Member
Seitdem der zweite Faktor für Onlinezahlungen verlangt wird, kann doch kaum noch etwas passieren. Sollte jemand eure Daten, bestehend aus KK-Nummer, CVC und Ablaufdatum "klauen" und ein Händler akzeptiert den Einkauf ohne 2FA, dann trägt er das volle Risiko und ihr könnte den Betrag problemlos wieder zurückbuchen. Es ist ja nicht mehr so wie früher, dass Magnetstreifen kopiert und Unterschriften gefälscht werden und der Kunde dann in der Beweisschuld ist. Eine Banking-App informiert euch auch meist direkt über Bezahlvorgänge.
Blockieren diese unberechtigten Abbuchungen euer Limit, dann lohnt es sich natürlich erst Recht eine zweite oder dritte Karte zu haben. Online kann man immer auch temporäre virtuelle Karten gut einsetzen, wenn sie eure Bank ausstellt. Also ich fühlte mich beim Kreditkarteneinsatz nie so sicher wie heute.
Blockieren diese unberechtigten Abbuchungen euer Limit, dann lohnt es sich natürlich erst Recht eine zweite oder dritte Karte zu haben. Online kann man immer auch temporäre virtuelle Karten gut einsetzen, wenn sie eure Bank ausstellt. Also ich fühlte mich beim Kreditkarteneinsatz nie so sicher wie heute.


