Nur zur Klarstellung weil hier im Thread mit den Medis hin und her geht und sich vielleicht nicht jeder interessierte schon eingelesen hat.
Sowohl in Ocempic als auch in Wegovy befindet sich der gleiche Wirkstoff, Semaglutid. Beide Medikamente enthalten quasi das Gleiche, wie Raider und Twix, Ocempic gibt es bis zu einer Wirkstoffdosis von 1mg, Wegovy bis 2,4mg.
Ocempic ist nur zugelassen für die Behandlung von Diabetis, Wegovy dafür explizit zugelassen für Adipositas (und nicht für Diabetis).
Neben der Wirkstoffdosis ist der Preis der Medikamente unterschiedlich (obwohl sie das gleiche enthalten). Ocempic kostet in der 1mg Dosis ca. 100 Euro, Wegovy in der gleichen Dosis 170 Euro. Das liegt an der Preisregulierung für Arzeimittel in D.
Ocempic wird bei entsprechende Diagnose und Verschreibung von den Krankenkassen übernommen, Wegovy ist als Lifestylemittel eingestuft und wird grundsätzlich
nicht von den Krankenkassen bezahlt, egal ob GKV oder PKV. Da helfen auch irgendwelche Argumentationen hinsichtlich Folgeerkrankungen, psyischen Schäden oder ähnliches nichts. Dies ist umstritten und vielleicht entscheiden darüber mal die obersten Sozialgerichte, für heute hat das bei uns keine Auswirklung.
Wer es schafft zur Gewichtsreduktion seinen Arzt zu überzeugen Ocempic zu verschreiben, der darf sich freuen. Selbst wenn er das selber zahlen muss hat einen Kostenvorteil. Wahrscheinlich ist das aber nicht denn der Arzt hat ja für die jeweilige Krankheit eine entsprechende Medikamentierung zur Wahl. Ein Offlabel Verschreibung setzt ihm einem Haftungs und Berufsstand Risiko aus, warum sollte er das tun, außer vielleicht es ist der beste Freund.
Am Schluß nochmal kurz ins Bewußtsein gerufen wie schwierig es ist objektive Informationen zu bekommen. Novo Nordisc, der Hersteller, verdient damit mit Milliarden, und könnte noch mehr verdienen wenn er mehr produzieren könnte. Ist etwa wie bei Nvidia und KI. Wer kann jetzt glauben dass es objektive Studien gibt? Bei den klassischen Methoden ist es ähnlich, wenn der Stoff in 10 Jahren mal aus dem Patentschutz läuft, und man für 30 Euro im Monat abnehmen kann, macht wegen Nachhaltigkeit vielleicht eine Ernährungsberatung Sinn aber WW, Nahrungsergänzungsmittel oder Ähnliches wären tot.
Member hat gesagt:
Meine Aufsehenergende Abnehmbilanz sind 700gr. in dieser ganzen Zeit.
Member hat gesagt:
mein Gewicht pendelt zwischen 88 und 89.5 kg, das heisst, es bleb gleich.
Es ist schon sehr interessant warum bei Euch keine typischen Reaktionen auf den Wirkstoff zu erkennen ist. Eigentlich dürfte das nicht der Fall sein.
Bei
@Seebiker könnte ich mir noch vorstellen das seine sozialen Essgewohnheiten (Probieren beim Kochen) dagegen wirken. Oder aber der Diabetis Organismus verhält sich grundsätzlich anders. Da verfüge ich über zu wenig Fachwissen.
Habt Ihr dazu schonmal mit Euren Ärzten gesprochen?