Thailand Englisch in Thailand - Let`s talk about

  • Ersteller
        #41  

Member

Member hat gesagt:
Gerade auf IT-Konferenzen ist es eine Schande, wenn sich der Vorturner auf der Main stage zum Affen macht und auch noch voll von sich überzeugt ist, dass ihn irgendwer versteht.
Das ist die Mentalität der Franzosen und auch der Westschweizer. Wenn du nach Lausanne oder Genf gehst redet kein Mensch mit dir Englisch oder Deutsch. Es spielt keine Rolle ob sie es können..

Die Schweiz hat jetzt endlich auch ein Honorarkonsulat in Pattaya, es ist in Jomtien. Das Dritte nach Phuket und Chiang Mai. Macht Pattaya für Expats noch attraktiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #42  

Member

Member hat gesagt:
das Thema ist ja offensichtlich ganz interessant, passt aber halt inhaltlich nicht mehr in diesen Thread.

Erledigt
Yam

Member hat gesagt:
Ich habe mich schon oft mit Mädels getroffen, die kein Wort englisch Sprechen. Wo ist das Problem? Fahrt doch mal aufs Land..ich wohne zeitweise da, kein Mensch spricht englisch, kein Wort. Und trotzdem funktionierts wunderbar.

Funktioniert meiner Meinung nach nur mit einer kurzen Nummer ... hab selbst 14 Jahre in einer binationalen Beziehung gelebt. Für mich ist Sprache auch immer der Schlüssel dazu eine Kultur richtig kennen zu lernen und zu verstehen. Klar kann man sich über einen Urlaub ( auch SSLT ) retten .... aber gerade da Du so Thailand affin bist .... wundert es mich das Du die Sprache nicht gelernt hast
 
        #43  

Member

Member hat gesagt:
Funktioniert meiner Meinung nach nur mit einer kurzen Nummer ... hab selbst 14 Jahre in einer binationalen Beziehung gelebt.
Sprache, sich unterhalten zu können, ist unabdingbar in einer Beziehung. Und ich meinte ST mit einer Nutte..ich will da nicht mir ihr philosophieren.
 
        #44  

Member

Member hat gesagt:
wundert es mich das Du die Sprache nicht gelernt hast
Ich kann mich recht gut auf Thai Unterhalten. Ich hatte zuerst drei Kurse in der Migros-Clubschule besucht, insgesammt 45 Stunden. Ich quatsche in Thailand einfach drauflos..
 
        #45  

Member

Member hat gesagt:
Manchmal habe ich das Gefühl, in Westeuropa hat Deutschland die Position, die Thailand in Südostasien hat, bezüglich der Fähigkeit Englisch zu sprechen. Daher wundert es mich auch nicht, dass einige deutschsprachige Menschen überhaupt nicht merken, das Thailänder schlechtes Englisch sprechen.

Das trifft irgendwie den Nagel auf den Kopf

Member hat gesagt:
Selbstverständlich konnte man aus Kommentaren heraus lesen, das es um "Bildung" geht.

Das ist der springende Punkt. Das Bildungssytem in Thailand hat Mängel. Die Kids gehen 6 Jahre in die Primary School (Dorfschule) und werden dort von den Lehrern in einem Frontalunterricht unterrichtet. Nach meinem Wissen gelten Lehrer als Officials und sind Autoritätspersonen. Die Folge ist, dass ein individueller Unterricht so gut wie nicht stattfindet. Mir sind bei einem Schulbesuch die Kinder entgegengekommen und haben dann Englisch gesprochen. "Hello! How are you?" "Thank you, I fell good! What about you?" Die Fragezeichen, die danach über ihren lachenden Gesichter tanzten, waren deutlich sichtbar. Grob gesagt, nachplappern dessen, was sie vom Lehrer gehört haben, ohne zu verstehen, was sie da sagen. Aber das ist nur meine subjektive Sichtweise.

Ich weiß allerdings nicht, wie es dann in der Secondary School weitergeht und wie viele Kinder überhaupt von der Primary School in die Secondary School (in der Stadt) wechseln. Es gibt zwar eine 9-jährige Schulpflicht in Thailand, aber ob das überhaupt nachhaltig überprüft wird, da habe ich meine Zweifel.

Member hat gesagt:
Heute ist Thai sprechen bei der käuflichen Damenwelt eher ein Nach- denn ein Vorteil.

Meine Erfahrung ist da deutlich anders. Mein Thai ist zwar nur rudimentär, aber als Nachteil wurde es noch nie gewertet, eher anders herum. Dieses 'Farang phut Thai, mai dee' gabe es wohl eher in den 90gern.

Member hat gesagt:
Natürlich kann Mal wieder nach TAF Steintisch Art die Studie in Frage stellen, weil natürlich viel zu wenig Ergebnisse ausgewertet wurden.

Quatsch, die beschweren sich dann darüber, dass sie nicht gefragt wurden. :dog: Mit über 2.1 Millionen Befragten aus 111 Ländern erfüllt diese Studie mit Sicherheit jegliche repräsentativen Anforderungen.

Member hat gesagt:
Denn wir sind dort immer noch Ausländer!
Sie sind immer noch in ihrem Heimatland!

Yep. Man sollte einfach mal anerkennen, dass sie uns gegenüber einen dermaßen hohen Respekt besitzen und in der Erkenntnis, dass so gut wie keine Tourist ihre Landessprache sprciht, sich dazu herablassen Englisch zu lernen und zu sprechen. :iro2: Tja, Ironie beinhaltet auch mal ein Fünkchen Wahrheit, aber der Grund dafür liegt wohl darin, dass es ums Geldverdienen geht. Es gibt trotzdem noch genug Touris, die sich beschweren, dass die "Nutten" ja nicht mal vernünftig Englisch sprechen können.

Member hat gesagt:
Diese Sprache hat sich immer weiter entwickelt und jeder Kim oder Rüdiger kommt damit genau so schnell klar wie Nok, die vor zwei Wochen mit dem Bus in Pattaya angekommen ist.

Bei Kim und Rüdiger sehe ich das ein, bloß bei Kevin hätte ich meine Zweifel. 🤣

Wenn ich mich so in den sozialen Netzen umschaue und lese, wie da einige Kommentare verfasst sind, sträuben sich mir oftmals die Haare, Die Kommentatoren haben sich wohl nie darüber gewundert, dass sie in der Schule ein abschließbares Einzeklassenzimmer mit eigener Toilette hatten. Auch, wenn es manchmal Mühe bereitet, kann man aus dem Kontext schließen, was gemeint war. Von daher stört es mich nicht, wenn die Sprache mal etwas holprig ist. Auch mein damnaliger Freund Henner (Zwei Alien in der Soi 6), sprach ein Englisch, bei dem sogar die Thais lachen mussten. Solche Studien nehme ich zwar zur Kenntnis, gebe aber eigentlich nichts drauf. Hat eine solche Wertungen eine alltägliche Bedeutung? In meinen Augen nicht. Wahrscheinlich dienen sie dann nur irgendwelchen Politikern mit Profilneurosen dazu, sich mal wieder öffentlichkeitswirksam zu produzieren.
Member hat gesagt:
Ich denke, dass man die Franzosen auch im hinteren Drittel ansiedeln kann.

Jetzt übertreibe mal nicht. Franzosen und Englisch würde ja bedeuten, dass eine Kuh im Hörsaal für hohere Mathematik sitzt (hm, auch wieder :iro1:, bin mir nicht sicher). Es gab den Versuch der französischen Regierung, die Sprache von Anglizismen zu befreien:

 
        #46  

Member

Member hat gesagt:
Sie waren mit die wichtigsten Teilnehmer dort und eine Dame hatte etwa den Rang den man in D mit einem Staatssekretär gleichsetzen kann. Diese Frau, unter 45, ließ sich dolmetschen und hatte auch sonst kaum Ahnung von dem was sie sprach.

Die sind der westlichen Welt im Bereich Human Resources wohl schon einige Schritte voraus 😂

Klingt jedenfalls so fortschrittlich wie die andernorts gerade erst angestrebten Quotenmodelle unter der Überschrift „Quality is a myth“. 😉
 
        #47  

Member

Member hat gesagt:
Wenn ich mich so in den sozialen Netzen umschaue und lese, wie da einige Kommentare verfasst sind, sträuben sich mir oftmals die Haare, Die Kommentatoren haben sich wohl nie darüber gewundert, dass sie in der Schule ein abschließbares Einzeklassenzimmer mit eigener Toilette hatten. Auch, wenn es manchmal Mühe bereitet, kann man aus dem Kontext schließen, was gemeint war. Von daher stört es mich nicht, wenn die Sprache mal etwas holprig ist.

Ich versuche mich meist mit meiner Sprache anzupassen. Wenn der Handwerker klingelt, dann spreche ich meist automatisch Kölsch. In Thailand im Barumfeld spreche ich Thenglish und komme denen nicht mit Oxford Englisch. Genau so wenig, wie ich es hier mit Fremdwörtern übertreibe. Sprache soll der Verständigung dienen und Identität hat darin nichts verloren. Auch wenn das gerade ein ganz heißes Thema ist. Wenn ich meinen Barmädels mit klugen Fremdwörtern komme, dann sorgt das nicht gerade für eine vernünftige Kommunikationsebene, sondern ich will mich abheben. Man muss halt nur aufpassen, dass man nicht verlernt sich auch auf höherem Niveau zu unterhalten. Ist mir schon ein paar Mal passiert, da bin ich nach meinem Bumsurlaub in FC zu einem Meeting in Asien gereist, und fing dann an von "same same, no good" zu erzählen.

Member hat gesagt:
Solche Studien nehme ich zwar zur Kenntnis, gebe aber eigentlich nichts drauf. Hat eine solche Wertungen eine alltägliche Bedeutung? In meinen Augen nicht. Wahrscheinlich dienen sie dann nur irgendwelchen Politikern mit Profilneurosen dazu, sich mal wieder öffentlichkeitswirksam zu produzieren.

Wenn die Studie die Realität abbildet, so wie du es ja auch einschätzt, dann hat das schon eine recht wichtige Bedeutung. Ein Land welches kein Englisch spricht, hat wirtschaftliche und andere Nachteile. Das ist zwar stark abgekürzt, aber es macht schon Sinn, dass wir alle in der Schule Englisch lernen.

Member hat gesagt:
Die sind der westlichen Welt im Bereich Human Resources wohl schon einige Schritte voraus 😂

Klingt jedenfalls so fortschrittlich wie die andernorts gerade erst angestrebten Quotenmodelle unter der Überschrift „Quality is a myth“. 😉

Ja, ein schönes Zitat um es für solche Zwecke aus dem Zusammenhang zu nehmen.
 
        #48  

Member

Member hat gesagt:
Die sind der westlichen Welt im Bereich Human Resources wohl schon einige Schritte voraus 😂

Klingt jedenfalls so fortschrittlich wie die andernorts gerade erst angestrebten Quotenmodelle unter der Überschrift „Quality is a myth“. 😉

Wird es nicht langsam langweilig deine Agenda in jedem ... aber wirklich auch jedem Thread unterzubringen? Bin mal gespannt wann Du die Brücke dazu im Foodporn schaffst
 
        #49  

Member

Member hat gesagt:
Genau so wenig, wie ich es hier mit Fremdwörtern übertreibe
Klar ...
Lieben Dank für deine Rücksicht.
Sind bei uns Idioten auch fehl am platz.
 
        #50  

Member

Member hat gesagt:
Klar ...
Lieben Dank für deine Rücksicht.
Sind bei uns Idioten auch fehl am platz.
Wenn man mich falsch verstehen möchte und ebenfalls nur einen Fetzen meines Textes zitiert, dann bitte schön. Ich denke die meisten werden es schon richtig verstanden haben.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten