Blutgerinnung

  • Ersteller
        #11  

Member

Einfach zu erklären mir wurde vor 9 monaten ein stent gesetzt deshalb muss ich 12 monate (jetzt noch 3 monate) ein blutverdünnendes medikament nehmen und somit alle 4-6 wochen die INR BZW.QICK messen lassen da ich in 2 wochen für 2 monate in patty bin wäre es gut zu wissen wo mann dies messen lassen kann hoffe somit alle fragen beantwortet zu haben
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Einfach zu erklären mir wurde vor 9 monaten ein stent gesetzt deshalb muss ich 12 monate (jetzt noch 3 monate) ein blutverdünnendes medikament nehmen und somit alle 4-6 wochen die INR BZW.QICK messen lassen da ich in 2 wochen für 2 monate in patty bin wäre es gut zu wissen wo mann dies messen lassen kann hoffe somit alle fragen beantwortet zu haben

Mir wurden vor ca. 3 Jahren hier in Thailand ebenfalls zwei Stent eingesetzt danach musste ich auch ca. 1 Jahr Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen, ich kann mich nicht bewusst daran erinnern das diese Werte bei mir gemessen wurden, mache aber in unregelmäßigen Abständen eine Blutuntersuchung (Gesamtblut Bild) wegen der Cholesterin Werte ob dabei diese Werte mit untersucht werden kann ich nicht sagen! Jetzt nehme ich nur noch täglich eine 81mg Aspirin Tablette zur Blutverdünnung ein, ich denke du brauchst da nicht zu ängstlich sein, wenn deine Blutwerte vor deinen Abflug nach Pattaya überprüft wurden reicht das, da kommt es auf einige Wochen nicht darauf an, ich denke auch wenn man mal richtig eingestellt ist braucht man nicht ständig die Blutwerte checken! Das ist meine Meinung muss aber jeder für sich entscheiden!
 
        #13  

Member

Ich würde dir die „Oliver-Clinic“ empfehlen. Arzt ist Schweizer spricht Deutsch. Ist sehr freundlich und kompetent. Unten seine HP mit allen Informationen. Die Ordination ist leicht erreichbar in einer Seitenstrasse von der South Pattaya Road. Vom gr.Tempel „Wat Chai Mongkhon“ kann man sogar in ca. 15 Min. zu Fuß dort sein.

Du kannst natürlich auch eine der angeführten Krankenhäuser aufsuchen. Das ist aber etwas aufwändiger mit dem ganzen Aufnahme-Prozedere beim Erstbesuch. Und sicher auch teurer.

Als einschlägig zu behandelnder Patient, wirst du dich ja wahrscheinlich informiert haben wie du dich in Tropengebieten im Falle des Falles verhalten musst. Beim ersten Verdacht auf ev. Tropenkrankheiten wie Denguefieber etc. würde ich dann aber auf alle Fälle unverzüglich ein Krankenhaus aufsuchen. Vorzugsweise Bankgok Hospital Pattaya.

http://www.dr-olivier-clinic.com/?lang=de

Pattaya International Hospital : http://www.pih-inter.com/

Bangkok Hospital Pattaya: https://www.bangkokpattayahospital.com/de/
 
        #14  

Member

Dr. Olivier ist kein Facharzt für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin bzw. Hämostaselogie.

Es ist heraus geschmissenes Geld, Dr. Olivier aufzusuchen, weil er den Threadopener an das Bangkok Pattaya Hospital (BHP) weiterleiten wird, mit dem er ein Kooperationsabkommen hat.

Neben seiner eigenen Rechnung, erhält Dr. Olivier eine Provision vom Bangkok Hospital Pattaya. Das führt dazu, dass sich auch die Rechnungssumme des BHP erhöht. Wir sind in Thailand Privatpatienten und bezahlen mit Bargeld oder unserer Kreditkarte und nicht über unsere Krankenkassenkarte.

Wenn man ein spezielles medizinisches Problem hat, sollte man etwas Zeit im Internet investieren und die Suchmaschine zu Hilfe nehmen, um herausfinden, wo am Urlaubsort sich ein medizinisches Labor, ein Krankenhaus oder eine Spezialklinik befindet, dass/die die benötigte medizinische Fachrichtung abdeckt. Dann gibt es keine sinnbefreiten Ratschläge von Laien oder kostenträchtige Empfehlungen .
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
wenn deine Blutwerte vor deinen Abflug nach Pattaya überprüft wurden reicht das, da kommt es auf einige Wochen nicht darauf an,

Im Prinzip mag das vielleicht stimmen. ABER, ich würde trotzdem empfehlen das etwas differenzierter zu betrachten. Denn ein häufig gemachter Fehler in medizinischen Dingen ist das „Generalisieren“. Wie, bei mir passt es, also passt es bei anderen sicher auch. Individuelle, unterschiedliche Reaktionen sind immer möglich, insbesondere wenn es um solche gravierende Umfeldveränderungen geht wie ein Langzeitaufenthalt in den Tropen.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man ein spezielles medizinisches Problem hat, sollte man etwas Zeit im Internet investieren und die Suchmaschine zu Hilfe nehmen, um herausfinden, wo am Urlaubsort sich ein medizinisches Labor, ein Krankenhaus oder eine Spezialklinik befindet, dass/die die benötigte medizinische Fachrichtung abdeckt. Dann gibt es keine sinnbefreiten Ratschläge von Laien oder kostenträchtige Empfehlungen .

Ich hatte ein medizinisches Problem u. ich habe mir damals natürlich die Zeit genommen im Internet zu recherchieren und habe darüber hinaus auch die Kosten vorab hinterfragt. Und diese Kosten waren bei Dr.Oliver in meinem speziellem Falle halt günstiger. Deine Korrektur ist begrüßenswert, deine Titulierung „sinnbefreit“ weniger, sondern eher eine leicht agressive Übertreibung. Zumindest hat der Fragesteller von mir, wie auch von dir einmal eine Antwort bekommen, mit der er etwas anfangen kann.
 
        #17  

Member

@kybernos

Ich habe mich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf eine OP intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt und durch einen Facharzt für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin, Hämostaseloge entsprechende Blutgerinnungsuntersuchungen vornehmen lassen. Mein Internist hat dafür nicht sein übliches Fremdlabor in Anspruch genommen und mich direkt an einen Spezialisten überwiesen.

Ich war selbst Patient von Dr. Olivier, kenne seine Praxisausstattung und Apotheke in der Praxis und habe eine Behandlung bei ihm nicht fortgeführt und mich eigenständig an das Bangkok Hospital Pattaya (BHP) gewandt. Zum Glück für mich rechtzeitig.

Es gibt Erfahrungsberichte in den Foren mit Stellungnahmen von Membern, denen auf Rückfrage zur Höhe der Rechnung im Bangkok Hospital Pattaya erläutert wurde, dass sie von Dr. Olivier vermittelt wurden und dass das BHP eine Provision an Dr. Olivier zahlt. Wer glaubt, dass das BHP um diesen Provisionsbetrag den eigenen Ertrag aus der Behandlung reduziert, ist im falschen Film.

Deine Empfehlung von Dr. Olivier, insbesondere in diesem Thread unter Berücksichtigung der Thematik, kann ich nicht teilen.

Das Thema dieses Threads befasst sich nicht mit einer Tripperbehandlungsempfehlung und die meisten Leser und Poster haben sich nicht die Mühe gemacht, die Fragestellung bzw. den Hintergrund der gewünschten Tests vor ihrem Beitrag im Internet zu recherchieren. Anders lassen sich Beiträge von ihrem Inhalt nicht erklären.

Es bleibt dir @kybernos selbstverständlich überlassen, meinen Beitrag als "aggressive Übertreibung" zu empfinden. Zu den Aussagen in meinem vorhergehenden Beitrag stehe ich. Ich habe mich mit der Thematik der Blutgerinnung ausreichend auseinander gesetzt und kenne die Praxis Dr. Olivier. Ich bin mehrjähriger Patient/Kunde im Bangkok Hospital Pattaya. Das thailändische Provisionsmodell kenne ich in mehreren Bereichen.
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Hallo weiss jemand wo mann gegebenfalls in patty die blutgerinung messen lassen kann INR oder QUICK

Kannst du deinen Doc nicht fragen ob du auf Pradaxa (oder ein ähnliches Präparat) umgestellt werden kannst.
Mit Pradaxa sind die lästigen 4-wöchigen Quicktests Geschichte.
Als ich meinem Arzt sagte das ich für mehrere Monate durch Asien möchte war das kein Thema für den mich umzustellen.
Morgens und abends eine Kapsel und ich hab seit Monaten keinen Quicktest mehr machen müssen.
Gegenmittel für Pradaxa hat man mittlerweile gefunden, gibt es in jedem Krankenhaus bzw sollte es geben. Anfangs war Pradaxa halt stark in der Kritik, sind einige dran gestorben. Keine 10 Jahre her.
Ist also bei größeren Verletzungen nicht unbedingt so einfach wie einfach Vitamin K zu spitzen.
Ist mir aber generell noch nie passiert und ich nehme nun seit meinem 21. Lebensjahr Blutverdünner, also gut 21 Jahre :) und seit Anfang 2017 Pradaxa.

Member hat gesagt:
Okay! Vielleicht nochmal: Wozu willst Du Dir die Blutgerinnung messen lassen? (Tut mir leid, wenn ich Dir zu nahe trete)

Weil es mit Marcumar fast schon Pflicht ist sich den Quick bzw INR messen zu lassen. Je nachdem wie der Wert ausfällt muss man Marcumar dann anders dosieren. Nimmt man zu viel blutet man plötzlich aus allen Körperöffnungen, nimmt man zu wenig kann eine Thrombose oder Lungenembolie das Ergebnis sein. Ich nehme an er hat medizinische Gründe warum er Marcumar nehmen muss. Ich z.B. habe drei Arterienbypässe in mein rechtes Bein bekommen als ich 20/21 war, zusätzlich dazu eine FaktorV-Leiden Mutation, meine Gerinnung ist ohne Blutverdünner derart stark das sich von ganz alleine Thrombosen bilden können und die enden unentdeckt gerne mal kritisch (Thrombose, Embolie in der Lunge oder ganz böse im Gehirn und dann wars das gewesen) oder im schlimmste Fall tödlich und du merkst es manchmal nicht. Ich hatte schon ne Lungenembolie wegen falscher Dosierung. Da geht es dann um ein paar Stunden die zwischen Leben und Tod unterscheiden können und wer weiß wo man in Thailand grade ist, bis man zu nem Krankenhaus kommt und nen Arzt erwischt der die Symptome richtig deutet vergeht evtl etwas mehr seit als bei uns in Kummerland.

Ich habe das was man eine PAVK nennt. Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Meine Arterien verlaufen im Bein, ab dem Knie anders als normal, daher haben meine eigenen Muskeln meine Arterien geschädigt, viel Sport, Fliesenleger als Beruf, ständig auf den Knien gearbeitet und das war dann das Ergebnis. Seitdem hab ich ca. 60% Blutversorgung im rechten Fuß, ich schaffe höchstens mal 500-1000m in Schrittgeschwindigkeit dann kommt auch schon der Krampf im Fuß bzw in der Wade. Weglaufen kann ich niemandem, hinterherlaufen auch nicht :) Mit Protese wäre ich besser dran bzw wäre leistungsfähiger aber für eine Unterschenkelamputation waren meine Werte nie schlecht genug.
Ist aber schon bitter wenn du Leute mit Protesen an dir vorbei rennen siehst und du selbst nur humpeln kannst. Aber die Blutversorgung reicht zum überleben und solange sich das nicht ändert wird da nix passieren.

Je nachdem was man isst, z.B. viel Gemüse oder gezielt grünes Gemüse in dem viel Vitamin-K enthalten ist kann dies die Wirkung von Marcumar negieren und dann haste plötzlich das Problem. Dazu evtl noch ein ungewohntes Klima, sehr warm, du bist etwas dehydriert, das macht sich auch im Blut bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Je nachdem was man isst, z.B. viel Gemüse oder gezielt grünes Gemüse in dem viel Vitamin-K enthalten ist kann dies die Wirkung von Marcumar negieren und dann haste plötzlich das Problem. Dazu evtl noch ein ungewohntes Klima, sehr warm, du bist etwas dehydriert, das macht sich auch im Blut bemerkbar.
Stimmt... das sollte man nicht außer Acht lassen.

@ all: Und da das Thema für einige Kollegen sehr wichtig ist, oder irgendwann mal wichtig sein kann: Ich war vor 2 Jahren im Pattaya International Hospital. Hat alles zusammen mit Doc-Absprache ca. 25-30 Euro gekostet. War alles in Ordnung. Zeitaufwand ca. 90 Minuten.
 
        #20  

Member

Es gibt auch Geräte, mit denen Du den INR selber messen kannst. Ich muss lebenslang Marcumar nehmen und habe solch ein Gerät, mit dem ich dann wöchentlich messe. Das hat auch den Vorteil, dass Du Schwankungen schnell merkst. Gerade durch Ernährungsumstellung im Urlaub kann da schnell mal was passieren.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten