Thailand-Frage AU vom Krankenhaus

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo zusammen, bin nach einem schweren Sturz bei einer Tempeltour in einem Krankenhaus in Bangkok.

Heute startet die Physio und ich kann in ein paar Tagen hoffentlich auf Krücken laufen.

Was brauche ich für meinen deutschen Arbeitgeber für eine AU, wonach frage ich den Arzt hier?

In Deutschland würde ich mich erstmal für eine Woche Krankschreibung lassen. Wie läuft das in Thailand?
 
Beste Antwort
Member hat gesagt:
Ich werde mit einer Krankenhaus Begleitung im Rollstuhl zum Flieger gebracht. Konto eröffnen hilft gerade nicht weiter. Möchte nur wissen wie hoch die Freigrenze für den Export von Baht ist, oder ob es keine gibt.
Ein- und Ausfuhr von Devisen
Bei der Einfuhr ist auch keine Anzeige erforderlich. Bei der Ausfuhr sind Beträge von 50.000 THB (ca. 1.400 EUR) bzw. 500.000 THB (ca. 14.000 EUR) oder mehr (nur für die Ausfuhr nach Myanmar, Kambodscha, Laos, Malaysia und Vietnam) zu deklarieren.

        #2  

Member

Member hat gesagt:
Hallo zusammen, bin nach einem schweren Sturz bei einer Tempeltour in einem Krankenhaus in Bangkok.

Heute startet die Physio und ich kann in ein paar Tagen hoffentlich auf Krücken laufen.

Was brauche ich für meinen deutschen Arbeitgeber für eine AU, wonach frage ich den Arzt hier?

In Deutschland würde ich mich erstmal für eine Woche Krankschreibung lassen. Wie läuft das in Thailand?
Erst einmal zur Info:
Grundsätzlich hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einer ausländischen Praxis die gleiche Gültigkeit wie die einer Praxis in Deutschland!
Sie benötigen eine Krankschreibung von einem im Urlaubsland zugelassenen Arzt. Die Krankschreibung muss in deutscher oder englischer Sprache verfasst oder übersetzt sein.

Informieren Sie Ihren Arbeitgeber sofort telefonisch oder per E-Mail über Ihre Krankheit.

Was gilt außerhalb Europas in einem Land ohne Sozialversicherungsabkommen?​

Wer sich im außereuropäischen Ausland befindet, hat nicht nur die Nachweispflicht gegenüber dem Arbeitgeber, sondern auch weiterhin eine Vorlagepflicht. In solchen Fällen müssen Beschäftigte ihre Krankschreibung an den Arbeitgeber in Papierform schicken.

Wenn sich Mitarbeitende außerhalb Europas befinden und in einem Land, mit dem kein Sozialversicherungsabkommen geschlossen wurde, dann muss außerdem die gesetzliche Krankenkasse über die Arbeitsunfähigkeit informiert werden. Auch hier muss der voraussichtliche Zeitraum des Ausfalls gemeldet bzw. eine eventuelle weitere neue ärztliche Bescheinigung übermitteln werden.

Beendet die erkrankte Person den Auslandsaufenthalt und kehrt nach Deutschland zurück, ist sie dazu verpflichtet, die Rückkehr dem Arbeitgeber und der Krankenkasse sofort mitzuteilen.
Hier mal durchlesen sollte Dir helfen..
 
        #4  

Member

Bitte den Arzt, in das "Medical Certificate, das Du in der Regel für die Versicherung bekommst, die Zeit der Arbeitsunfähigkeit mit aufzunehmen.
I.d.R. steht dann dort "Patient should not work for x days".
Das sollte dann auch Deinem Arbeitgeber reichen.
 
        #5  

Member

Hab nach meinem im Hospital verbrachten Urlaub noch ca. 120.000 Baht in bar.

Gibt es eine Grenze, was ich bei Ausreise deklarieren muss?
 
        #6  

Member

Member hat gesagt:
Hab nach meinem im Hospital verbrachten Urlaub noch ca. 120.000 Baht in bar.

Gibt es eine Grenze, was ich bei Ausreise deklarieren muss?
Probier besser ein Bankkonto zu eröffnen - kannst Du immer brauchen!
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Probier besser ein Bankkonto zu eröffnen - kannst Du immer brauchen!
Ich werde mit einer Krankenhaus Begleitung im Rollstuhl zum Flieger gebracht. Konto eröffnen hilft gerade nicht weiter. Möchte nur wissen wie hoch die Freigrenze für den Export von Baht ist, oder ob es keine gibt.
 
        #8  

Member

Soweit ich weiß ist die Freigrenze bis zu der Du THB nach Deutschland
ohne Deklaration mitnehmen kannst bei dem Gegenwert von 20.000 USD.
Bei der Einfuhr nach Deutschland waren es glaube ich der Gegenwert von
10.000 EUR die ohne Anmeldung eingeführt werden dürfen.
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Ich werde mit einer Krankenhaus Begleitung im Rollstuhl zum Flieger gebracht. Konto eröffnen hilft gerade nicht weiter. Möchte nur wissen wie hoch die Freigrenze für den Export von Baht ist, oder ob es keine gibt.
Ein- und Ausfuhr von Devisen
Bei der Einfuhr ist auch keine Anzeige erforderlich. Bei der Ausfuhr sind Beträge von 50.000 THB (ca. 1.400 EUR) bzw. 500.000 THB (ca. 14.000 EUR) oder mehr (nur für die Ausfuhr nach Myanmar, Kambodscha, Laos, Malaysia und Vietnam) zu deklarieren.

 
Beste Antwort
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten