Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #91  

Member

Member hat gesagt:
wer für uns die günstigsten Einreisebedingungen realisiert , alles andere wäre mir egal ,da ich doch nichts dran ändern kann .
Naja, an den Einreiseregelungen kannst du ja auch nichts ändern. Aber natürlich interessiert uns die Wahl in Thailand. Es ist unser liebstes Feriendomizil. Wer sich nicht für politik interessier, den brauchts auch nicht zu kümmern. Mich interessiert es insoweit, dass ich es spannend finde, wenn sich in einem Land, wo auch immer, die Zivilbevölkerung auf friedliche Art und Weise gegen eine Militärregierung stellen kann. Und spannend wird auch sein, was danach passiert..Und der Ton in diesem Thread empfinde ich als überaus Angenehm. Hat so gar nichts mit sammtisch-politisieren zu tun wo man sich dann schon mal gegenseitig "Totsch u Moore" gibt..
 
        #92  

Member

Member hat gesagt:
Wer sich nicht für politik interessier, den brauchts auch nicht zu kümmern. Mich interessiert es insoweit, dass ich es spannend finde, wenn sich in einem Land, wo auch immer, die Zivilbevölkerung auf friedliche Art und Weise gegen eine Militärregierung stellen kann.

Das sehe ich sehr ähnlich. Wer meint, er müsse sich nur für das interessieren, war er auch selbst aktiv verändern kann, der braucht eigentlich gar nicht mehr die Zeitung aufzuschlagen. So kann man auch leben und ich will das nicht bewerten. Was mir bei einigen Expats auffällt, ist diese Haltung, gepaart mit der sehr deutschen Haltung, sich dann aber trotzdem über alles beschweren müssen. Obwohl oft Verständnis für Zusammenhänge fehlen um diese besser einordnen zu können.

Ob Brasilien, Ungarn, Türkei oder Thailand. Politik und dazu gehören vor allem auch Wahlen, interessieren mich fast auf der ganzen Welt. Alles hängt miteinander zusammen und hat auch Auswirkungen auf andere Teile der Welt. Gerade gegenwärtig, wo es auch viel um Geopolitik geht.

Member hat gesagt:
Und der Ton in diesem Thread empfinde ich als überaus Angenehm. Hat so gar nichts mit sammtisch-politisieren zu tun wo man sich dann schon mal gegenseitig "Totsch u Moore" gibt..
Absolut. Keine Ahnung, warum man das überhaupt ansprechen braucht. Wenn mich das Thema Null interessiert, dann halte ich mich zurück und schreibe nicht darüber ob ich mir vielleicht gestern die Fußnägel geschnitten habe.
 
        #93  

Member

Member hat gesagt:
die Zivilbevölkerung auf friedliche Art und Weise gegen eine Militärregierung stellen kann.
Der Begriff Militärregierung trifft für Thailand nicht wirklich zu.
Du musst nur ins Nachbarland schauen, da herrscht (leider) eine richtige Militärregierung.

Der Sieg der MFP ist schon eine dicke Überraschung. Es wird interessant, da keiner der beiden traditionellen Widersacher (alte Eliten vs. Thaksin) gewonnen hat.
Das ist auf jeden Fall erst einmal positiv zu sehen.
 
        #94  

Member

Member hat gesagt:
(alte Eliten vs. Thaksin) gewonnen hat.
Thaksins Partei wird zweiter und wird, aller Voraussicht nach, an der Regierung beteiligt sein. Thaksin kann aus dem Exil zurück nach Thailand. Also, ich würde schon sagen, dass das ein Triumph für ihn ist, zumal seine Tochter an der Spitze "seiner" Partei steht.
 
        #95  

Member

Member hat gesagt:
Was geht mich das als alter Farang noch an?
Ich halte mIch da raus. Bin hier Gast und habe keine Stimme.

Was bringt das denn, wenn es wieder endlose Diskussionen im TAF gibt und Members, die vorher freundschaftlich oder auch nur höflich miteinander umgegangen sind, sich plötzlich gegenseitig im Ton vergreifen.

Auch ich, seit 20 Jahren hier lebend, habe meine Meinung. Muss ich sie preisgeben? Bringt mir auf der einen Seite Likes und anerkennende Worte, auf der anderen Feinde und ärgerliche Mods.

Da halte ich es jetzt lieber, wie Erich Mielke: "Ich liebe Euch doch alle!" 555

Selbst innerhalb meiner Family gab (gibt) es gerade heiße Diskussionen. Meine Tochter (Akademikerin) hat anders gewählt, als ihr Mae mit nur 6 Jahren Schule ohne Abschluss.
Unser jüngerer Sohn (Berufssoldat), anders als seine Frau - ratet mal wen 555.
Immerhin sind beide, nach seiner Stimmabgabe, sofort zu uns gestartet (fast 500 km), wo sie noch gemeldet ist. Sie wollte ihre Stimme nicht verschenken.
Das fand ich so stark, dass ich ihnen die Spritkosten gesponsert habe.

Finde ich super dass die so einen weiten Weg auf sich nehmen um ihre Stimme abzugeben.
Wenn das nur in D auch geschehen würde....
 
        #96  

Member

Member hat gesagt:
Thaksins Partei wird zweiter und wird, aller Voraussicht nach, an der Regierung beteiligt sein.
Abwarten. Wenn der MFP Demokratie wirklich etwas bedeutet, werden sie sich bestimmt nicht einen zweifach durch einen Putsch entsorgten Ex-Präsidenten mit ins Boot holen.

Die Pheu Thai war auch schlau genug neben der Thaksin Tochter noch zwei weitere Spitzenkandidaten zu nominieren.
 
        #97  

Member

Schade, dass es in Thailand keinen englischsprachigen Wahlomat gibt. Ist mir zumindest nicht bekannt…
Das wäre interessant, da ich die Programme der Parteien nicht im Detail kenne und somit das Ergebnis eine Überraschung wäre.
 
        #98  

Member

Member hat gesagt:
Immerhin sind beide, nach seiner Stimmabgabe, sofort zu uns gestartet (fast 500 km), wo sie noch gemeldet ist. Sie wollte ihre Stimme nicht verschenken.
Dass Euer Sohn 500km mit seiner Frau fährt, damit diese ihre Stimme für die aus seiner Sicht falsche Partei abgeben kann, zeugt ja von einem hohen Maß an Toleranz 👍🏼 Das gefällt mir.
 
        #99  

Member

Pheu Thai erkennt den Sieg von MFP an. Das ist schon mal ein wichtiges Signal.

Ob Prayut jetzt nur eine an die Macht geputschte Militärregierung geührt hatte oder er es ernst mit den Wahlen gemeint hat, wird man in der Anerkennung des Wahlergebnisses sehen.

Anhang anzeigen 1684139800389.jpg
 
        #100  

Member

Member hat gesagt:
Abwarten. Wenn der MFP Demokratie wirklich etwas bedeutet, werden sie sich bestimmt nicht einen zweifach durch einen Putsch entsorgten Ex-Präsidenten mit ins Boot holen.
Was aber bedeuten würde das die jetzige Regierung zusammen mit den Stimmen der Senatoren weiter regieren kann.

Gerade wenn ihnen die Demokratie etwas bedeuten müssen sie den Wählern gerecht werden und eine Koalition eingehen. Die Wähler haben der Move-Forward-Partei (MFP) 14 Millionen Stimmen gegeben, gefolgt von der ebenfalls oppositionellen Pheu-Thai-Partei (PTP) mit 10,6 Millionen Stimmen. Und jetzt kommst du und sagst es wäre nicht demokratisch dem Willen der Wähler zu folgen.
Aufgrund des politischen Systems in Thailand könnte sich Prayut jedoch selbst nach einer klaren Niederlage an der Macht halten: Der Regierungschef wird in Thailand gemäß der 2017 unter der damals herrschenden Militärjunta verabschiedeten Verfassung nicht nur von den 500 Abgeordneten gewählt, sondern auch von den 250 vom Militär bestimmten Senatoren.

Sie haben also gar keine Wahl.

MFP-Chef Limjaroenrat sagte nach Veröffentlichung der Teilergebnisse, seine Partei habe für jegliche Minderheitsregierung von Parteien mit Unterstützung der Armee die "Tür geschlossen". Ein Bündnis mit der PTP sei "auf jeden Fall wahrscheinlich".

Aber wie es wirklich kommt steht derzeit in den Sternen.
Die Geschichte Thailands ist immer wieder für eine Überraschung gut.
Seit dem Ende der absoluten Monarchie 1932 gab es in Thailand zwölf erfolgreiche Staatsstreiche. Beobachter halten im Fall einer Regierungsbildung durch die derzeitigen Oppositionsparteien ein Eingreifen des Militärs für möglich. Zudem hatten sich zuletzt im Land Gerüchte verbreitet, dass die oppositionelle MFP durch einen Gerichtsbeschluss aufgelöst werden könnte - wie bereits ihre Vorgängerpartei FFP nach deren überraschend gutem Wahlergebnis im Jahr 2019.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten