Ecki Retir will nach Thailand – ein Stresstest (Einkommen)

  • Ersteller
        #42  

Member

Member hat gesagt:
Das stimmt aber die 3,4% mehr sind jetzt auch nicht entscheidend.
Das weiss ich nicht.
11% meiner Rente abdrücken für "nichts".
Halte ich für nicht sinnvoll.
Dafür bekomme ich in Thailand, zumindest in den ersten Rentenjahren schon eine akzeptable KV.

Da wir uns aber im Jahr 2054 befinden ...
(Ich bin da schon bei Buddha.)

Deine Gedanken dazu kann ich durchaus nachvollziehen ...
6/8 Monate Thailand, Rest in D oder EU.
Ich habe diese Option für mich auch im Kopf.
 
        #43  

Member

Member hat gesagt:
Alles,aber wirklich ALLES was du hier über Pattaya geschrieben hast, trifft auf etliche andere Thai Destinationen zu.
Sag mal eine wo es das in dem Umfang zu vergleichbaren Preisen gibt.
Member hat gesagt:
Und mit dem BUS von Pattaya nach Bangkok zu fahren,ist für sich schon gesehen eine Bankrotterklärung 🤷🏻.
Mit dem Auto von Pattaya nach BKK zu fahren macht richtig Sinn. Ich kann die innere Freude quasi fühlen wenn ich mir vorstelle wie ich mit meinem Auto in der Suk im Stau stehe und dann nach 10 Stunden Fahrt nicht in mein Hotel einchecken kann weil ich keinen Parkplatz finde, ach was, weil es gar keinen Parkplatz gibt.
Member hat gesagt:
Hier wird das Ganze wieder zum Pattayanerthread.
Mach doch Ecki Bangkok schmackhaft.
Ich habe von dir nichts gelesen, außer dass du dich in BKK wohlfühlst. Und nat. was hier im thread schon wieder alles scheiße ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #44  

Member

Member hat gesagt:
Das weiss ich nicht.
11% meiner Rente abdrücken für "nichts".
Halte ich für nicht sinnvoll.
Naja für „nichts“ würde ich nicht sagen da du ja in der Zeit, beim Modell „Teilzeitauswandern“, während du in der EU lebst voll versichert bist. Kurze Beispielrechnung:
Bruttorente: 2300€, Modell Teilzeitauswandern mit 6 Monaten in der EU und 180 Tagen in Thailand (um hier nicht steuerpflichtig zu werden?). Kosten für KV + PV pro Jahr in Deutschland: 276€ x 12 = 3312€. Jetzt benötigt man für die 180 Tage in Thailand noch eine Auslandsreise KV. Ich nehme jetzt mal als Beispiel die Envivas für Rentner < 65 Jahre, macht 1,49 x 180 = 268€, also insgesamte Kosten pro Jahr 3312€ + 268€ = 3580€.
Mit der Auslandsreise KV ist man auch in Thailand voll versichert, also ohne Ausschluß von Vorerkrankungen oder Eigenanteil etc.
Als Vollauswanderer müsste man also eine KV für ca. 300€ im Monat finden, die die gleiche Versicherungsleistung (also ohne Ausschlüsse, ohne Eigentanteil, etc.) bietet. Gibt es vielleicht, aber ich denke nicht wesentlich günstiger, wenn überhaupt. Und mit steigendem Alter steigen die KV Kosten für den Vollauswanderer deutlich stärker an.
 
        #45  

Member

Für die 180 Tage die du im Ausland versichert bist, kannst du deine GKV kündigen.
Spart noch "etwas" an deiner Rechnung.
Auch wenn du in D gemeldet bist.
Es besteht Versicherungspflicht für in Deutschland mit Wohnsitz gemeldete.
Eine Versicherung langt aber.

"Das meinte ich, als ich 11% für nichts schrieb.
Ich verstehe einfach nicht, warum du dich doppelt versichern magst."

Member hat gesagt:
Mit der Auslandsreise KV ist man auch in Thailand voll versichert, also ohne Ausschluß von Vorerkrankungen oder Eigenanteil etc.
Dem ist nicht wirklich so ...

"Eine Reisekrankenversicherung übernimmt die Kosten für die medizinisch notwendige Heilbehandlung im Ausland, wenn eine akute und unvorhersehbare Erkrankung auftritt oder im Falle eines Unfalls."
 
Zuletzt bearbeitet:
        #46  

Member

Member hat gesagt:
...nicht wesentlich günstiger, wenn überhaupt. Und mit steigendem Alter steigen die KV Kosten für den Vollauswanderer deutlich stärker an.
Ok, dann machen wir mal kurz das Fass auf (wie gesagt, KV soll noch in eine Extra-Thread: Ziemlich optimistisch @kaluga, aber im Moment noch zutreffend. (allerdings ist die envivas nur für Mitglieder der TK nutzbar, da kann man aber ja vor Anreise "hineinwechseln")

Hier mal Ecki Retirs Milchmädchen-Rechnung zur Auslandreise-KV (AKV)
finanztip empfiehlt derzeit für "Zugvögel" so richtig nur eine AKV - das wäre die LVM.

In Vorbereitung dieses Threads hab ich gestern mit denen in Münster telefoniert.
Wir reden ja von der Zukunft nicht vom Jetzt! ---> Für einen >75 Jahre alten Mann steigt der Tarif auf derzeit 9 € pro Tag!
Wir wissen auch, dass die Versicherer ihrer Tarife über die Jahre im Schnitt mit 3% p.a. erhöhen. D.h. die AKV wird langfristig kaufkraft-bemessen sogar noch etwas teurer für Ecki. Sind ca. 9 x 180 = 1620 € AKV und die von Dir richtig festgestellten 3312/2=1656 Euro an GKV+PKV.
Das sind wir bei 273 € monatlich. Den eigentlichen obligatorisch-jährlichen Flug lass ich aus Gründen der Fairneß einmal weg. Aber es ist schon erstaunlich, wie hoch die finanzielle "Bandbreite" der von uns betrachteten Kombi (GKV+PV+AKV) sein kann...

Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass selbst die 273 € für eine vergleichbare PKV mit 94 Jahren bei Weitem nicht ausreichen. Da läge man schätzungsweise!! eher beim Dreifachen.
Und man müsste eigentlich die jeweiligen Wohnkosten mit dazu betrachten, u.U. erzeugt man einen Haufen zeitlichen Leerstand.

Das alles soll aber eigentlich in einen Extra-Thread

LG Don

PS: Habe die Werte nach Tamois berechtigtem Einwand, die GKV+PV halbjährlich abzumelden gleich hier noch berichtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #48  

Member

Danke Dir!
Ich würde gerne noch @Lickprince' Erfahrungen dazu abwarten und dann gleich einarbeiten.

Falls Du aber einen wichtigen Gedanken hast, der nicht warten soll - kann ich auch gleich nen passenden Thread aufmachen. Sag Bescheid!

LG Don
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Wir wissen auch, dass die Versicherer ihrer Tarife über die Jahre im Schnitt mit 3% p.a. erhöhen.
Die Envivas hat z.B. ihre Beiträge Anfang des Jahres im Tarif TravelXL (ohne USA und Kanada) für < 65 von 0,89€ auf 1,49€ und für >= 65 von 2,79€ auf 5,99€ angehoben. Das ist schon mal ne satte Erhöhung.
Und ist auch nichts für Langzeitreisende, da maximale Versicherungsdauer 365 Tage, danach muss man 6 Monate pausieren bevor man wieder neu abschließen kann.
 
        #50  

Member

Member hat gesagt:
Das braucht er nicht.
Es gibt durchaus KV die keine Altersbeschränkung haben.
Ein Beispiel:

Ausschlüsse bei Vorerkrankungen, Beitragshöhe etc. ...
Sicher problembehaftet.

Aber lassen wir den Ecki doch ersteinmal die Zeit bis zum 80. im sonnigen Thailand seinen Ruhestand geniessen.

:smiley emoticons my2cents:
Genau, und wenn Ecki mit 80 ernsthaft an Krebs erkrankt, dann wird er sowieso sterben ob in Thailand oder Deutschland. Dann braucht er keine teure Behandlung, lediglich Morphium.
Sorry für die direkten Worte, musste das aber vor zwei Wochen bei einem Menschen miterleben der deutlich jünger war als 80.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten