Gäste lese Limitierung!

Bankkonto in der Schweiz eröffnen als Deutscher mit deutschem Wohnsitz?

  • Ersteller
        #11  

Member

Kannst in jedem vernünftigen Broker Konto CHF halten wenn es dir rein um die Währung geht … nimmst dann halt einen Broker der nicht in der EU sitzt … wenn du das komplett aus der EU raus haben willst
 
        #12  

Member

Ich habe mein Konto in der Schweiz bei der Migros-Bank. Vorher war ich bei der UBS und einer Privatbank, die aber beide recht aufdringlich und sehr teuer waren.

Migros kennst Du vielleicht wegen deren Einzelhandels-Ketten.
Die Migros-Bank ist im Vergleich zu einer deutschen Bank natürlich auch teuer, deshalb benutze ich sie nur für langfristige Anlagen. Trading, Währungsgeschäfte oder häufige Umschichtung des Portfolios würde ich wegen der Kosten nicht empfehlen.
Die Migros hat Filialen, aber ich mache alles online, sowohl Girokonto (in CHF und in EUR), Kreditkarte als auch Depot.

Für das Konto zahle ich mit Domizil in Deutschland 5 CHF pro Monat.

Anhang anzeigen IMG_4778.jpeg

Ich denke, die Kontoeröffnung musst Du persönlich in einer Filiale machen.

Zinsen auf CHF gibt es derzeit null. Wenn Du EUR hast und dort CHF anlegen willst, würde ich das Geld nicht in der Schweiz umtauschen, sondern z.B. über Wise tauschen und transferieren. Natürlich musst Du für alle Gelder Herkunftsnachweise bringen. Versteuert wird ganz normal in Kummerland (ist bei Zinssatz Null aber auch Null :)
 
        #14  

Member

Würde Lichtenstein auch gehen? Ist kein EU-Mitglied.
Ich habe damals auch was in der Schweiz gesucht, bin dann aber bei Willbe hängen geblieben. Das ist ein Online-Angebot von der Landesbank Lichtenstein. Du kannst dort Tagesgeldkonten in EUR, CHF und USD haben. Die Wechselgebühren sind günstig und die Tagesgeldkonten jeweils sehr gut verzinst. USD momentan 3,75%.
Ich bin grundsätzlich auch kein Freund von Finanzapps, hab aber Preis/Leistungstechnisch nichts Vergleichbares gefunden.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Dann darfst du aber bei der Entnahme nicht mehr in Euro zurücktauschen.
Ist nach 1 Jahr steuerfrei, wenn zinslos auf dem Girokonto…
 
        #17  

Member

Habe auch dran gedacht, an Lichtenstein.
 
        #19  

Member

CH hat für Kunden aus dem Ausland sehr hohe Bankgebühren. Die hier schon genannte Migrosbank nimmt für Kunden mit Wohnsitz im Ausland bei einem neuen Konto zur Zeit 360 sfr. / järlich !!! ( allerdings bei mehr als 100.000 sfr entfällt die Gdebühr ).

Was viele auch nicht wissen, dass früher so oft gerühmte Schweizer Bankgeheimnis gibt es schon längere Zeit nicht mehr. Die Schweizer Banken machen Meldung an das deutsche Wohnsitzfinanzamt.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Und das Wechselkursrisiko wird durch Steuerfreibeit kompensiert ?

Theoretisch sollte der Zinsnachteil durch langfristige Aufwertung des CHF gegenüber dem EUR ausgeglichen werden.
Der Steuervorteil kommt dann oben drauf.

Wenn jemand sich auf die Auswanderung Richtung Thailand vorbereitet (wie der TO) und tendenziell immer weniger Kosten im Euro-Raum hat, ist das EUR/CHF-Risiko auch kaum relevant.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten