nach Grenzübertritt nutzen kann und sehr wohl versichert bin, die KV leisten wird, ich dann aber für die restlichen Tage also ab Tag 57 eine KV benötige um meine geplanten 3 Monate Thailandaufenthalt am Stück abzusichern. Dabei ist es auch egal, ob ich das Land mal für ein paar Tage nach Bali oder Singapur etc. verlasse.

Wieso holst du dir nicht einfach eine Travel XL Reiseversicherung von Hanse Merkur ?


Anhang anzeigen 1747853160170.png


Was die Kosten angeht für uns beide weil wir bald 50 werden also 1,75€ bis 2,25€ pro Tag.
Wenn du nicht genau weißt wie lange du bleiben willst dann buche direkt volle 365 Tage.
Die nicht genutzten Tage werden erstattet.
Aber umgekehrt geht es nicht.
Du kannst nicht 90 Tage buchen und dann vom Ausland aus weil du doch noch länger bleiben willst um XX Tage verlängern.

Anhang anzeigen 1747853312714.png

Das was scheinbar nicht geht ist wenn du z.B. über ne Kreditkarte 42 Tage oder wie lange auch immer Versicherungsschutz hast. Dann aber 90 Tage bleiben willst das die Hanse Merkur erst anfängt zu gelten ab Tag 43.
Sie fängt immer an dem Tag an an dem du Deutschland verlässt und endet wenn du wieder einreist. Oder wo auch immer du sonst wohnhaft bist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
        #64  

Member

Member hat gesagt:
Ich habe eine Frage zur mehrmaligen Einreise pro Kalenderjahr mit der VIsa Exemption Regelung mit je 60 Tagen bei Einreise (+ ggf. 30 Tage Verlängerung).

In den Erläuterungen zu der Visa Exemption Regelung auf der Internetseite der Thailändischen Botschaft steht, dass man mit dieser Regelung pro Kalenderjahr beliebig oft auf auf dem Luftweg und bis zu 2 mal auf dem Land- oder Seeweg einreisen kann.

Ist es tatsächlich so, dass man sich, unterbrochen nur durch 5 kurze Ausreisen per Flug, dann nahezu 6 mal < 60 Tage während eines Kalenderjahres mit der Visa Exemption Regelung ohne weitere Bedingungen in Thailand aufhalten kann? Oder gibt es hierbei irgendwelche Beschränkungen, z. B. bezüglich einer maximalen Anzahl von Tagen pro Kalenderjahr (wovon aber nichts auf der Internetseite der Botschaft steht)?
Das Problem ist, dass bei der Verlängerung von 30 auf 60 Tage an keiner offiziellen Stelle geregelt wurde, ob dies ebenfalls die Regelung betrifft, dass man sich in 180 Tagen nur 90 Tage ohne Visum in Thailand aufhalten darf.
Wenn du ein bisschen bei Google suchst, findest du auch andere Antworten, wie: "Es sind nur zwei Einreisen im Kalenderjahr erlaubt" oder "theoretisch gibt es keine Begrenzungen, praktisch liegt das im Ermessen des Beamten an der Immigration".
Mir ist klar, dass du dir von meinen Antworten nichts kaufen kannst - es gibt schlechtweg keine zuverlässige Regelung. Einige berichteten, dass Ihnen auch bei der zweiten Einreise innerhalb der kurzen Zeit wieder die vollen 60 Tage in den Pass gestempelt wurden.
Das große Thema davor war, dass immer mehr Beamte darauf achten, ob ein Visa-Run mehrere Tage dauert und nicht nur 30 Minuten.
Auch hierzu gibt es keine abschließende Antwort - zumindest kenne ich keine.

Ich für meinen Teil werde künftig versuchen, per Mail eine Antwort vom Konsulat zu bekommen und nach Möglichkeit MIT Visum einzureisen, da sämtliche Einschränkungen ja die Einreise ohne Visum betreffen. Letztlich ist dann natürlich die Frage, ob man eine Antwort bekommt... und ob diese dann an der Immigration auch das Papier wert ist, auf dem diese Antwort dann steht.

Ferne möchte ich zu bedenken geben, dass absolut nicht klar ist, wie lange die 60-Tage-Regelung bestehen bleibt. Auch hier herrscht Unsicherheit.
 
        #65  

Member

Member hat gesagt:
Das Problem ist, dass bei der Verlängerung von 30 auf 60 Tage an keiner offiziellen Stelle geregelt wurde, ob dies ebenfalls die Regelung betrifft, dass man sich in 180 Tagen nur 90 Tage ohne Visum in Thailand aufhalten darf.

Scheint es aktuell nicht mehr zu geben. Ich war vom 17.01.25 für volle 60 Tage visafrei in Thailand.
Bin dann für nen Monat nach Vietnam und bekam bei meiner zweiten visafreien Einreise nach Thailand für dieses Jahr wieder 60 Tage in den Pass gestempelt.
Damit hätte ich ja quasi innerhalb von 5 Monaten alleine schon 120 Tage visafrei in Thailand sein können.
 
        #66  

Member

Member hat gesagt:
Scheint es aktuell nicht mehr zu geben. Ich war vom 17.01.25 für volle 60 Tage visafrei in Thailand.
Bin dann für nen Monat nach Vietnam und bekam bei meiner zweiten visafreien Einreise nach Thailand für dieses Jahr wieder 60 Tage in den Pass gestempelt.
Damit hätte ich ja quasi innerhalb von 5 Monaten alleine schon 120 Tage visafrei in Thailand sein können.
Man könnte das aber auch als "liegt im Ermessen des Beamten" einstufen - und beim nächsten Mal klappt es dann vielleicht nicht. Ich bezweifle, dass man Gewohnheitsrecht geltend machen kann...
 
        #67  

Member

Ja aber letztendlich liegt es immer im Ermessen des Beamten. Du kannst da auch mit nem bewilligtem Visum an der Immigration stehn und sie lassen dich trotzdem nicht rein.
Die haben immer das letzte Wort.
 
        #68  

Member

Danke für das bisherige Feedback.

Was wäre, wenn tatsächlich mal die Einreise verweigert wird, z. B. weil der Beamte auf diese imaginäre 90 von 180 Tagen Regel schaut?
Gibt es da irgendeine längerfristige Einreisesperre oder sowas wie einen Eintrag in eine Blacklist? Oder ist das bei einer neuerlichen Einreise sagen wir einige Monate später wieder vergessen?
 
        #69  

Member

Ich glaube da ist nichts gesetzlich geregelt. Wieso solltest du auf die schwarze Liste kommen? Ob die Einreise komplett verweigert wird hängt dann von deinem Verhandlungsgeschick ab. Und kommt auch drauf an ob der per Flieger oder vom Nachbarland einreist. Am Flughafen kannst du dir einen Flug woanders hin buchen, an der Landesgrenze im Niemandsland steckst du fest.

Ich würde mit dem Beamten verhandeln mir zumindest 2-3 Wochen Einreise zu genehmigen um dann ein Visa machen zu können. Aber wieso immer so kompliziert? Das 2 Monatsvisum kostet 50€ und ist in ein paar Tagen da. Da würde ich nicht am falschen Ende sparen.
 
        #70  

Member

Member hat gesagt:
Ich glaube da ist nichts gesetzlich geregelt. Wieso solltest du auf die schwarze Liste kommen? Ob die Einreise komplett verweigert wird hängt dann von deinem Verhandlungsgeschick ab. Und kommt auch drauf an ob der per Flieger oder vom Nachbarland einreist. Am Flughafen kannst du dir einen Flug woanders hin buchen, an der Landesgrenze im Niemandsland steckst du fest.

Ich würde mit dem Beamten verhandeln mir zumindest 2-3 Wochen Einreise zu genehmigen um dann ein Visa machen zu können. Aber wieso immer so kompliziert? Das 2 Monatsvisum kostet 50€ und ist in ein paar Tagen da. Da würde ich nicht am falschen Ende sparen.
Es geht nicht um Sparen, es geht um Aufwand und Flexibilität.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten