Diskussion 7. Mai 2023, Parlamentswahlen in Thailand

  • Ersteller
        #301  

Member

Member hat gesagt:
Da kann es sich ja nur um diesen Text handeln, denn er ist mein erster Beitrag in diesem Thread:

Member hat gesagt:
Ich finde es nur bezeichnend, dass diese ganze Diskussion wieder einmal dadurch aufkam, dass in eine sachliche kurze Bemerkung @Hardy641's (dass seiner Meinung nach die thailaendische Regierung keine Militaerjunta sei) etwas hineingelesen wurde, was gar nicht da stand. Es ist dieses ewige Uminterpretieren des gesprochenen und geschriebenen Wortes, das eine sachliche Diskussion unmoeglich macht. Staendig wird aus einer Bemerkung geschlussfolgert, dass dann ja auch andere Sachverhalte gegeben sein muessen, um gegen die eigenen Schlussfolgerungen, die man dem anderen untergeschoben hat, zu polemisieren. Wenn einer schreibt, dass etwas nicht schwarz ist, wird ihm vorgehalten, dass es ja auch nicht gerade weiss ist, als ob er das behauptet haette. Die Negation von "schwarz" ist aber nicht "weiss" sondern "nicht schwarz"!

Member hat gesagt:
Wenn du darin einen Versuch meinerseits siehst, in dieser Diskussion "eine aus einer bestimmten Richtung beeinflusste Ideologie zu erkennen", dann handelt es sich dabei um einen klaren Fall von Wahrnehmungsstoerung. Da kann ich dir leider nicht helfen

Mal eine blöde Frage @dimbak: Warum zitierst Du eigentlich nur einen Ausschnitt aus Deinem ersten Beitrag und nicht den kompletten Beitrag, so wie Du den Anschein zu erwecken versuchst. Du unterstellst hier @riva Wahrnehmungsstörungen, führst als Beweis deinen ersten Beitrag an, läßt dabei aber klammheimlich einen Teil deines ersten Beitrags weg und zwar genau den, auf den sich @riva 's Einschätzung höchstwahrscheinlich auch wesentlich stützt.

Ich finde das ist ganz unterste Schublade !
 
Zuletzt bearbeitet:
        #302  

Member

Member hat gesagt:
bin echt gespannt, was morgen passieren wird..schade bin ich nicht vor Ort.

Vor dem Parlament versammeln sich MFP Anhänger. Außerdem sind auch am späten Nachmittag Proteste angesagt. Um 17 Uhr unter dem Motto einer Scheinbeerdigung für die von der Junta installierten Senatoren.

Derweil hat das Verfassungsgericht Pita von seiner Funktion als Parlamentsmitglied enthoben, weil ja immer noch gegen ihn wegen Aktienbeteiligungen ermittelt wurde. Eigentlich sollte er ja heute im 2 . Wahlgang zur Wahl des PM stehen.



Anhang anzeigen 1689748752249.jpg
 
        #304  

Member

Member hat gesagt:
Derweil hat das Verfassungsgericht Pita von seiner Funktion als Parlamentsmitglied enthoben,
Und somit ist "move foreward" wohl raus aus der Regierung..Pheu Thai wird übernehmen..
 
        #305  

Member

Member hat gesagt:
Vor dem Parlament versammeln sich MFP Anhänger. Außerdem sind auch am späten Nachmittag Proteste angesagt. Um 17 Uhr unter dem Motto einer Scheinbeerdigung für die von der Junta installierten Senatoren.

Derweil hat das Verfassungsgericht Pita von seiner Funktion als Parlamentsmitglied enthoben, weil ja immer noch gegen ihn wegen Aktienbeteiligungen ermittelt wurde. Eigentlich sollte er ja heute im 2 . Wahlgang zur Wahl des PM stehen.



Anhang anzeigen 1689748752249.jpg


Hier eine sehr deutliche Einschätzung eines thailändischen Professors zur Rolle der Wahlkommission und des Verfassungsgerichts in den ganzen Geschehnisse:

Thitinan Pongsudhirak, professor of international relations at the Chulalongkorn University in Bangkok, called the Election Commission’s move against Pita “an old trick to subvert the people’s will”.“The system is rigged because the Election Commission is working with the Constitutional Court to stymie Pita’s premiership systematically,” he told Al Jazeera.

These are agencies that are supposed to be impartial referees of the election and government formation, but we have seen that they are agents of the military-backed regime that appointed them in the first place.” (Quelle: Thai poll body seeks to suspend frontrunner for prime minister)

Dies auch zu der These, das thailändische Verfassungsreicht sei nicht von der Militärjunta eingesetzt worden und alles verliefe im Rahmen der "demokratisch legitimierten" Verfassung ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #306  

Member

Member hat gesagt:
Dies auch zu der These, das thailändische Verfassungsreicht sei nicht von der Militärjunta eingesetzt worden und alles verliefe im Rahmen der "demokratisch legitimierten" Verfassung ab.
Ich warte immer noch auf deinen Beweis für diese Behauptung.
Deine unbelegte Aussage wird durch ständiges Wiederholen nicht mehr wahr.

Pita kennt (zumindest sollte er) die Regeln ganz genau. Es gibt viele unsinnige Regeln, auch in Deutschland. Will man Probleme vermeiden, dann stellt man einfach sicher, daß man dem politischen Gegner keine Angriffsfläche bietet.

Sein Vorgänger wurde bereits aus dem selben Grund disqualifiziert.
 
        #307  

Member

Member hat gesagt:
Ich warte immer noch auf deinen Beweis für diese Behauptung.

Du scheinst offensichtlich ein Verständnisproblem mit der englischen Sprache zu haben oder du meinst mehr über die Geschehnisse und die Staatsorgane in Thailand als ein Bangkoker Professor für internationales Recht zu wissen.

Das Thema "Verständnissproblem bei der englischen Sprache" hatten wir ja schon einmal, als Du Dich über die thailändischen Girls lustig gemacht hast, weil sie das Erlernen aller möglicher banaler Tätigkeiten vermeintlich mit "an einer Universiät zu studieren" gleichsetzen würden, letztendlich Du aber nur fälschlicherweise das englische Wort "Study" mit dem deutschen Wort "Studieren" gleichgesetzt hast,.

Hier daher noch einmal für Dich eine Übersetzungshilfe:
  • "rigged" heißt manipipuliert und somit implizit nicht mit der thailändischen Verfassung vereinbar
  • "supposed to be impartial" heißt, die beiden Staatsorgane sollten gemäß der Verfassung unparteilich sein ... dass anschließende "but" weist aber eindeutig darauf hin, dass er dies nicht so sieht
  • "the military-backed regime that appointed them in the first place" heißt, dass beide Staatsorgane, also auch das Verfassungsgericht vom Militärregime ernannt wurden
  • "old trick" heißt alter Trick und impliziert somit wieder, das die Geschehnisse nicht wirklich im Rahmen der thailändischen Verfassung ("Trick") ablaufen und verweist auch darauf, dass dies nicht das erste mal geschieht, weil er nicht einfach nur von einem "Trick, sondern von einem Old Trick spricht.

Ich hoffe Dir mit der Übersetzung geholfen zu haben ;-) , auch wenn ich mir sicher bin, dass Du Dich selbst damit nicht zufrieden geben wirst. Ich habe damit aber mein bestmögliches gegeben ... mehr geht einfach nicht. Dazu fehlt mir einfach die Zeit und Zufrieden geben, wirst Du Dich ohnehin nie. Das lehrt die Erfahrung ....
 
Zuletzt bearbeitet:
        #308  

Member

Member hat gesagt:
Dies auch zu der These, das thailändische Verfassungsreicht sei nicht von der Militärjunta eingesetzt worden und alles verliefe im Rahmen der "demokratisch legitimierten" Verfassung ab
Das glaubte doch kein Mensch. Da muss man nicht Professor sein. Pheu Thai wird jetzt Srettha Thavisin in die Wahl schicken..

Pita wird sich heute noch einmal zur Wahl als PM stellen, danach will er an die Pheu Thai übergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #309  

Member

Member hat gesagt:
Du scheinst offensichtlich ein Verständnisproblem mit der englischen Sprache zu haben oder du meinst mehr über die Geschehnisse und die Staatsorgane in Thailand als ein Bangkoker Professor für internationales Recht zu wissen.

Das Thema "Verständnissproblem bei der englischen Sprache" hatten wir ja schon einmal, als Du Dich über die thailändischen Girls lustig gemacht hast, weil sie das Erlernen aller möglicher banaler Tätigkeiten vermeintlich mit "an einer Universiät zu studieren" gleichsetzen würden, letztendlich Du aber nur fälschlicherweise das englische Wort "Study" mit dem deutschen Wort "Studieren" gleichgesetzt hast,.

Hier daher noch einmal für Dich eine Übersetzungshilfe:
  • "rigged" heißt manipipuliert und somit implizit nicht mit der thailändischen Verfassung vereinbar
  • "supposed to be impartial" heißt, die beiden Staatsorgane sollten gemäß der Verfassung unparteilich sein ... dass anschließende "but" weist aber eindeutig darauf hin, dass er dies nicht so sieht
  • "the military-backed regime that appointed them in the first place" heißt, dass beide Staatsorgane, also auch das Verfassungsgericht vom Militärregime ernannt wurden
  • "old trick" heißt alter Trick und impliziert somit wieder, das die Geschehnisse nicht wirklich im Rahmen der thailändischen Verfassung ("Trick") ablaufen und verweist auch darauf, dass dies nicht das erste mal geschieht, weil er nicht einfach nur von einem "Trick, sondern von einem Old Trick spricht.

Ich hoffe Dir mit der Übersetzung geholfen zu haben ;-) , auch wenn ich mir sicher bin, dass Du Dich selbst damit nicht zufrieden geben wirst. Ich habe damit aber mein bestmögliches gegeben ... mehr geht einfach nicht. Dazu fehlt mir einfach die Zeit und Zufrieden geben, wirst Du Dich ohnehin nie. Das lehrt die Erfahrung ....
Danke für die Englisch Nachhilfe, aber danach habe ich nicht gefragt.
Du gehst auf meinen Beitrag überhaupt nicht ein!
Ich habe dich jetzt schon zum 4ten gebeten deine Behauptung dass Verfassungsgericht sei von den Militärs ernannt mit Quellen zu belegen.
Da kommt (bislang) aber gar nichts!

Was du zitierst ist die Meinung einer Privatperson. Mehr nicht!

Einmal angenommen der Professor hat Recht und es ist so wie er sagt, dann ist Pita einfach nur dumm gewesen diese Aktien noch in seinem Besitz zu haben.

Kann Pita so dumm sein?
Eigentlich nicht!

Vielleicht will Pita gar nicht die Verantwortung als Premier das Land in einer schwierigen Phase zu führen? Vielleicht hat er es genau darauf angelegt zu scheitern, um als Opfer der alten Eliten dazustehen.
Seine Popularität wird hierdurch nur wachsen und er wird von seinen Anhängern als "Märtyrer" des Establishments gefeiert werden.

BTW wir können hier gerne über alles diskutieren, aber sachlich und mit Argumenten und ohne persönlich zu werden.
 
        #310  

Member

Member hat gesagt:
Was du zitierst ist die Meinung einer Privatperson. Mehr nicht!
Ja, als solche hat @helgi es auch formuliert. Aus vielen Meinungen bildet man eine eigene Meinung.

Wessen Meinung würdest du denn akzeptieren? Die einer thailändischen Behörde, oder vom Verfassungsgericht selbst in der dann gesagt wird, wir sind übrigens nicht unabhängig?

Auch ein Lukaschenko wird sagen, die Wahl in Belarus 2020 verlief rechtstaatlich und die Gerichte sind unabhängig. Würdest du dort auch auf die Meinung unabhängiger Fachleute und Journalisten pfeifen?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten