Gäste lese Limitierung!

Antworten und Fragen zur DKB Kreditkarte ?!

  • Ersteller
        #351  

Member

Member hat gesagt:
Warum richtest du dir nicht ein Konto in Thailand ein?
Das soll ja wohl in Pattaya noch recht easy sein.
Und ne Back-Up Karte für Notfälle ist auch nie schlecht.

Back-Up Karte: yes
Thaikonto: hmmm

Bin ja nur höchstens einmal im Jahr dort. Dafür ´n Konto eröffnen... Aber ich will das nicht so schnell abtun, könnte auch ´ne gute Lösung sein.
Geht das denn vor Ort schnell und unkompliziert als Ausländer? Nehmen die Kontoführungsgebühren? Gibt es einen Mindestbetrag, der durchgehend auf dem Konto sein muss? Muss man zur Kontoeröffnung einen bestimmten Betrag einzahlen? Werden monatliche Einzahlungen verlangt? Welche Bank wäre empfehlenswert?

Da ergibt sich ein ganzer Fragenkatalog. Wenn Du magst, dann schreib doch bitte ein paar Infos dazu.
 
        #352  

Member

In Pattaya soll das noch schnell und unkompliziert gehen, aber das wissen andere Member wahrscheinlich besser.
Ich habe nur Erfahrung im Bangkok.

Kontoführungsgebühren : ja, ein paar hundert Bath pro Jahr.

Als Mindestbetrag sollte soviel auf dem Konto sein das die Bank im Folgejahr die Kontoführungsgebühren abbuchen kann , sonst wird die Karte gesperrt.

Mindesteinlage habe noch nie was von gehört, falls ja dann nicht der Rede wert.

Keine monatlichen Einzahlungen erforderlich.

Recht beliebt ist wohl die Kasikornbank.
Habe bei denen und bei der Bangkok Bank ein Konto.
 
        #353  

Member

Member hat gesagt:
Wenn einer den Safe knackt, dann isses für den aktuellen Aufenthalt auf jeden Fall kacke - egal ob Bares oder ´ne Karte wegkommt. Für diesen Urlaub ist das Bare weg und ´ne neue Karte kommt auch nicht mehr rechtzeitig an. Die Karte kann man sperren lassen.
Wieder in der Heimat kann man Kohle, die einer mit der Karte abgehoben hat wiederbekommen. Wenigstens das.

Die Karte kannst du nicht, sondern du musst sie bei einem Verlust sperren. Ansonsten trägst du den entstandenen Schaden selbst!
Sollte dir die Karte nicht kurz vor der Heimreise abhanden kommen, ist es absolut kein Problem die Karte im Ausland ersetzen zu lassen. Um den Verlust deiner Kreditkarte zu melden oder eine beschädigte ersetzen zu lassen rufst du die entsprechende Hotline an. Mit denen sprichst du dich über das wie weiter ab. Hast du die Möglichkeit die Ersatzkarte vor Ort abzuholen, ist diese wahrscheinlich innerhalb von einem Tag abholbereit. Wird sie zugesandt, dauert es ja nach Wochentag bis zu 3 Tagen. Anders sieht es bei einer Debit Karte aus. Die wird so viel ich weiss nur nach Hause gesandt.

Member hat gesagt:
Ein Problem jedoch könnte sein, dass die Kreditkarte beim Zoll hängen bleibt... habe aber hierzu keine Erfahrung. Gottseidank.

Der Zoll ist kein Problem. Soweit ich das beurteilen kann, wird die Karte vor Ort produziert. Meine ersatz AMEX, die ich vor Ort bekam, war eine neutrale Karte mit den obligaten Angaben und Logo. Ansonsten waren absolut keine Infos wie den Herausgeber, Hotline Nr., oder sonst was aufgeführt. Eine Karte, die als Ersatz für jedes beliebige AMEX Kartenkonto dieser Welt verwendet werden könnte.
 
        #354  

Member

Member hat gesagt:
Der Zoll ist kein Problem. Soweit ich das beurteilen kann, wird die Karte vor Ort produziert. Meine ersatz AMEX, die ich vor Ort bekam, war eine neutrale Karte mit den obligaten Angaben und Logo. Ansonsten waren absolut keine Infos wie den Herausgeber, Hotline Nr., oder sonst was aufgeführt. Eine Karte, die als Ersatz für jedes beliebige AMEX Kartenkonto dieser Welt verwendet werden könnte.
Seh ich auch so.
Habe aber mal gehört, dass jemand Stress deswegen bekam...
Sollte aber klappen, hat's bei mir ja auch :)
 
        #355  

Member

Member hat gesagt:
In Pattaya soll das noch schnell und unkompliziert gehen, aber das wissen andere Member wahrscheinlich besser.
Ich habe nur Erfahrung im Bangkok.

Kontoführungsgebühren : ja, ein paar hundert Bath pro Jahr.

Als Mindestbetrag sollte soviel auf dem Konto sein das die Bank im Folgejahr die Kontoführungsgebühren abbuchen kann , sonst wird die Karte gesperrt.

Mindesteinlage habe noch nie was von gehört, falls ja dann nicht der Rede wert.

Keine monatlichen Einzahlungen erforderlich.

Recht beliebt ist wohl die Kasikornbank.
Habe bei denen und bei der Bangkok Bank ein Konto.
Ich habe bei beiden dieser Banken auch ein Konto.
Beim Eröffnen musste ich - damals - lediglich meinen Pass mit gültigem Visum (auch Touri) vorzeigen.
 
        #356  

Member

Möchte gerne auch mal was zu diesem immer wieder heiklem Thema beitragen:

Ich bin bisher nach Thailand in der Regel mit etwas Bargeld gereist, so 1-2.000,-Euro. Habe immer noch zusätzlich meine DKB-Card mit 3.000,- vorher bestückt, wobei ich das jetzt neu überlegen muss, wegen der anfallenden UND JETZT NICHT MEHR ERSETZBAREN ATM-Gebühren. Habe im letzten Jahr in Patong bei der Kasikornbank mit einem normalen 30-Tages Touristenvisum ein Sparkonto eröffnen können und will dieses nunmehr fast ausschließlich nutzen. Zahle zu Beginn des Urlaubs den Großteil meines Geldes ein und hebe natürlich auch nur an Kasikorn-ATMs ab, da woanders kostenpflichtig.

Natürlich weiß ich nicht, wie einfach oder auch nicht die Neuausstellung einer verloren ATM-Card bei der Kasikorn sein wird. Allerdings bin ich hier direkt vor Ort und erhoffe mir eine schnelle Bearbeitung. Die wollen ja auch zukünftig noch meine Euros....., wobei ich diese zuletzt sogar erst direkt nebenan bei der "gelben" Bank zu einem besseren Kurs getauscht und dann bei der grünen eingezahlt habe.

Im übrigen habe ich noch zwei klassische deutsche Visa-Karten für den Notfall immer dabei, welche ich aber bisher ausschließlich für Hotel-, Leihwagen- oder Flugticketzahlungen benutzt habe.
Außerdem habe ich mir für den beschissenen Fall eines Einbruchs folgende Taktik entwickelt:
Ich verteile meine Karten/Bargeld an mehreren Stellen im Appartment/Hotelzimmer. Dabei lasse ich grundsätzlich mein Portemonnaie mit ca. 200,-EUR und einer alten, bereits gekündigten KK relativ leicht auffindbar liegen. Der Großteil der Diebe wird nach Fund die weitere Suche beenden, da er offensichtlich bereits fündig geworden ist und glücklich sein und nicht noch mehr vermuten wird.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #357  

Member

Genau so ist es Onkel Hermann.
Die Mischung macht es dazu noch etwas Bargeld und das Beste hoffen.

Nur Bargeld ist wohl die schlechteste Alternative. Wenn was passiert ist es unwiederbringlich weg. Bei einer Karte kann ich die immerhin noch sperren.

Sorry aber wer die 5.00 € nicht hat um Geld abzuheben sollte vielleicht mal darüber nachdenken zuhause zu bleiben. Wenn ich drei Wochen dort bin benötige ich so zwischen 140-200 k das sind abhängig davon ob ich jeweils 20 oder 30 k abheben kann 35 - 40€. Das kratzt mich doch gar nicht bei den ganzen Ausgaben. Das Hotelzimmer bezahle ich immer separat mit Karte.

Ich habe bei meinen letzten drei Aufenthalten in Pattaya und Bangkok versucht ein Konto zu eröffnen ging aber nie.
 
        #358  

Member

Bei welchen Banken? Bei der Bangkok Bank ist es aktuell jedenfalls noch möglich ...
 
        #359  

Member

Member hat gesagt:
Ich verteile meine Karten/Bargeld an mehreren Stellen im Appartment/Hotelzimmer. Dabei lasse ich grundsätzlich mein Portemonnaie mit ca. 200,-EUR und einer alten, bereits gekündigten KK relativ leicht auffindbar liegen. Der Großteil der Diebe wird nach Fund die weitere Suche beenden, da er offensichtlich bereits fündig geworden ist und glücklich sein und nicht noch mehr vermuten wird.....
Findest du das nicht etwas übertrieben?
Einen Köder legen für einen etwaigen Einbruch?
Was soll denn groß passieren wenn du dein Urlaubsgeld bei der Kasikornbank deponiert ist?
Selbst wenn das ATM- Kärtchen gestohlen wird, dann hat der Dieb ein Stückchen Plastik erbeutet. Zusätzlich kannst du dein Tageslimit ja auch heruntersetzen lassen. Ausserdem bekommst du bei der Kasikornbank bei jeder Kontobewegung noch eine SMS auf dein Phone.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten