Angeles City Angeles City Flying Club

  • Ersteller
        #1  

Member

Hat schon mal jemand einen Rundflug mit einem Ultraleichtflugzeug im Angeles City Flying Club gemacht?
 
        #2  

Member

Bei dem Titel dachte ich erstmal an Selbstmorde...
 
        #4  

Member

In diesem, sehr gut geschriebenen Bericht, gibt es einiges darüber zu lesen, leider hat man seit Jahren nichts mehr von dem Member gehört


N
 
        #5  

Member

Ich habe dort einmal einen Rundflug mit einem Ultralight gebucht. War ganz nett und durchaus seriös. So viel kann man in Angeles ja nicht machen. Da ist das schon eine interessante Option. Meine Erfahrung ist aber schon sehr lange her, bestimmt über zehn Jahre.
 
        #6  

Member

Ich bin schon mehrfach da gewesen und auch einige male selber dort geflogen. Es gibt da einen älteren Herren aus der Schweiz (ehemaliges Botschaftspersonal oder so) der sitzt oft im Clarkton mit Anzug und Krawatte und trinkt Kaffee. Ich war mit Ihm da hingefahren und hatte erstmal eine Runde mit einem einheimischen in so einem offenen bespannten Quicksilver UL geflogen und dafür über 140 € für 40 min bezahlt, das fand ich ehrlich gesagt für so ein primitives Teil sehr sehr teuer. Ich fliege in DE in einer Haltergemeinschaft einen modernen ganzmetall Tiefdecker der Locker 220 km/h Reise macht und zahle nass weniger pro h als da für 40 min. Daraufhin hat mich der alte Schweizer nochmal mitgenommen damit ich erstmal auch auf meine kosten kam. Danach bin ich öfters mit dem Schweizer geflogen weil es ihm lieber war wenn noch jemand dabei ist der fliegen kann weil er nicht mehr so gut sehen konnte.

Grundsätzlich kann ich den ACFC sehr empfehlen, die Kaffee Terrasse oben ist sehr nett und es gibt auch Bungalows mit Swimmingpool, es laufen auch sehr viele angestellt rum. Dort stehen auch einige Wasserflugzeuge rum die von einem Nachkommen vom Dornier entwickelt wurden, angeblich läuft der Dornier Nachkomme auch öfters da rum. Da laufen auch einige richtig reiche Ami Opis rum die dort richtig dicke Flieger fliegen weil sie in ihrer Heimat kein Medical mehr bekommen, da juckt es keinen. Auch wenn die Quicksilver UL´s aussehen wie der letzte Schrotthaufen, die haben so eine geringe Strömungs Abrissgeschwindigkeit die können bei Motorausfall nahezu überall landen ohne das man draufgeht, das ist bei einer WT-9 oder VL-3 schon ganz was anderes auch wenn die ein Gesamtrettungsgerät haben. Von daher würde ich das schon als sicher bezeichnen. Das Fliegen an und für sich war auch sehr entspannt, wir mussten in der Umgebung des Flugplatzes trotz der nähe zum CRK keinerlei Funkkontakt mit denen haben. Also keine Kontrollzone oder sowas (CTR).
Besonders wenn die das Reisstroh oder was das sein mag auf den Feldern abbrennen kann man sehr schön den Rauch oder eher die Landschaft riechen.

Mein Tip fahrt hin und macht es

Anhang anzeigen ACFC1.jpg

Anhang anzeigen ACFC2.jpg
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten