Was du auf jeden Fall haben solltest, ist ein "Urlaubshandy" und eine "Tourist-Sim-Karte". Kriegst du am Flughafen in Bangkok aber auch in allen möglichen Telefonie-Geschäften.
Natürlich kann man einige Telefone auch mit 2 Sim-Karten betreiben und es gibt E-Sim usw. - aber ich nehme mal an, dass du deine Freizeit mit anderen Dingen verbringst und kein Elektronikstudium betreiben möchtest.
Wahrscheinlich liegt dein 3 bis 4 Jahre altes Vorgängerhandy in deiner Schublade und eignet sich prima!
Die hauptsächliche Kommunikation findet über LINE statt, das ist wie Whatsapp, nur mit Schwerpunkt in Asien. Wenn du auf
ThaiFriendly eine Frau kennenlernst, fragst du sie nach ihrer Line - und auf Line kann man dann Klartext miteinander reden. Auf
ThaiFriendly sollte man sich nur kurz und oberflächlich austauschen, sonst kann man schnell gesperrt werden.
Vorteil: Nach dem Urlaub schmeisst du die Sim-Karte weg und bist alle Probleme, Liebeskummer und Geldforderungen los.
Wenn du einen Kontakt behalten willst, speicherst du die Dame auf deinem "richtigen" Telefon.
Ferner sind ja immer mehr Daten und Schlüssel auf so einem "Deutschen" Handy (Krankenversicherung, elektronische Patientenakte, Banking-Apps, ... - da ist es total praktisch, wenn du das Handy im Tresor lässt und ein "Scheissegal"-Handy nimmst, um dich draussen rumzutreiben. Es muss ja nicht mal geklaut werden - es kann auch runterfallen oder du setzt dich drauf oder...
Darauf kommt dann die Line-App,
ThaiFriendly kann man auch aus dem Browser bedienen, der Mailing App mit deiner Urlaubs-E-Mailadresse und Grab/Bolt für Lieferservice und Taxi.
Dann bist du eigentlich fit.