Bangkok ASQ Erfahrungen Alternative State Quarantine Hotel

  • Ersteller
        #321  

Member

Ich hab noch eine Frage zu den Flügen, mit welchen Airlines fliegt ihr ? und wie schätzt ihr das Risiko ein, wenn ich mit Türkish Air buche, Anfang Januar, das der Flug auch stattfindet ?
 
        #322  

Member

Kann niemand einschätzen wie sich wann und wo iwelche Flüge "entwickeln".
 
        #323  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab noch eine Frage zu den Flügen, mit welchen Airlines fliegt ihr ? und wie schätzt ihr das Risiko ein, wenn ich mit Türkish Air buche, Anfang Januar, das der Flug auch stattfindet ?
ich habe absolut keine ahnung zum spezifischen flug.
aber: schau, ob aktuell die flüge dieser airline alle wie geplant stattfinden und auch tatsächlich fliegen (und landen). wenn das der fall ist, dann ists sehr wahrscheinlich, dass die auch im januar fliegen werden. wenn das aktuell nicht der fall ist, und erst die rede davon ist, dann im dezember oder januar die verbindung wieder aufzunehmen, dann würde ich persönlich dies auf keinen fall buchen und nicht damit planen. da ist das risiko dann enorm hoch, dass die flüge nicht stattfinden werden.

https://thaiembassy.ch/files_upload...1_list-semi-commercial-flights-4-nov-2020.pdf zeigt die offiziell zugelassenen Airlines für "semi-commercial" flights nach Thailand. Da ist turkish airlines zur zeit nicht drauf...
 
        #324  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab noch eine Frage zu den Flügen, mit welchen Airlines fliegt ihr ? und wie schätzt ihr das Risiko ein, wenn ich mit Türkish Air buche, Anfang Januar, das der Flug auch stattfindet ?

Vor allem würde ich eine einigermaßen zuverlässige Airline ins Auge fassen. Nach meinen Erfahrungen fährt man, was Kulanz etc anbelangt, mit EMIRATES am günstigsten.

Ich hatte beispielsweise einen Flug für Mai 2020 gebucht, der dann nicht stattfinden konnte. Man hat mir alternativ angeboten, den Preis zu erstatten, oder den Flug zu einem späteren Zeitpunkt anzutreten. Dies war zunächst bis August 2021 begrenzt, eine Nachfrage vor einigen tgen ergab, daß die Frist, in der ich den Flug wahrnehmen kann, mindestens bis August 2022 verlängert ist. Ebenso mein Vielfliegerstatus.

Was man so von anderen Airlines hört, geht es da wesentlich ruppiger zu. Ich kann dasallerdings nicht beurteilen, da ich grundsätzlich nur EMIRATES fliege.
 
        #325  

Member

Member hat gesagt:
Noch ein Hinweis zur Hanse/Merkur und Antrag Visa A-O / COE beim Konsulat in MUC:

Die Sachbearbeiterin des Konsulats bestand bei meinem Antrag, nicht nur auf die Unterschrift des Sachbearbeiters, sondern (siehe beigefügten Vordruck) auch auf die Unterschriften der "Direktoren" der HM. :shock::jil:
Worauf ich bereits in # 315 hingewiesen habe, wurde Ihr "Wunsch" schnell durch meine lokale HM Filiale erfüllt. :ang:
Anhang anzeigen geschwärzt 1.jpg
Genau dieses Dokument hatte ich zuerst in Frankfurt eingereicht. Bekam eine Mail, dass sie das nicht anerkennen können.
Ich habe dann die englische Version der Versicherungsbestätigung nachgereicht. Die war ok.
Also handhabt das wohl jeder Sachbearbeiter nach seinem Gusto.

Ich bin mit Emirates geflogen und war sehr zufrieden.
 
        #326  

Member

nachdem mir die 30kg Freigepäck wichtig sind, wird es wohl auch die Emirate werden. Ein Zusatzkoffer bei LH ist zu teuer
 
        #327  

Member

Hatte bei Emirates 32 Kilo im großen Koffer und 9,8 im Kleinen. Ich hatte
befürchtungen, dass ich da Ärger bekommen würde. War aber gar kein Problem,
sie hat gar nicht hingeschaut.
Den Bordkoffer konnte ich auch problemlos mit aufgeben, so hatte ich die Hände frei,
und das lästige verstauen in der Kabine blieb mir erspart.
 
        #328  

Member

Member hat gesagt:
Ich hab noch eine Frage zu den Flügen, mit welchen Airlines fliegt ihr ? und wie schätzt ihr das Risiko ein, wenn ich mit Türkish Air buche, Anfang Januar, das der Flug auch stattfindet ?

Hinweis zur Flugbuchung:

Nachdem ich das COE bereits beantragt hatte, wurde der eingereichte Lufthansa Flug für mein Datum gecancelt.
Es gab daraufhin einigen Email-Verkehr mit dem Konsulat in MUC, um die geänderte Flugverbindung - jetzt mit Qatar Airways- im COE zu ändern.
Der bereits gezahlte Ticketpreis bei der Lufthansa, wurde innerhalb 1 Woche im vollen Umfang erstattet - Hochachtung für die Lufthansa !!!!!
 
        #329  

Member

Die ins CoE Portal hochgeladene Heiratsurkunde war ein PDF Scan mit mehreren Seiten. Jetzt ist mein Antrag seit 1.5 Wochen auf "On Hold", da sie unfähig waren die anderen Seiten des PDFs anzusehen. Auf der ersten Seite ist nur die Übersetzung zu finden.
Nicht zu fassen.... Also als Tip: Nur einseitige Bilder/PDFs hochladen.
Ich habe die Heiratsurkunde jetzt nochmal hochgeladen, aber über die Änderung wird München anscheinend nicht informiert.
Wahrscheinlich ist es besser noch einmal einen neuen Antrag zu stellen.
Wisst ihr wo die Anträge geprüft werden?
In Thailand oder in den Konsulaten?
 
        #330  

Member

Member hat gesagt:
In Thailand oder in den Konsulaten?
Ich vermute (aber weiss es nicht garantiert) in den jeweils lokalen Embassies.
Bin fast sicher dass mein CoE in Bern geprüft wurde (weil kann mir nicht vorstellen, dass jemand in Thailand um 23 Uhr lokalzeit das genehmigt und fertig stellt).
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten