Member hat gesagt:
Ich bewerte Thailands Regime als Militärjunta, nicht weil es nichts zwischen einer Demokratie und einer Militärjunta gibt, sondern weil es sich einfach im Fall von Thailand eindeutig um eine Militärjunta handelt. Mit dieser Berwertung stehe ich auch nicht alleine. In der letzten Bewertung aus dem 2023 kommt "Freedom House" auf einer Skala von 0 bis 4 zu folgenden Einschätzungen ( Quelle:
Freedom House - Thailand )
Das ist deine persönliche Meinung die kannst, du gerne haben. Ich sehe Thailand eben als eine flawed democracy, so wie es auch der Economist sieht.
Anhang anzeigen Screenshot_2023-07-16-19-51-41-994_com.android.chrome-edit.jpg
Auch siehst du hier, daß Thailand seit der Wahlen 2019 inzwischen praktisch wurde auf der Bewertung von 2010 liegt.
Anhang anzeigen IMG_20230716_195255.jpg
Wenn dich die Details von 2022 interessieren, kannst du dir gerne den Report herunterladen.
Despite pandemic-related restrictions being lifted, 2022’s democracy index score remained stagnant due to global events such as the war in Ukraine.
www.eiu.com
Member hat gesagt:
The March 24 general election was
structurally rigged, enabling the military to extend its hold on power. While maintaining a host of repressive laws, the junta dissolved a main opposition party, took control of the national election commission, levied bogus criminal charges against opposition politicians and dissidents, and packed the Senate with generals and cronies who will have the power to determine the next prime minister, regardless of the election results
Diese "repressive laws" sind in der Verfassung. Die Partei wurde nicht von der Junta verboten, sondern vom Verfassungsgericht.
Einen Beweis, daß das Verfassungsgericht von der Junta besetzt wurde, habe ich bislang nicht bekommen. Einige der Richter sind auf jeden Fall schon länger im Amt.
Member hat gesagt:
Even those who fled Thailand to escape political persecution are not safe. There are serious concerns about exiled Thais in neighboring countries. In Laos, at least two Thai exiles
have been forcibly disappeared and another three
abducted and murdered. In May 2019,
three activists were allegedly repatriated from Vietnam to Thailand and have since gone missing. Last week, a
Thai asylum seeker was forcibly sent back by Malaysia to be prosecuted by Thai authorities on charges related to her involvement with the dissident Organization for Thai Federation.
Bei diesen Aktivisten handelte es sich um Leute gegen die schon zum Teil 2008 Haftbefehle wegen Lease Majeste ausgestellt wurden.
Ist ihr Verschwinden in Ordnung? Absolut nicht. Leider war Thailand in dieser Hinsicht immer weit von den Werten einer Demokratie entfernt.
Die gleiche Quelle zu Thaksin's Drogenkrieg, in den ersten 3 Monaten 2003 gab es über 2500 offizielle Tötungen, von denen die Hälfte nichts mit Drogen zu tun hatte.
Und das waren nur die ersten 3 Monate. Es gab insgesamt 3 war on drugs, über die letzten beiden gab so gut wie keine Informationen mehr nach der massiven Kritik am ersten Drogenkrieg.
www.hrw.org
Wo ist hier deine Entrüstung? Es sind nicht nur eine Handvoll Toten, aber sondern gleich mehrere Tausend.
Oder der Konflikt in den 3 südlichen Provinzen, der ebenfalls tausende Tote gekostet hat? Krue Se mosque oder Tak Bai incidents not Thaksin's zynischen Kommentar, die Demonstranten seien aufgrund von Ramadan am Erschöpfung gestorben.
Und nein ist ist kein "Whatsaboutism". Man muß die letzten 20 Jahre Thai-Geschichte kennen, um zu verstehen warum es 2014 diesen Putsch gab und warum diese Verfassung notwendig war, damit der seit 2005 bestehende Konflikt endlich beigelegt werden konnte.
Ruhe haben die Militärs geschafft, eine wirkliche Aussöhnung beider Lager allerdings nicht. Da haben sie versagt.