Ok, heute holen wir uns die Eckis Zahlen der nomalen dt. GKV & Co. Er erfüllt die Zugangsvoraussetzungen für KVdRentner.
Gesetzliche Rente, Riester- oder Betriebsrente – auch bei Altersbezügen gilt: brutto ist nicht gleich netto. Die Abzüge fallen aber auch 2023 für Ruheständler nicht ganz so hoch aus wie für Arbeitnehmer. Ein Überblick.
www.ihre-vorsorge.de
Ok, Ecki bekommt im 1. Jahr wie ausgemacht seine Durchschnittsrente von 1664 €.
Da hat er dann
GKV und PV - Abzüge von etwa 11,15%
Ich nehme eine relativ faire Steigerung von jährlich 2% an.
Da zahlt er für zwanzig 6-Monats-Episoden dann insgesamt
ca. 27.000 €.
Ferner hat er ja noch seine Betriebsrente von monatl. 635 €. Da gibt es derzeit einen Freibetrag von 176,75 €
Er hat dort leider nur eine klägliche Steigerung von 1%.
Macht also dort insgesamt nochmal
ca. 6.600 € Abzüge für 20x ein halbes Jahr GKV + PV die er von seiner Betriebsrente abführen muss.