Member
Ja da hast du sicherlich Recht! Ist nicht für jeden umsetzbar, funktioniert aber.Member hat gesagt:Aber Du schwebst in ganz anderen Sphären als die meisten hier.
Versetze Dich mal in jemanden hinein, der EUR 2k netto hat und davon monatlich 1850 ausgibt. Der hat kein Portfolio, das er hedgen oder in einen Multi-Währungs-Mix anlegen kann. Der ist dem Euro systematisch ausgeliefert.
Ich muss aber auch zeitgleich widersprechen : Fiktive Person spart demnach 150 monatlich, wird also rund 2 Jahre brauchen um sich überhaupt nen Urlaub in Thailand leisten zu können! Das ist auch nicht unbedingt der Durchschnitt hier im Forum!
Und man muss das was ich beschrieben habe ja nicht vollumfänglich umsetzten, das geht ja auch in kleinen Dosen...
Natürlich nur interessant wenn man regelmässig dort ist! Was bei fiktiver Person ja eh nicht zutreffen würde!
Einiges abfangen lässt sich so aber, das kann man nicht bestreiten. Und in der Theorie kann ich das auch mit 500 Tacken umsetzten.
Dann bist du mit Wohnsitz in EU aber auf dem falschen Dampfer ;)Member hat gesagt:Na, ich ziehe es vor der Boss zu sein, als der Angestellte...
Volle Zustimmung!!!Member hat gesagt:dann muss man halt an der Einnahmenseite arbeiten, denn auf der AusgabenSeite zu sparen, macht irgendwie keinen Sinn weil dann macht das Ganze auch irgendwann kein Spaß mehr.
Lebenssituation zu verbessern durch Einsparung ist nen Kampf gegen Windmühlen! Man ist immer am knappsen. Viele agieren so, macht aber null Sinn, schon auf Grund von Inflation!!!
Brechen wir es mal runter : Arbeitnehmer oder Rentner benötigt jährlich Lohn- bzw. Rentenerhöhungen die die Inflation ausgleichen um den JETZT gegebenen Standard wenigstens aufrecht zu erhalten! Von Sprüngen nach oben reden wir noch gar nicht!
Ich kenne bzw. kannte kaum Arbeitgeber die das über Jahre geleistet haben bzw leisten konnten... (Ich bin raus aus dem System)
Wie es bei Renten aussieht, kann ich nicht genau sagen, da nicht involviert, aber ich würde mal tippen nicht unbedingt besser!