Member hat gesagt:
...nicht wesentlich günstiger, wenn überhaupt. Und mit steigendem Alter steigen die KV Kosten für den Vollauswanderer deutlich stärker an.
Ok, dann machen wir mal kurz das Fass auf (wie gesagt, KV soll noch in eine Extra-Thread: Ziemlich optimistisch
@kaluga, aber im Moment noch zutreffend. (allerdings ist die envivas nur für Mitglieder der TK nutzbar, da kann man aber ja vor Anreise "hineinwechseln")
Hier mal Ecki Retirs Milchmädchen-Rechnung zur Auslandreise-KV (AKV)
finanztip empfiehlt derzeit für "Zugvögel" so richtig nur eine AKV - das wäre die LVM.
Auslandskrankenversicherung: So findest du die beste Reisekrankenversicherung für kurze & lange Urlaube. Jetzt vergleichen und sicher reisen!
www.finanztip.de
In Vorbereitung dieses Threads hab ich gestern mit denen in Münster telefoniert.
Wir reden ja von der Zukunft nicht vom Jetzt! ---> Für einen >75 Jahre alten Mann steigt der Tarif auf derzeit 9 € pro Tag!
Wir wissen auch, dass die Versicherer ihrer Tarife über die Jahre im Schnitt mit 3% p.a. erhöhen. D.h. die AKV wird langfristig kaufkraft-bemessen sogar noch etwas teurer für Ecki. Sind ca. 9 x 180 = 1620 € AKV und die von Dir richtig festgestellten 3312/2=1656 Euro an GKV+PKV.
Das sind wir bei 273 € monatlich. Den eigentlichen obligatorisch-jährlichen Flug lass ich aus Gründen der Fairneß einmal weg. Aber es ist schon erstaunlich, wie hoch die finanzielle "Bandbreite" der von uns betrachteten Kombi (GKV+PV+AKV) sein kann...
Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass selbst die 273 € für eine vergleichbare PKV mit 94 Jahren bei Weitem nicht ausreichen. Da läge man schätzungsweise!! eher beim Dreifachen.
Und man müsste eigentlich die jeweiligen Wohnkosten mit dazu betrachten, u.U. erzeugt man einen Haufen zeitlichen Leerstand.
Das alles soll aber eigentlich in einen Extra-Thread
LG Don
PS: Habe die Werte nach Tamois berechtigtem Einwand, die GKV+PV halbjährlich abzumelden gleich hier noch berichtigt.