Gäste lese Limitierung!

Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #121  

Member

Pita, Vorsitzender der Move Forward, kündigte ein Koalition mit 5 weiteren Parteien an. Sie wollen 309 Abgerordente stelllen mit ihm als PM.
Herr Pita sagte, er habe Paetongtarn Shinawatra, die Anführerin der Pheu-Thai-Familie, angerufen und ihr zu ihrer Entschlossenheit während des Wahlkampfs gratuliert und ihre Partei eingeladen, einer Koalition beizutreten. Frau Paetongtarn gratulierte im Gegenzug „Move Forward“ und sagte, dass die Medien im Interesse der Transparenz darüber informiert werden sollten, dass die beiden Parteien gesprochen hätten, fügte sie hinzu.

Auf die Frage, ob Move Forward befürchte, dass die Senatoren nicht für die Koalition stimmen würden, um die erforderlichen 376 Zustimmungsstimmen für den Premierminister zu erreichen, sagte Herr Pita, er sei darüber nicht besorgt. Die Partei hatte ein Mandat vom Volk. Herr Pita sagte, er sehe keinen Grund für die Senatoren, gegen das Mandat des Volkes zu verstoßen, das von allen Beteiligten akzeptiert werden sollte.
Die Jungen machen Politik, sehr schön..:thailand:
 
        #122  

Member

Member hat gesagt:
Pita, Vorsitzender der Move Forward, kündigte ein Koalition mit 5 weiteren Parteien an. Sie wollen 309 Abgerordente stelllen mit ihm als PM.
Herr Pita sagte, er habe Paetongtarn Shinawatra, die Anführerin der Pheu-Thai-Familie, angerufen und ihr zu ihrer Entschlossenheit während des Wahlkampfs gratuliert und ihre Partei eingeladen, einer Koalition beizutreten. Frau Paetongtarn gratulierte im Gegenzug „Move Forward“ und sagte, dass die Medien im Interesse der Transparenz darüber informiert werden sollten, dass die beiden Parteien gesprochen hätten, fügte sie hinzu.

Auf die Frage, ob Move Forward befürchte, dass die Senatoren nicht für die Koalition stimmen würden, um die erforderlichen 376 Zustimmungsstimmen für den Premierminister zu erreichen, sagte Herr Pita, er sei darüber nicht besorgt. Die Partei hatte ein Mandat vom Volk. Herr Pita sagte, er sehe keinen Grund für die Senatoren, gegen das Mandat des Volkes zu verstoßen, das von allen Beteiligten akzeptiert werden sollte.
Die Jungen machen Politik, sehr schön..:thailand:
Schön wäre es, bedenkt aber dass die 250 Senators alle vom Militär eingesetzt wurden.
 
        #123  

Member

Member hat gesagt:
Schön wäre es, bedenkt aber dass die 250 Senators alle vom Militär eingesetzt wurden.
Man kann es drehen und wenden wie man will, den Wahlsiegern steht die geballte Macht von König, Militärs, Polizei und Justitz gegenüber und dazu die finanzielle Elite des Landes..das ist gewaltig. Und wir sind in Thailand..
 
        #124  

Member

Member hat gesagt:
Man kann es drehen und wenden wie man will, den Wahlsiegern steht die geballte Macht von König, Militärs, Polizei und Justitz gegenüber und dazu die finanzielle Elite des Landes..das ist gewaltig. Und wir sind in Thailand..
Richtig, aber die Bevölkerung von Bangkok steht hinter der Move-Forward. Wie ich erfahren habe sind sich die Bankoker der Militärregierung überdrüssig. Könnte, bzw. wird es dadurch bei Ablehnung sehr gefährlich.
Auch sehr viele der Eliten stehen hinter Move-Forward.
 
        #125  

Member

Member hat gesagt:
Pita, Vorsitzender der Move Forward, kündigte ein Koalition mit 5 weiteren Parteien an. Sie wollen 309 Abgerordente stelllen mit ihm als PM.
Herr Pita sagte, er habe Paetongtarn Shinawatra, die Anführerin der Pheu-Thai-Familie, angerufen und ihr zu ihrer Entschlossenheit während des Wahlkampfs gratuliert und ihre Partei eingeladen, einer Koalition beizutreten. Frau Paetongtarn gratulierte im Gegenzug „Move Forward“ und sagte, dass die Medien im Interesse der Transparenz darüber informiert werden sollten, dass die beiden Parteien gesprochen hätten, fügte sie hinzu.
Womit die Move Forward Partei, zumindest wenn es nach @Hardy641 geht, zeigen das sie eher nicht ganz so demokratisch sind.
Member hat gesagt:
Abwarten. Wenn der MFP Demokratie wirklich etwas bedeutet, werden sie sich bestimmt nicht einen zweifach durch einen Putsch entsorgten Ex-Präsidenten mit ins Boot holen.

Sorry @Hardy641 aber den konnte ich mir nicht verkneifen. Denk mal daran was du alles über Ferdinand Marcos Jr. gesagt hast. Das gleiche machst du mit Paetongtarn Shinawatra. Auf den Philippinen sehe ich rein gar nichts aus dem Ruder laufen.
Vermutlich wird es in Thailand auch nicht viel anders sein.

Ob die neuen Politiker etwas verändern und wirklich im Namen das Volkes arbeiten werden wird die Zukunft zeigen.
 
        #126  

Member

Member hat gesagt:
Seiner Meinung nach musste man ein Land führen wie man eine grosse Firma leitet.."Thaskinkratie"
Mit der eigenen Firma kann man Risiken eingehen und wenn es schief geht, dann meldet man Insolvenz an.
Mit einem Land und dessen Volk kann man allerdings nicht so verfahren. Ist zumindest meine Meinung.

Member hat gesagt:
Aber die Menschen im Norden und Osten sind halt die Mehrheit..
Die haben ihm seine Wahlsiege garantiert. Wer ihn nicht gewählt hat, der nichts bekommen.
Stell dir Mal vor Scholz gibt nur Zuschüsse für Wahlbezirke in denen die Regierung die Mehrheit hat. Die anderen bekommen nichts. Undemokratischer geht's nicht

Member hat gesagt:
.Und die Thai haben ihm die 10 Baht Gesundheitsregristrierung zu verdanken, und das ist ech eine grosse Nummer und hilft allen Thais enorm.
Es waren 30 THB. Es du schreibst stimmt nur zum Teil. Denn es gab viele Einschränkungen. So konntest du auch nur in ein Krankenhaus gehen in den Bezirk in den du auch gemeldet bist und wählst.
Die Millionen Thais aus den Provinzen die in Bangkok oder Pattaya arbeiten hatten davon schon einmal gar nichts. Hunderte Kilometer nach Hause fahren, wegen eines Arztbesuchs macht wenig Sinn.
Oder es wurde plötzlich nicht mehr Medizin für 2 Wochen verschrieben, sondern nur 3 Tage. Dann musste man wieder zum Arzt. Es natürlich auch die Gesundheitssysteme extern strapaziert hat.
 
        #127  

Member

Member hat gesagt:
Jetzt sind wir einer Meinung.
Und deswegen war die neue Verfassung notwendig. Die Regel mit dem 250 vom Militär ausgewählten Senatoren ist ja auch zeitlich begrenzt. Ich glaube 2024 oder 2025 wird dies nicht mehr so sein.
 
        #128  

Member

Member hat gesagt:
Sorry @Hardy641 aber den konnte ich mir nicht verkneifen. Denk mal daran was du alles über Ferdinand Marcos Jr. gesagt hast. Das gleiche machst du mit Paetongtarn Shinawatra. Auf den Philippinen sehe ich rein gar nichts aus dem Ruder laufen.
Vermutlich wird es in Thailand auch nicht viel anders sein.
Was Marcos Jr betrifft gebe ich dir gerne Recht. Viele Expats (auch ich) sind überrascht, daß er sich klar von dem China freundlichen Kurs, den sein Vorgänger Duterte eingeschlagen hatte, abgewandt hat und das Bündnis mit den USA wieder verstärkt. Das ist auf jeden Fall, gerade in Bezug auf Taiwan, sehr positiv. Ansonsten ist noch nicht viel passiert auf den Philippinen.

Ich hatte geschrieben, wenn Pita sich den Vater ins Boot holt. Hoffe er ist so schlau dies nicht zu tun. Das Wahlergebnis ist nicht nur eine klare Absage an die Militärs und Prayut, sondern auf eine Absage an Thaksin. Das erste Mal seit 2001 hat die Thaksin Partei eine Wahl NICHT gewonnen.
Die Pheu Thai ist nicht ohne Grund mit einer dreifach Spitze angetreten. Was ich von Thai Freunden gehört habe, ist daß die Thaksin Tochter in erster Linie als Stimmenfängerin mit dem Namen Shinawatra gedient hat und eventuell in der Regierung keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen wird.

Eine Amnestie Thaksin's und seine Rückkehr nach Thailand würde auf jeden Fall nicht zur Ruhe beitragen.

 
        #129  

Member

Member hat gesagt:
Und deswegen war die neue Verfassung notwendig. Die Regel mit dem 250 vom Militär ausgewählten Senatoren ist ja auch zeitlich begrenzt. Ich glaube 2024 oder 2025 wird dies nicht mehr so sein.
OK da bin ich nicht deiner Meinung. Notwendig war das meiner Meinung nach ganz und gar nicht. Ich war lediglich einig mit dir das sie gegen die Demokratie gehandelt haben.
Allerdings mit demokratischen Mitteln.
 
        #130  

Member

Member hat gesagt:
Die haben ihm seine Wahlsiege garantiert. Wer ihn nicht gewählt hat, der nichts bekommen.
Was denn? Ich habe übrigens nie gesagt, dass ich Thaksin toll fand, aber er hatte einige gute Ideen und die auch umgesetzt..
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten