Hinsichtlich des Ruhen lassens einer Krankenversicherung: Ich hatte 2016 bei meiner Krankenkasse (AOK Plus, gesetzl. versichert) einfach mal persönlich angefragt was ich tun könnte, wenn ich mal 3 Monate im Ausland bin. Und ich demzufolge meine KV in Dtl. mal nicht brauche.
Die nette Sachbearbeiterin hat das alles unkompliziert geregelt.
Ich sollte mit Flugtickets hin kommen, dann schwupps, war ich in exakt diesem Zeitraum abgemeldet/es ruhte. Sie gab mir noch mal zu verstehen wie immens wichtig eine Krankenversicherung im Ausland ist. (guter Hinweis, manch einer vergisst das vielleicht^^)
Ich sollte mich dann einfach wieder melden, wenn ich zurück bin. Und ich hatte den Wohnsitz in Deutschland nicht abgemeldet.
Fazit: Ruhen lassen scheint auch bei gesetzl. KV zu funktionieren.
Ganz unkompliziert, 3 Monate Krankenversicherung gespart.