Member hat gesagt:
Frage an Zardi & Fachmann
Hab letzte Woche mal ne order fuer Singulus fuer 500 St. mit limit 9,50 abgegeben.
darauf fiel der kurs kurz auf 9,48 und ging wieder hoch.
Ich hab aber nichts abgekriegt!! (Easy bank, online order)
Wie laeuft die vergabe eigentlich ab?
Nach Eingabezeit der Order?
Bankenabhaengig?
So, wie erklär' ich's meinem Kind?

Und zwar kurz und verständlich.
Also: Du standst mit 9,50 Geld im Markt. Wenn ein Kurs zu Stande kommt, der unter deinem Limit lag, dann musst du alle Stücke zu dem festgestellten Kurs bekommen haben, denn bei einem Umsatz zu 9,48 wirst du vor jemandem bedient, der 9,48 G war; logisch, du hast ja mehr geboten. Da du nichts bekommen hast, gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Es war kein "echter" Kurs zu dem Umsätze vorhanden waren, sondern ein Geld-Kurs, d.h. zu 9,48 wollte auch jemand kaufen, es gab aber kein Brief-Angebot. Das war dann ein sog. Geldkurs 9,48 G ohne Umsätze
2. Deine Order war noch nicht am Markt (im System) als der Kurs gestellt wurde. Hast du Realtimekurse? Oder 15min. zeitverzögert? Wenn Letzteres, dann war der Kurs 9,48 längst Vergangenheit als du deine Limitorder reingelegt hast.
3. Hast du auch an dem Handelsplatz geordert wo du den Kurs herbezogen hast? Wenn du dein Limit 9,50 in Xetra gelegt hast und danach in Frankfurt ein Kurs von 9,48 gestellt wird, hat das mit deiner Order natürlich nichts zu tun.
Bankenabhängis ist das wohl eher nicht. Wenn du auf den Button drückst, wird deine Order just-in-time in die Systeme eingespeist. Bei mir ist das jedenfalls so. Ich schick' die Order ab und im Bruchteil einer Sekunde ist sie am Markt (wenn ich da an früher denke; aber ich will nicht abschweifen).
Wie läuft die Vergabe ab? Ganz einfach: Gar nicht

Soll heißen, an der Börse werden keine Aktien vergeben, sondern gehandelt. Ich will damit sagen, dass Geben (=Angebot) und Nehmen (=Nachfrage) immer im Gleichgewicht stehen müssen. Ein gestellter Kurs besagt: Zu diesem Preis konnten alle aktuell im Markt befindlichen Kauf- und Verkaufsorders mit dem maximal möglichen Volumen abgewickelt werden. Ich glaube Kursfestellung in Xetra ist alle 15 Sekunden (weiß nicht genau), d.h. alle 15 Sekunden muss aus dem vorhandenen Angebot und der vorhandenen Nachfrage derjenige Kurs ermittelt werden, zu dem die meisten Stücke ihren Besitzer wechseln können. Ist das passiert, 15, 14, ... 3, 2, 1 und wieder findet eine Kursfestellung statt. Computer sind ja ziemlich fix.
Sag mir einfach mal, an welchem Tag und um welche Uhrzeit du genau deine Order in den Markt gelegt hast und an welchem Handelsplatz. Dann lesen wir es hier gemeinsam ab warum deine Order nicht ausgeführt wurde.
Xetra:
Anhang anzeigen 430_xetra_1.jpg
Frankfurt:
Anhang anzeigen 430_ffm_1.jpg