Member hat gesagt:
@chriboehm klar führen viele Wege ans Ziel, aber unter dem Strich ist eine ausgewogene Ernährung das Fundament. Bewegung und Sport nur eine Ergänzung. Medikamente und OPs eine Sache die immer der Arzt entscheiden sollte. Letzteres hat in meinem Bekanntenkreis nicht ein einziges Mal funktioniert.
Wie andere schon geschrieben haben sind es die schlechten Gewohnheiten die das Problem sind. Früher hab ich wenn ich Hunger auf Süßigkeiten hatte oft eine ganze Packung Gummibärchen gegessen oder Eis. Auf die Inhaltsstoffe habe ich nie geachtet. Eis ist eben nicht gleich Eis und das gilt für alle Lebensmittel. Manchmal hat ein Snickers weniger Kalorien als ein Fruchtjoghurt und davon hab ich früher bedenkenlos zwei gegessen. Die Werbung manipuliert sehr viele sehr erfolgreich. Unter dem Strich haben es nur ganz wenige neue Lebensmittel auf meine Liste geschafft. Fast alle habe ich nur gegen eine vernünftige Alternative ausgetauscht.
Pizza -> selbst machen
Eis -> Sorbet oder High Protein
Cola -> Cola Zero
Spaghetti Bolognese -> Linsenspaghetti und fett reduziertes Hack
Joghurt -> Skyr
Pudding -> high Protein Pudding
Brot -> Eiweißbrot
Butter/Magarine -> Frischkäse
Milch -> Mandelmilch
Fritten -> aus der Heißluftfritteuse
Steak -> Heißluftfritteuse
Chips -> Linsenchips
Salami -> Schinken
mehr Kartoffeln, Haferflocken, mageres Fleisch, mageren Fisch, Gemüse, Eier, Brokkoli, Kidneybohnen…..
und das Wichtigste, eine Küchenwaage und App in die ich alles eintrage.
An Tagen mit Grillabenden esse ich manchmal bis zu 4.000 kcal, trotzdem nehme ich nicht zu. Im Moment geht’s langsamer.
Zusätzlich zur Ernährung habe ich mehr Bewegung und gehe öfters schwimmen.
Weiteres Thema ist ausreichend Schlaf, genug trinken und weniger Stress. Ich schlafe jetzt weniger, aber besser und komme am Morgen schneller in die Spur. Auch da muss jeder seinen individuellen Weg. Ebenso bei Alkohol, für mich ein zu vernachlässigendes Thema, für viele aber nicht. Zum Glück schmecken mir z. B. eine Weißweinschorle oder Radler.
WW funktioniert für sehr viele Leute erfolgreich über einen langen Zeitraum. Im Grunde ist dieses Punktesystem auch nichts anderes als Kalorien zählen, nur vereinfacht und man landet im Defizit. Darüber hinaus ist quasi alles erlaubt, aber in Maßen. Das hält man lange durch. Da hab ich schon sehr gute Erfolge bei anderen gesehen.
Ich hab jetzt von ca. 110kg auf 88kg abgenommen in 5,5 Monaten. Jetzt geht’s gerade ein wenig langsamer runter mit dem Gewicht. Ungefähr 3kg im Monat. Was ich nicht mache sind Cheat days. Wenn ich mal Lust habe z. B. Hackepeter zu essen trage ich das in die App ein und abends gibt’s dann einen großen Thunfisch Salat, einen Becher Skyr, etc. Dann passt die Kalorienbilanz. Ich hab auch keinen Heißhunger mehr, eher Appetit und muss auch keine große Tüte Chips mehr essen. Es gibt zwei, drei Mahlzeiten am Tag und auch Snacks zwischendurch. Eis, Kuchen, Chips, Gummibärchen, Reiswaffeln, Obst, Skyr, Omelett, etc.
Ich versuche bei 2.300 kcal zu landen und die setzen sich wie folgt zusammen. 50% Kohlenhydrate, 35% Eiweiß und 15% Fett. Zumindest ungefähr und so wenig wie möglich Zucker.
Finde deine Erfolge gut auch wenn mir das mit der Aufteilung zu wissenschaftlich wäre. So genau schaue ich nicht auf die Zusammensetzung, daher ist das Punktesystem für mich genau richtig. Ich halte ein paar "Regeln" ein wie mind. einen Salat pro Tag und wenig Schwein viel Huhn und Fisch.
Zu deiner Liste meine Anmerkungen, damit andere sehen welche Alternative es gibt.
Pizza -> mache ich kaum weil viel zu viele Punkte
Eis -> Selbstgemacht, aber in Maßen also maximal 1 Kugel pro Woche, Bin kein Sorbet Fan
Cola -> habe ich zum Glück nie so gemocht und verzichte gut drauf. Trinke fast ausschliesslich Wasser und Tee
Spaghetti Bolognese -> Bolo bzw. Hack fast nur Tatar, ist besser als fettreduziert
Joghurt -> Skyr mag ich gar nicht (gemacklich) und nehme lieber 0,1% bzw 1,5 % Joghurt
Pudding -> high Protein Pudding, der schmeckt lecker ebenso wie High Protein Grieß
Brot -> Eiweißbrot geht, ich esse aber lieber Vollkornbrot. Bin aber auf jeden Fall weg vom normalen Weizenbrot
Butter/Magarine -> Nehme Margarine, aber nur fettreduzierte, meist Becel Vital
Milch -> Brauche ich nur für den Cappuccino und da ist der Unterschied zwischen Barista Mandelmilch und normaler 3,5% Milch nur sehr gering. Mit normaler Mandelmilch bekomme ich den Schaum nicht hin und im Hafermüsli macht der eine Punkt für die geringe Menge Milch nix aus
Fritten -> Sind bei mir komplett gestrichen. Esse nur noch Reis oder Nudel als Beilage, selten Kartoffeln
Steak -> Nur im Restaurant, privat gar nicht und wenn dann Hähnchensteak und das mit ganz wenig Olivenöl in der Pfanne, Alternativ habe ich schonmal gegrillt ganz ohne fett. Mit Paprika gewürzt war das echt lecker
Chips -> esse ich nicht mehr, war eines meiner Laster neben Gummibärchen
Salami -> Vom Schwein gar nicht mehr selten mal Hähnchensalami oder Rindersalami. Bin da eigentlich komplett auf Hähnchenbrust umgestiegen alternativ Fisch oder fettreduzierten Käse