Gäste lese Limitierung!

Aktive Anlagestrategien, trading, hedging

  • Ersteller
        #151  

Member

Member hat gesagt:
Der Mexikaner haut sich im Schnitt pro Kopf 2L täglich davon rein!!!! (Vielen Dank! ;)) So sehen die meisten von ihnen ja auch leider aus. Kommt dann allerdings wieder unseren Aktien im Healthcare Bereich zu gute ;)

Haha, genau; ... deshalb sollte man auch immer Pharma mit im Depot haben ;-)

Member hat gesagt:
Rasiert, geduscht, geschiss... wird immer! Komme was da wolle! Im Depot mein stärkster Bereich, wenn ich aber auch viel Tech habe...

Haha, genau das sag ich auch immer: "Geschissen und geblutet wird immer" :)
 
        #152  

Member

Member hat gesagt:
Netflix : absolut krank bewertet für das was dort bilanziell geschieht!! wen juckt es? richtig niemanden! Man muss sich nach dem Markt richten! Wenn der Markt der Meinung ist das die Bude so teuer ist, dann ist das eben so! Zumindest jetzt. Kann sich ändern, klar. Aber dann passt man sich eben an....

Lustig, dass du Netflix erwähnst. Die habe ich heute verkauft. War jetzt keine große Position, aber 25% (in EUR) in einem Monat war jetzt sehr verlockend und an mitgenommenen Gewinnen ist noch niemand pleite gegangen. War auch nicht als Langfristanlage gedacht; ich muss die nicht haben; also raus damit.
 
        #153  

Member

Member hat gesagt:
Lustig, dass du Netflix erwähnst. Die habe ich heute verkauft. War jetzt keine große Position, aber 25% (in EUR) in einem Monat war jetzt sehr verlockend und an mitgenommenen Gewinnen ist noch niemand pleite gegangen. War auch nicht als Langfristanlage gedacht; ich muss die nicht haben; also raus damit.
Bezog mich auf die Bewertung als solches. Definitiv kein Invest! Wenn wir über Bewertungen reden, sind wir im Invest!
Beim traden ist mir die Bewertung : richtig! WURST! Da gehts um (kurzfristig) Reibach!

Man muss diese beiden Lager trennen!
 
        #154  

Member

Member hat gesagt:
Ich bezweifle allerdings dass du in der Lage bist ne Bilanz eines US Großkonzerns richtig zu zerpflücken....

Das die Deutsche Bank ne Kummerbude ist, ist nun wirklich nichts neues..

Ich für mich lese keine Bilanzen! Hab ich keine Zeit für. Bzw ist mir meine Zeit zu Schade dafür, agiere rein technisch.

Informationen sind immer Vergangenheit! ;) Ne Bilanz vom abgelaufendem Quartal is und wird immer Vergangenheit sein! Im besten Fall sind die Infos 24h alt, im schlechtestem Fall 3 Monate... zumindest in den USA, da sie pro Quartal bilanzieren müssen! In Deutschland hast mitunter nen Jahr Verzug... mit ein Grund warum ich rein in den USA unterwegs bin!

"Aber du liest doch keine Bilanzen!" Richtig!, brauch ich auch nicht, denn das tuen andere! die Ergebnisse werden sich in der Price Action widerspiegeln. Oder eben auch nicht! ;) Was interessieren mich Bilanzen die ne reine Theoretik ausweisen?? Mich nicht! Ich muss auf das reagieren was Fakt, bzw. gegeben ist! Und das ist nun mal der Markt, bzw. das was er daraus macht oder wie er die Buden einschätzt!

Netflix : absolut krank bewertet für das was dort bilanziell geschieht!! wen juckt es? richtig niemanden! Man muss sich nach dem Markt richten! Wenn der Markt der Meinung ist das die Bude so teuer ist, dann ist das eben so! Zumindest jetzt. Kann sich ändern, klar. Aber dann passt man sich eben an....
Ich kann Bilanzen lesen. Ganz nutzlos ist es nicht. Aber für meine Strategie nicht relevant.
 
        #155  

Member

Bei der Fundamentalanalyse kann ein Rückblick auf vergangene Zeitreihen hilfreich sein. Klar...nur die Zukunft zählt.
 
        #156  

Member

Member hat gesagt:
Netflix : absolut krank bewertet für das was dort bilanziell geschieht!! wen juckt es? richtig niemanden! Man muss sich nach dem Markt richten! Wenn der Markt der Meinung ist das die Bude so teuer ist, dann ist das eben so! Zumindest jetzt. Kann sich ändern, klar. Aber dann passt man sich eben an....

Was du hier so schön beschreibst nennt sich Effizienzmarkthypothese , kurz EMH , diese ist aber längst widerlegt
das Gegenteil davon ist der lärmende Markt , fakt ist aber auch das sich die Kurse früher od. später wieder
zu ihrem inneren Wert ( der abgezinste Barwert der zukünftigen Cashflows ) zurückbewegen werden.
Btw. wenn du schon Netflix ansprichst , wie viel hat Netflix v. Hoch verloren?
Richtig ca. 70% , solche Werte zerlegt es eben in einem Bärenmakrt brutal , Werte mit einer schlechten Bilanz
kommen richtig unter d. Räder , und genau in so einem Fall lohnt es sich sehr Wohl Bilanz, GuV und Cashflow Statement zu studieren,
Noch viel wichtiger Zahlen wie Deckungsgrade u. Nettofinanzverschuldung, denn sobald Geld wieder etwas kostet wird
auch der Schuldendienst teurer, aber kann ja jeder sehen wie er will.


Member hat gesagt:
Ich kann Bilanzen lesen. Ganz nutzlos ist es nicht. Aber für meine Strategie nicht relevant.

Ich denke das ist das um und auf gepaart mit DCF Modellen nur so findet man die besten Aktien vor allem im Vergleich i.d. Peer Group

Member hat gesagt:
Bei der Fundamentalanalyse kann ein Rückblick auf vergangene Zeitreihen hilfreich sein. Klar...nur die Zukunft zählt.
100% Zustimmung und wie hilfreich das ist, wenn man diese Fundamentalanalyse nicht macht hat man ein bunt zusammengewürfeltes
Depot aus lauter Verrecken welches sich Jahrelang nicht v. Flack bewegt.
 
        #157  

Member

Member hat gesagt:
Was du hier so schön beschreibst nennt sich Effizienzmarkthypothese , kurz EMH , diese ist aber längst widerlegt
das Gegenteil davon ist der lärmende Markt , fakt ist aber auch das sich die Kurse früher od. später wieder
zu ihrem inneren Wert ( der abgezinste Barwert der zukünftigen Cashflows ) zurückbewegen werden.
Btw. wenn du schon Netflix ansprichst , wie viel hat Netflix v. Hoch verloren?
Richtig ca. 70% , solche Werte zerlegt es eben in einem Bärenmakrt brutal , Werte mit einer schlechten Bilanz
kommen richtig unter d. Räder , und genau in so einem Fall lohnt es sich sehr Wohl Bilanz, GuV und Cashflow Statement zu studieren,
Noch viel wichtiger Zahlen wie Deckungsgrade u. Nettofinanzverschuldung, denn sobald Geld wieder etwas kostet wird
auch der Schuldendienst teurer, aber kann ja jeder sehen wie er will.




Ich denke das ist das um und auf gepaart mit DCF Modellen nur so findet man die besten Aktien vor allem im Vergleich i.d. Peer Group


100% Zustimmung und wie hilfreich das ist, wenn man diese Fundamentalanalyse nicht macht hat man ein bunt zusammengewürfeltes
Depot aus lauter Verrecken welches sich Jahrelang nicht v. Flack bewegt.
In erster Linie geht des ja in diesem thread um aktive Anlage etc. Für investments haben wir den anderen thread.

Wenn EMH widerlegt ist, warum ist es dann Fakt dass die Kurse sich wieder zum Inneren Wert zurückbegeben? Ist nen Widerspruch in sich, aber nicht meine Aussage. Natürlich bewegen sich die Kurse (irgendwann) wieder zu dem Inneren Wert zurück, vielleicht sogar tiefer. Nur kann das sehr fix gehen, kann aber auch Jahre dauern. Der Markt liefert dafür genügen Beispiele! Effizienz würde ich auch nicht unbedingt verwenden, sagen wir mal so : Der Markt funktioniert, unterliegt aber Toleranzen, wie eigentlich alles auf diesem Planeten.

Natürlich kommen mit steigenden Zinsen Probleme auf überhebelte Unternehmen zu, habe ich nie bestritten!

Hatte bereits mehrmals im Investment thread angesprochen DCF Modelle statt KGV zur Bewertung heranzuziehen...

Aber wie gesagt, das ist alles Thematik Investment! Ich bin in beiden Lagern zu Hause, der Überschuss aus aktivem Handel fließt in (langfristige) Investments, man will ja nicht ewig aktiv Unterwegs sein, auch wenn ich es gerne tue! Über mein Depot kann ich mich allerdings absolut nicht beschweren!

Freitag Nachmittag, ich bin mit meinem Handel durch, Wochenende! Durchaus lukrative Woche!
 
        #158  

Member

Leute, will hier wirklich jemand eine Bilanz von z.B. Procter & Gamble lesen? Bis man da durch ist, steht der Kurs schon 10% höher ;-)

Die Kennzahlen liegen doch heute dank Internet auf dem Silbertablett bereit. Dann noch ein bisschen übers Produktportfolio schauen, sich ein paar Martkanalysen reinziehen, gepaart mit gesundem Menschenverstand plus die letzten Quartalsberichte und gut ist.
 
        #159  

Member

Vola bricht grade zusammen, ich hab meine DAX puts heute wieder bissel aufgestockt.
Der nächste draw down darf nun gerne kommen...
 
        #160  

Member

Member hat gesagt:
Hatte bereits mehrmals im Investment thread angesprochen DCF Modelle statt KGV zur Bewertung heranzuziehen...
Es geht aber bei der Fundamentalanalyse nicht nur um ein KGV
sehr wichtig ist z.B der Deckungsgrad , die Nettofinanzverschuldung ,
Welche Art v. Schulden , wie viele Rückstellungen i.d. Bilanz sind
Goodwill usw.
Auch Margen sind wichtig u. Wachstum, anschl. kann man noch ein DCF machen, allerdings
ist es manchmal gar nicht so einfach den richtigen Diskontierungsfaktor zu wählen.
Anyway in diesem Fred gehts ums Optionen usw. also lassen wir das.
Ich schreibe auch Optionen seit ca. 1 Jahr also bin ich da nicht so stark bewandert , es geht mit meinem Job
einfach nicht , bin Elektrotechniker und viel auf Auslandsmontage da bleibt nicht viel Zeit , aber hin und wieder
schreib ich mal einen Cash secured Put , ist jetzt kein gr. Drama, ev. auch mal Buy and Write auch relativ einfach,
das um und auf bei Optionen ist das "underlying" wenn das scheisse ist bringen einem d. besten Strategien nix mMn.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten