Die DFB Mannschaft

  • Ersteller
        #751  

Member

Member hat gesagt:
Ohne Frage gehört Lamine Yamal zu den besten Technikern weltweit.
Bei jedem Fußballfan schlägt das Herz höher, wenn man ihm beim Kicken zusieht.
Und aus diesem Grund wird er häufiger gefault, was direkte oder indirekte Verletzungen zur Folge hat.
Lamine Yamal, der im Juli 2025 18 Jahre alt geworden ist, hat bereits eine erstaunliche Verletzungshistorie.
Schau mal hier: Lamine Yamal - Verletzungshistorie
Ich wünsche ihm für seine weitere Fußballkarriere alles Gute und hoffe, dass er auch mit 30 Jahren noch in den höchsten Ligen spielen kann.
11 verpasste Spiele in 2,5 Spielzeiten/Jahren , denke da kann er sich noch glücklich schätzen.
Und ob alle Verletzungen, bzw. Ausfälle dem Gegner zuzuschreiben sind, lasse ich mal offen.

Kein Vergleich wie der junge Maradona seinerzeit in Barcelona umgehauen wurde.


Member hat gesagt:
Ballkünstler werden einfach umgenietet
Zähle unseren Flo Wirtz auch mal zu den Ballkünstlern. Dass er überdurchnittlich hart angegangen wurde, ist mir nicht aufgefallen.

Im übrigen hast Du mit Deiner Einschätzung in Post #748 durchaus Recht !!
 
        #752  

Member

Maradona ist ein gutes Beispiel.
Und auch Jamal Musiala ist ebenfalls ein Fußballspieler, der den Ball mit besonderer Geschicklichkeit streicheln kann.
Das Match gegen PSG, bei dem er sich einen Bruch des linken Wadenbeins zuzog, war sein Startelf-Comeback nach seiner Muskelverletzung.
Jamal Musiala - Verletzungshistorie | Transfermarkt
Ich halte daran fest. Vor allem hervorragende Offensivspieler werden intensiver angegangen.
 
        #753  

Member

Member hat gesagt:
Ich halte daran fest. Vor allem hervorragende Offensivspieler werden intensiver angegangen.
Sie werden mehr gefoult. War aber schon immer so.
Vor 20 oder 30 Jahren war der Fußball noch viel härter und brutaler. Es hat sich viel getan die Spieler zu schützen.
Heute sind die häufigsten Verletzungen der Überbelastung geschuldet.
Musiala war ein unglücklicher Zusammenprall, kein brutales Foul. So etwas kann in einem Kontakt-Sport wie Fußball immer passieren.
 
        #754  

Member

Vielleicht kann ja ein Investor helfen, den DFB wieder in Fahrt zu bringen.

Ne mal im Ernst. Es gab im.er auf und ab bei allen Teams. Und Deutschland hat halt nunmal das Problem, dass die Jungs von heute alles werden wollen aber keine Sportler. Das sieht man quasi in fast allen Sportarten. Oder welcher Vater ist denn heute noch froh seine Kinder dauernd zum Training zu bringen und zu ermutigen bzw zu unterstützen etwas mit großem Risiko zu betreiben? Die sind heute eher froh, wenn die Kinder studieren oder in den öffentlichen Dienst gehen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten