Betrug Mastercard

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Ich denke generell hat der Kunde genug Möglichkeiten heutzutage sich abzusichern und trotzdem einen großen Komfortgewinn mit digitalen Zahlungsmitteln haben. Man sollte aber auch die Verantwortung einsehen, dass man sich selbst ein wenig damit beschäftigen muss.
Fairerweise muss man zugeben, dass auch die analoge Bargeldwelt Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat. Es ist möglich, mit UV-Licht Blüten oder mit einem Magneten gefälschte 2 € Münzen zu erkennen und manche ATM reagieren auf unbefugte Entnahme mit Farbpatronen 🤣
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Hast Du auch ein konkretes Beispiel für einen deutschen Provider, der für den Empfang von SMS im nicht EU Ausland Geld nimmt?

Warum schaust du nicht einfach in die Preisliste deines Mobilfunkanbieters? Dort ist in der Regel aufgeführt, was du bezahlen musst, wenn du außerhalb der EU auf deiner Nummer angerufen wirst oder eine SMS erhältst.
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Warum schaust du nicht einfach in die Preisliste deines Mobilfunkanbieters? Dort ist in der Regel aufgeführt, was du bezahlen musst, wenn du außerhalb der EU auf deiner Nummer angerufen wirst oder eine SMS erhältst.
Der Empfang von SMS kostet normalerweise nix.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Warum schaust du nicht einfach in die Preisliste deines Mobilfunkanbieters? Dort ist in der Regel aufgeführt, was du bezahlen musst, wenn du außerhalb der EU auf deiner Nummer angerufen wirst oder eine SMS erhältst.
Hab ich gemacht.
Zumindest bei den grössten 3 kostet der Empfang nichts.
Aber du scheinst da andere Info zu haben, oder weshalb hast Du den link eingestellt?
Ist ja auch logisch, weil man sonst keine Kontrolle über die Kosten hat.
Bei einem Anruf hingegen kann ich selbst entscheiden, ob ich ihn annehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #35  

Member

Member hat gesagt:
Aber du scheinst da andere Info zu haben, oder weshalb hast Du den link eingestellt?

Laut Aldi Talk kostet die SMS-Nutzung in Thailand 9 ct/SMS.


Meine Infos bezüglich anderer Anbieter sind allerdings nicht mehr frisch und wahrscheinlich nicht mehr up to date.. Frage doch einfach mal deinen Anbieter, wie es sich mit SMS-Versand auf deine deutsche Nummer in Ländergruppen außerhalb der EU verhält.
 
        #36  

Member

Member hat gesagt:
Laut Aldi Talk kostet die SMS-Nutzung in Thailand 9 ct/SMS.

"SMS Nachrichten zu versenden kostet in der Ländergruppe 4 0,19€/SMS."
🔻
Aus deinem Link.
Der Empfang von SMS ist kostenlos.
 
        #38  

Member

Ähm, wo ist der Thread nochmal abgerutscht von 'Betrug Mastercard' zu Preislisten von Telefonanbietern? :D
 
        #39  

Member

Deshalb wieder zurück zum Thema.

Member hat gesagt:
Ich benutze die Regionssperre wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Und schalte auch den Online Handel aus. Außerdem ist die 2FA aktiviert.

Genau so mache ich das auch.

Member hat gesagt:
Online kann man immer auch temporäre virtuelle Karten gut einsetzen, wenn sie eure Bank ausstellt. Also ich fühlte mich beim Kreditkarteneinsatz nie so sicher wie heute.

Das mache ich immer bei Zahlungen an komische Airlines wie AirAsia und MAS.
 
        #40  

Member

Betrug Mastercard - Karten Räuber haben offenbar Hochsaison
Seit März habe ich auf der Monatsrechnung stehts ein paar kleine Beträge von .30 und .50 von einen Take Away., wo ich nie was bezogen bzw. bezahlt habe.
Rückruf bei der hotline ergab, dass dies jeweils online abgebucht werde. Die haben irgendwie meine Kartennummer erhalten.
Fazit: Karte wurde nun sofort gesperrt und ich erhalte in den nächsten Tagen eine neue Karte zugestellt. Viele Karteninhaber merken so Kleinbeträge meist nicht. Da ergibt dies mit der Zeit für die Räuber doch ein nettes Sümmchen. Vielleicht wird dann mit der Zeit auch der geklaute Betrag erhöht.
Ach ja: ich muss noch schriftlich Anzeige erstatten.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten