Thailand 89 Tage als Tourist – keine Hotelbuchung – kein Rückflug – Tipps??

        #11  

Member

Agoda Unterkunft buchen, warten bis PDF im Postfach, dann stornieren.

Man braucht bei der Polizei unbedingt den grauen internationalen Führerschein, die kennen den, selbst wenn alles auf Deutsch geschrieben ist.
 
        #12  

Member

In D ist der internat.FS 3 Jahre gültig?!? Warum dann in Ö nur 1 Jahr?? Verdammte Abzocke wieder Mal😡😡
Dazu ne Frage: was ist mit "abgelaufenem" int.Fs bei Polizei-Kontrolle?? Mein nationaler hat kein Ablaufdatum und der internationale ist ja nur eine Übersetzung 🙄

Zusatzfrage: Was wenn er für die Ausreise ein billiges Busticket kauft für 200 Baht, für ne Busfahrt über die nächste Grenze?? 😎 Ausreise ist Ausreise oder? Oder besteht ein Zwang zur Benutzung von Flugzeugen?
 
        #13  

Member

Vorsicht hier, es gibt 2 Internationale Führerscheine.

1. Abkommen von 1926 (1 Jahr gültig)
2. Übereinkunft von 1968 (3 Jahre gültig)

Thailand fällt unter 1, daher nur 1 Jahr gültig. Bei Kontrollen hat bei mir noch nie jemand auf die Haltbarkeit bzw. Type geachtet, bei einem Unfall ist das dann aber sicher anders.

Anhang anzeigen 20250910_073145.jpg
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Bei Kontrollen hat bei mir noch nie jemand auf die Haltbarkeit bzw. Type geachtet
Bei mir schon.
Bin auch jahrelang mit abgelaufenem IFS gefahren.
Bei den Kontrollen habe ich ihn immer gleich aufgeschlagen wo das Foto war und so den Beamten übergeben.
Irgendwann hat dann doch einer auf das Gültigkeitsdatum auf der Vorderseite geschaut.
Man muss sagen er schaute auch schon abgenutzt aus.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Vorsicht hier, es gibt 2 Internationale Führerscheine.

1. Abkommen von 1926 (1 Jahr gültig)
2. Übereinkunft von 1968 (3 Jahre gültig)

Thailand fällt unter 1, daher nur 1 Jahr gültig. Bei Kontrollen hat bei mir noch nie jemand auf die Haltbarkeit bzw. Type geachtet, bei einem Unfall ist das dann aber sicher anders.

Anhang anzeigen 20250910_073145.jpg
Ich muss mich berichtigen, meine Informationen sind alt! Hatte den int. Führerschein letztens 2019 für TH beantragt....

  • Thailand hat seine Regelung geändert.
  • Seit dem 1. Mai 2021 ist das internationale Abkommen von 1968 maßgeblich

Also 3 Jahre gültig, der int. Führerschein nach dem Abkommen von 1926 ist nicht mehr gültig in Thailand.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #16  

Member

Es kann passieren Betonung auf kann, das Du beim Abflug aus Deutschland garnicht mit fliegen kannst. Kein Rückflugticket und kein Visum und die Airline es ablehnt dich zu befördern.
Airlines erkennen inzwischen die Fake Ticket Buchungen also aufpassen.
Buch einHotel über Booking mit kostenloser Stornierung somit hast Du eine Buchung der Storno fällt ja nicht auf bei Einreise
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Darum eine echte Buchung die man KOSTENLOS Stornieren kann, die Stornierung macht man dann nach der Einreise ;-). Nachteil ist man muss dafür erst mal bezahlen.
Anhang anzeigen 1757488499223.png
Manche haben hier den Tip mit den Fake Ticket geheben auch hier gilt kann gut gehen oder halt nicht, daher immer richtige Buchung .
Die sogenannten Oneward Ticksts haben eh nur eine Gültigkeit von bis zu 48 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #19  

Member

Ich nutze immer Onwardticket punkt com. Kostet 15-16 EURO. Einfach kurz vor Abflug buchen (sind nur 48 Stunden gültig).
Ohne Probleme bestimmt mehr als ein Dutzend mal genutzt.

Meistens wird eh nur beim Abflugschalter gefragt; dort kann man dann den Ausdruck vorlegen.
Die Tickets sind valide und können durch die Mitarbeiter auf der Webseite der Fluggesellschaft geprüft werden.


Bei der Immigration fragen sie wenn überhaupt meistens nur nach dem Datum. Sonst einfach den Ausdruck bereit halten.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Ich muss mich berichtigen, meine Informationen sind alt! Hatte den int. Führerschein letztens 2019 für TH beantragt....

  • Thailand hat seine Regelung geändert.
  • Seit dem 1. Mai 2021 ist das internationale Abkommen von 1968 maßgeblich

Also 3 Jahre gültig, der int. Führerschein nach dem Abkommen von 1926 ist nicht mehr gültig in Thailand.
Die Gültigkeitsdauer steht im Abkommen, oder? Also kann der ÖAMTC nicht einfach selbstherrlich die Dauer auf 1 Jahr beschränken? Dann haben die ihn mir falsch ausgestellt im März 24. Gilt der jetzt noch oder nicht??

Anhang anzeigen 20250910_102630.jpg
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten