just for INFOAnhang anzeigen 97a09ed8eb57484b46a86e8e02e44e4av1_max_755x425_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg , werden mittlerweile in D OBERHALB von 500€ gehandelt.Member hat gesagt:Hallo Kollegen.
Hier noch ein Beispiel für die angefragte Stückelung S/M/L.
Aber:
Same, same.....
Kein Unterschied im Kurs!
Neue 500er in Euro werden ja sowieso nicht mehr gedruckt.
Betrifft somit nur noch die im Umlauf befindlichen Exemplare....
Anhang anzeigen IMG_20191201_182817.jpg
So Long (hard)
.
Member hat gesagt:Nachdem bekannt wurde dass die 500er beim Druck eingestellt wurden, werden sie auf ebay und andrene Portalen hoch gehandelt.
Das beste was ich bisher gesehen habe 500er Schein für 815€ versteigert.
Member hat gesagt:Warum sollte ich Euro in Thailand kaufen?
Wenn was übrig bleibt, bekommt es entweder Mia oder es ist das Startkapital für die nächste Reise.
Ich habe z.B. schon mehrmals Euro von Thailand nach Deutschland überwiesen. Dafür muss man sie in Thailand bei der überweisenden Bank (hier Bangkok Bank) kaufen.Member hat gesagt:Warum sollte ich Euro in Thailand kaufen?
Wenn was übrig bleibt, bekommt es entweder Mia oder es ist das Startkapital für die nächste Reise.
Wie ich schon sagte für solche Transaktionen benutze ich Transferwise. Wiederkehrende Überweisungen dauern ne halbe Stunde, kosten fast nix. Dadurch das Du verschiedene Währungskonten anlegen kannst, kannst Du immer wechseln wenn es für dich gut ist.Member hat gesagt:Ich habe z.B. schon mehrmals Euro von Thailand nach Deutschland überwiesen. Dafür muss man sie in Thailand bei der überweisenden Bank (hier Bangkok Bank) kaufen.
Member hat gesagt:Warum sollte ich Euro in Thailand kaufen?
Bei dem Wechselkurs und den hohen Preisen kaum zu glaubenMember hat gesagt:Du hast vielleicht keinen Grund. Aber es gibt auch sone - z.B. jemand, der das Investitionsrisiko MIA scheut, nur gelegentlich nach Thailand kommt und es vielleicht nicht geschafft hat, all sein THB-Bargeld zu verprassen. Kann ja sein, dass sich der überschätzt hat und nun nicht mehr weiß. wohin mit den Geldbündeln.