Member
Echt jetzt? da sage ich: ...und?Member hat gesagt:Da man sich aber in Deutschland ständig über den Genderwahn aufregt, könnte man sich auch in Thailand fragen, wieso man die 145 Mio. THB (4,1 Mio. EUR), die von der Regierung für die Hormontheraphie von 200.000 Transgendern bereitgestellt werden, nicht in den Umweltschutz steckt?
Krass.
Man könnte sich "vielleicht" fragen, wenn denn thailändische Politik von UNS kritisiert werden muss ...wieso man die 145 Mio. THB (4,1 Mio. EUR), die von der Regierung für die Hormontheraphie von 200.000 Transgendern bereitgestellt werden, nicht auch in den Umweltschutz steckt?
...und?Member hat gesagt:Es werden sogar mehr als diese 145 Mio thb bereitgestellt, ob das weiterhilft wird man in der nächsten burning season sehen.
Auszug aus dem Artikel:
"Bisher mussten die Betroffenen die Kosten für eine Hormontherapie selbst tragen, was manchen den Zugang zu einer angemessenen Versorgung verwehrte. Dies führte zu gesundheitlichen Risiken, wenn sie Hormone ohne ärztliche Aufsicht kauften und verwendeten.
Er fügte hinzu, dass das Nationale Gesundheitssicherheitsbüro diesen Personen über die Hormontherapie hinaus auch medizinische und öffentliche Gesundheitsdienste anbiete, die denen der Allgemeinbevölkerung gleichwertig seien.
Diese Leistungen umfassen die medizinische Behandlung, Gesundheitsförderung, Krankheitsvorbeugung und Rehabilitation und garantieren allen Menschen den gleichen Zugang zur Gesundheitsversorgung."
Da ich ein bisschen Ahnung von Transgender in Thailand habe auch um die Probleme die unkontrollierte Hormoneinnahme mit sich bringt weiß, finde ich Kritik von UNS daran ziemlich daneben.
Artikel lesen, verstehen, posten und dann kritisieren.