Möchte gerne auch mal was zu diesem immer wieder heiklem Thema beitragen:
Ich bin bisher nach Thailand in der Regel mit etwas Bargeld gereist, so 1-2.000,-Euro. Habe immer noch zusätzlich meine DKB-Card mit 3.000,- vorher bestückt, wobei ich das jetzt neu überlegen muss, wegen der anfallenden UND JETZT NICHT MEHR ERSETZBAREN ATM-Gebühren. Habe im letzten Jahr in Patong bei der Kasikornbank mit einem normalen 30-Tages Touristenvisum ein Sparkonto eröffnen können und will dieses nunmehr fast ausschließlich nutzen. Zahle zu Beginn des Urlaubs den Großteil meines Geldes ein und hebe natürlich auch nur an Kasikorn-ATMs ab, da woanders kostenpflichtig.
Natürlich weiß ich nicht, wie einfach oder auch nicht die Neuausstellung einer verloren ATM-Card bei der Kasikorn sein wird. Allerdings bin ich hier direkt vor Ort und erhoffe mir eine schnelle Bearbeitung. Die wollen ja auch zukünftig noch meine Euros....., wobei ich diese zuletzt sogar erst direkt nebenan bei der "gelben" Bank zu einem besseren Kurs getauscht und dann bei der grünen eingezahlt habe.
Im übrigen habe ich noch zwei klassische deutsche Visa-Karten für den Notfall immer dabei, welche ich aber bisher ausschließlich für Hotel-, Leihwagen- oder Flugticketzahlungen benutzt habe.
Außerdem habe ich mir für den beschissenen Fall eines Einbruchs folgende Taktik entwickelt:
Ich verteile meine Karten/Bargeld an mehreren Stellen im Appartment/Hotelzimmer. Dabei lasse ich grundsätzlich mein Portemonnaie mit ca. 200,-EUR und einer alten, bereits gekündigten KK relativ leicht auffindbar liegen. Der Großteil der Diebe wird nach Fund die weitere Suche beenden, da er offensichtlich bereits fündig geworden ist und glücklich sein und nicht noch mehr vermuten wird.....