Philippinen Auf den Weg ins Happy End oder in den Ruin?!?

  • Ersteller
        #221  

Member

Ich möchte dich auch ermutigen, definitiv nicht aufzugeben, denn ich habe tatsächlich ein wenig Hoffnung auf ein Happy End für diese eigentlich vorher schon zum scheitern verurteilten Geschichte 🥰
 
        #222  

Member

Member hat gesagt:
Ich wünsche euch alles Gute und viel Glück.
Vielen Dank

Member hat gesagt:
Hallo Tomekk, macht einfach weiter, auch das schweißt zusammen.
Jepp machen wir danke

Member hat gesagt:
Ich möchte dich auch ermutigen, definitiv nicht aufzugeben, denn ich habe tatsächlich ein wenig Hoffnung auf ein Happy End für diese eigentlich vorher schon zum scheitern verurteilten Geschichte 🥰
Danke Pelle...bedeutet mir was das zu hören. Noch ist nicht Ende:)
 
        #223  

Member

Lass den Kopf nicht hängen. Die Liebe findet ihren Weg. Setzte Euch beide nicht zu sehr unter Druck. Könnten auch Sprüche auf einem Glückskeks sein, aber ich glaube fest an das Positive und an Euch beide. Ihr schafft das, tschakka
 
        #224  

Member

Member hat gesagt:
Lass den Kopf nicht hängen. Die Liebe findet ihren Weg. Setzte Euch beide nicht zu sehr unter Druck. Könnten auch Sprüche auf einem Glückskeks sein, aber ich glaube fest an das Positive und an Euch beide. Ihr schafft das, tschakka
Das lässt mich schmunzeln...glückskeks hat mir gefallen 😂

Ja wir werden sehen wie es weiter geht. Vielen Dank für deine Worte 😊
 
        #225  

Member

Österreichisches Sprichtwort (glaub ich zumindest:(
Aufgem tuast an Briaf - bedeutet auf Hochdeutsch: Das Einzige das du aufgibst sind Briefe, alles andere wird durchgezogen.

Drück euch auch die Daumen :bravo:
 
        #226  

Member

Du erhöhst den Einsatz und das Risiko da du sie nur oberflächlich kennst. Respekt aber hast Du dir schon ein paar Gedanken gemacht wie deine Postionen abgesichert sind wenn es eine Krise gibt?

Ansonsten viel Glück. Es ist ein Rückschlag aber die gibt es immer wieder. Na und? Gibt's bei allen.

Wie sieht es auch in den Philippinen zu heiraten und dann nach DE zu ziehen? Das Risiko steigt hier natürlich nochmal an.
 
        #227  

Member

gleich zwei schlechte Nachrichten, tut mir leid, aber sie wird die zweite Prüfung schon packen, Hochzeit ist nur die logische Konsequenz. Alles wird gut!
 
        #228  

Member

Sorry, aber die Ablehnung habe ich erwartet, wenn auch etwas gehofft, dass sich die
strikte Haltung der Botschaft evt. geändert hat.

Habs selbst 2014 2x versucht, plus 1x über die franz. Botschaft, alles abegelehnt.
Den A1 hatte meine dann abgebrochen, fehlende Motivation.
 
        #229  

Member

Member hat gesagt:
Sorry, aber die Ablehnung habe ich erwartet, wenn auch etwas gehofft, dass sich die
strikte Haltung der Botschaft evt. geändert hat.

Habs selbst 2014 2x versucht, plus 1x über die franz. Botschaft, alles abegelehnt.
Den A1 hatte meine dann abgebrochen, fehlende Motivation.
na ja das ist ja nicht gerade aufbauend für Tomekk, aber man kann nicht alle girls vergleichen, Du bist halt mit der Konsequenz auf die PH gezogen, Tomekk kann das nicht, deswegen wird sie weiter Deutsch lernen, aber das klappt schon.

Das mit dem Visa hatte ich ihm auch schon gesagt wie er noch hier in Manila war, natürlich haben wir auch gehofft. Allerdings hatte die Ablehnung auch den Grund, dass Tomekk vorher bei der Botschaft war und schon was für eine eventuelle Hochzeit angeleiert hat, ich glaube es war ein Affidavit of Support oder sowas. Natürlich ist das bei Beantragung eines Schengenvisums im System zu sehen und daraus folgt nun mal eine Ablehnung. Damit hätte er warten sollen was bei der Beantragung des Schengenvisums raus kommt. Auch sollte man beim ersten Schengenvisum eher einen kürzeren Zeitraum z.B. 4 Wochen angeben und nicht die kompletten 3 Monate. Alles zusammen gibt dann halt leider eine Ablehnung.
 
        #230  

Member

Guten Morgen @Tomekk ,
tut mir wirklich leid das zu hören, auch wenn ich zu denen gehöre, die das mit dem Visum schon befürchtet haben. Ich hatte das 2011 in Thailand durch.
Bezüglich des A1 soll sie sich keinen Stress machen. Man kann doch wiederholen und beim nächsten Mal passt es. Jetzt weiß sie, was auf sie zukommt und kann sich gezielt vorbereiten. Immer positiv denken, vor allem auch Du, damit Du ihr den Rücken stärken kannst.

Heiratsvisum ist keine schlechte Idee, da ihr ja dann immer noch entscheiden könnt, ob ihr heiratet oder nicht. Ist allerdings auch nicht ganz einfach, musste ich seinerzeit feststellen. Da ging es allerdings nicht um das Visum, sondern nur um die Heirat. Sie wohnte in Spanien, ich in Deutschland und beide waren schon einmal verheiratet. Was die alles haben wollten war unfassbar, so dass wir dann in DK geheiratet haben. Hongkong war auch noch eine Alternative.

Hochzeit auf den Phillies ist anschließend auch ein ziemlicher Aufwand mit Anerkennung und Familienzusammenführung. Außerdem gibt es da keine Scheidung. Die Auflösung der Ehe hat meine Frau damals mindestens 5000 € gekostet. Rechtsanwalt, Richter bestechen, um es zu beschleunigen, Gutachter..... Flüge für sie, da sie zweimal vor Ort sein musste kamen noch hinzu.

Also ich drücke die Daumen, dass es mit dem Visum zur Eheschließung in Deutschland klappt 🤞🤞🤞.

Beste Grüße und Kopf hoch!
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten