Thailändisch lernen

Thailand Der Pre-Bericht Bericht

        #11  

Member

So...
Heute möchte ich ernst machen und schon einmal den Flug buchen: 04.Mai hin, 01.Juni zurück - jeweils +/- ein Tag.
Da kriege ich bei Skyscanner um die 1000 Angebote gelistet.

Bevor ich jetzt in die Multioptionsfalle laufe meine Frage: KLM und FinnAir sind deutlich am günstigsten.
Merkt man das bei der Qualität?
KLM etwa hat sogar den Vorteil, dass es von meinem Wohnort aus näher nach Amsterdam ist als z.B. nach München. Da wäre dann sogar ein Umstieg in Amsterdam vermeidbar.
Wer kann mir mit Erfahrungen helfen?
Danke.
 
        #12  

Member

KLM und FinnAir sind beide solide. Würde aber nicht den Preis vorne weg stellen, sondern die Reisezeit.
Ein Umstieg mit mehr als 2h Aufenthalt ist für mich persönlich ein Killer und investiere daher lieber mehr. Falls Amsterdam für Dich passt ohne Umstieg würde ich KLM wählen.
 
        #13  

Member

Klar sind mehr als 2 Stunden Pause nicht so schön, wenn man zu knapp plant, dann kommt aber ggfs der Koffer nicht mit - oder man selbst ebenfalls nicht. Z.B. mussten wir in Hamburg mal eine Stunde warten, weil es in Frankfurt gewittert hatte.
Ist mir mit Lufthansa/Austrian Airlines 2mal passiert (bei nun insgesamt 7 Thailandreisen), dass der Koffer nicht mitkam.
Bei Direktflügen ist das Risiko natürlich minimal. Ansonsten nehme ich immer noch eine kleine Reisetasche mit Wechselklamotten mit, dann ist man erst einmal safe, bis der Koffer dann 24 Stunden später nachkommt.
 
        #14  

Member

Also mehr als 15 Stunden Gesamtreisezeit will ich an sich nicht.

Meine polyglotte Tochter schwört übrigens auf Singapore Airlines…
 
        #15  

Member

Also FinnAir ist in c ein wirklich gutes Produkt, 2 Stunden gehen auch in der Lounge sehr schnell vorbei...... da kann man es auch länger aushalten!
 
        #16  

Member

So...
Der Flug ist schon einmal gebucht.
Eine den Auflagen genügende Versicherung auch.
Am 04.Mai wird es also von München aus losgehen.
Erst einmal nach Bangkok.
Dies in der Hoffnung, dass es bis dahin keine großen Umstände bei Einreise und Testungen mehr gibt.
Ein paar Tage werde ich auf jeden Fall in Bangkok sein.
Und dann am 01.Juni von dort auch wieder zurück fliegen.

Direkt noch eine Newbie-Frage: ich lese, dass es möglich ist, von Bangkok nach Phuket mit einem Bus zu fahren?
Der tagsüber fährt und so die Möglichkeit gibt, einiges während der Fahrt zu sehen.
Hat das mal jemand gemacht?
Klar kann ich fliegen.
Aber wenn ich die Möglichkeit habe, ein paar Eindrücke aus dem Bus zu bekommen, wäre das evtl. für die Hinreise nach Phuket toll.
 
        #17  

Member

Also ich habe das ganze mal mit dem Zug und Bus gemacht über Stopover in Hua hin , Chumphon mit dem Zug nach Surathani , von dort mir dem Bus mit stopover im Khao Sok Nationalpark und Khao Lak nach Phuket , war ne sehr schöne Tour und man hat viel gesehen ,aber 8-10 Tage sollte man bei dem Programm miteinplanen .
 
        #18  

Member

Das wäre eine Option.
Ja.
Danke für den Tip.
 
        #19  

Member

Um mal Tennisgott Becker zu zitieren: "Rein emotional habe ich ein gutes feeling".
Will sagen: Ich werde dies Jahr - wenn das feeling nicht trügt - einmal einfach pauschal, dumm und glücklich nach Thailand reisen und dann im Herbst noch einmal eine Rundreise mehr oder weniger auf eigene Faust machen.
Klingt nach nem Plan.

Und da kommt dann noch eine Frage: Corona ist ein A****loch, keine Frage.
Aber wohl ein im gehen befindliches.

Anderes wird bleiben: Malaria, Denguefieber, noch ein paar andere tropische Risiken.
Gegen Tollwut, Hepatitis und so bin ich geimpft.

Aber - und da höre ich sehr unterschiedliche Meinungen - wie ist es mit diesem Mückenkrempel?
Gefühlt hat es noch keine Mücke gegeben, die mich verschmäht hätte.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Und welche Tips habt Ihr für mich?

Danke.
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Um mal Tennisgott Becker zu zitieren: "Rein emotional habe ich ein gutes feeling".
Will sagen: Ich werde dies Jahr - wenn das feeling nicht trügt - einmal einfach pauschal, dumm und glücklich nach Thailand reisen und dann im Herbst noch einmal eine Rundreise mehr oder weniger auf eigene Faust machen.
Klingt nach nem Plan.

Und da kommt dann noch eine Frage: Corona ist ein A****loch, keine Frage.
Aber wohl ein im gehen befindliches.

Anderes wird bleiben: Malaria, Denguefieber, noch ein paar andere tropische Risiken.
Gegen Tollwut, Hepatitis und so bin ich geimpft.

Aber - und da höre ich sehr unterschiedliche Meinungen - wie ist es mit diesem Mückenkrempel?
Gefühlt hat es noch keine Mücke gegeben, die mich verschmäht hätte.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Und welche Tips habt Ihr für mich?

Danke.
Meine thailändische Masseurin in Deutschland meinte, dass Sie immer Autan aus DE mitnimmt, wenn Sie in die Heimat fliegt.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten