Thailand Frage an die erfahrenen Asienkenner - Auswandern

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Denke bei einer Firma mit 120 Mitarbeitern ist man auch weltweit privat versichert je nach Gesellschaft , versichert in jedem Fall in D da hier ja Versicherungspflicht herrscht und ein Steuerberater ist auch vorhanden Stichwort z.B. Wegzugsbesteuerung . Wenn Geld nicht so die Rolex spielt hat man ansonsten die freie Auswahl . Falls Dein Ziel zb. Südostasien sein sollte würde ich in jedem Fall dort erstmal auf längere Urlaubsbasis dort hinfahren um zu schauen ob das ganze was für mich ist . z.B Pattaya ist nur was für gefestigte Charaktere ;-) , aber ich gehe davon aus das Du ein Macher bist ,eine Firma mit 120 Leuten am leben zu halten ist hier in D schon recht anspruchsvoll .
Alle Prüfungen Top bestanden, SV, Lohnsteuerprüfungen (die haben schon gekotzt kein Geld an mir zusätzlich zu verdienen) Selbst das Gewerbeaufsichtsamt hatte nix zu beanstanden, bis auf eine Tür die in Fluchtrichtung aufgehen muss und jetzt vielleicht umgebaut werden muss. Mal abwarten ob ich ne Ausnahmegenehmigung bekomme. Krankenstand unter 3 Prozent...das gar nix...die Damen haben nix auszustehen bei mir und nen gutes Leben :)

Was nicht heisst, dass dies nicht irgendwann mal anders sein kann und die Ämter wie die Heuschrecken über dich herfallen. Es geht hier egal um was, nur ums Geld...

Ich verkauf die Bude, schnauze voll, jeder will hier was von dir der durch die Tür kommt...

Ja werde auch erstmal die Länder bereisen und mir das dann alles mal angucken...bevor ich hier die Tür abschließe ...
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Denke bei einer Firma mit 120 Mitarbeitern ist man auch weltweit privat versichert je nach Gesellschaft , versichert in jedem Fall in D da hier ja Versicherungspflicht herrscht und ein Steuerberater ist auch vorhanden Stichwort z.B. Wegzugsbesteuerung . Wenn Geld nicht so die Rolex spielt hat man ansonsten die freie Auswahl . Falls Dein Ziel zb. Südostasien sein sollte würde ich in jedem Fall dort erstmal auf längere Urlaubsbasis dort hinfahren um zu schauen ob das ganze was für mich ist . z.B Pattaya ist nur was für gefestigte Charaktere ;-) , aber ich gehe davon aus das Du ein Macher bist ,eine Firma mit 120 Leuten am leben zu halten ist hier in D schon recht anspruchsvoll .
Was für Ratschläge Du deshalb in einem Forum für hauptsächlich Qualitätstouristen erwartest erschließt sich mir deshalb nicht so ganz , trotz einer ev.kleinen Sinn und Lebenskrise oder Midlifekrise ?? Mit Deinem Backround hast Du doch die freie Auswahl .
Was ich mir erhoffe hier...Informationen, hilfreiche und nützliche Tipps...

Nenne es einfach eine Zeit die ich nutze um mich darauf vorzubereiten, nicht mehr in Deutschland zu leben...

letztendlich werde ich meine Erfahrungen eh selber machen müssen...
 
        #13  

Member

Philippinen! Gerade für Langzeitaufenthalte super. Unproblematisches Touristenvisum für bis zu 3 Jahre. Philippinen wollen keine Steuer auf Auslandseinkünfte. Man kann alle Behördengänge auf Englisch regeln, da 2. Amtssprache und die Frauen sind natürlich auch super! Gesundheitliche Versorgung nicht so high-end wie in Thailand, aber das ist aus meiner Sicht der einzige Nachteil.

Vor allem geht einem auf den Philippinen keiner auf den Sack. Die wollen nix von dir außer 50€ Visagebühr pro Monat. Es gibt hier keine GEZ, keine Mülltrennung, keinen Tüv oder sonstigen Schwachsinn.
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Vor allem geht einem auf den Philippinen keiner auf den Sack. Die wollen nix von dir außer 50€ Visagebühr pro Monat. Es gibt hier keine GEZ, keine Mülltrennung, keinen Tüv oder sonstigen Schwachsinn
Wenn es nur das wäre...

ja ich glaube Philippinen gucke ich mir als erstes an...

Member hat gesagt:
Auf den unterstrichenen Link mit dem Pfeil nach oben drücken

Oops! Wir sind auf einige Probleme gestoßen.​


Du hast keine Berechtigung, diese Seite anzusehen oder diese Aktion auszuführen.

geht nicht, dass kommt dann...
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Pattaya ist nur was für gefestigte Charaktere ;-)

Na, das ist doch mal ein statement! Vielleicht könnten wir ja den Untertitel des Forums erweitern:

TAF
von Qualitätstouristen für Qualitätstouristen
- ein Forum nur für gefestigte Charaktere -
Member hat gesagt:
Vor allem geht einem auf den Philippinen keiner auf den Sack.

Aber einen Kontrollwahn haben die dort schon.......
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Du hast keine Berechtigung, diese Seite anzusehen oder diese Aktion auszuführen.
Dann musst Du noch ein paar sinnvolle Beiträge posten, bis Du freigeschaltet wirst…
 
        #18  

Member

Member hat gesagt:
Vor allem geht einem auf den Philippinen keiner auf den Sack. Die wollen nix von dir außer 50€ Visagebühr pro Monat.
Das kann sich schnell ändern, Philippinen sind nun mal eine Diktatur und vor jedem Supermarkt, Bank, etc. stehen Paramilitärs mit MP. Es kann absolut alles mit Gewalt durchgesetzt werden. Und der militärische und politische Einfluß Amerikas ist ebenfalls gewaltig. Das sollte man nicht vergessen. That said, tendiere ich in den letzten Jahren immer mehr weg von Thailand und hin zu den Phils. Aber das Paradies gibt es nirgends, das muss einem klar sein.... Besser als DACH ist SOA aber allemal 😁
 
        #19  

Member

Hallo @golive1974 ,
von der Lüneburger Heide nach Hamburg ist es eigentlich nur ein Katzensprung.
In HH findet am 25.April wieder ein Forentreffen statt. Da sind viele Experten die dir gerne weiterhelfen.
Melde dich mal zum Forentreffen an, du wirst es garantiert nicht bereuen.
Gruß, Ottmar

Edit
Ich sehe gerade du hast dich schon zum Forentreffen angemeldet.
Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Finanziell ist kein Problem, es sei denn der Staat kommt nochmal auf mich zu und irgend so ein netter Steuer oder SV prüfer will nochmal ein paar Hunderttausend Euros von mir...
das wird kommen. Stichpunkt Wegzugbesteuerung.
Member hat gesagt:
Ich verkauf die Bude, schnauze voll, jeder will hier was von dir der durch die Tür kommt...
again, siehe oben.
Sollte in deinem Interesse sein das vernünftig zu gestalten! Ich würde mich an deiner Stelle mit eigener Firma diesbezüglich SEHR gut informieren!
Bei der Firmengröße, sprich das mit nem Steuerberater durch! Ich sage bewußt "nem" und nicht "deinem" denn es sollte einer sein der davon Ahnung hat!!!
Denn letztendlich bist du es der die Rechnung begleicht! (nicht nur die vom Berater)

Ansonsten :
Auswandern kann ein großer Schritt sein! Ich empfehle immer "Auswandern light", insbesondere wenn es um Regionen geht die man nicht kennt!
Auswandern light bedeutet in diesem Fall :
Koffer packen wie für Urlaub und 6-12 Monate ins Zielgebiet reisen, sehen wie man klarkommt und ob man da überhaupt Bock drauf hat!
Gerade wenn man die Region nicht kennt kann das die Euphorie bereits dämpfen, aber besser so als ne Harakiri Aktion ohne Leine!
Mit der light Version kannst du immer zurück, bzw. Region wechseln.
Passt alles fliegt man Heim, zieht den Stecker und geht das ganze richtig und komplett an.

In der light Phase nicht von Sachen wie Wetter, Mädels, Preisen etc. blenden lassen! Deswegen auch 6-12 Monate, denn das alles sind oberflächliche Nebensachen. Man sollte tiefer graben! Behörden, etwaige Steuer, Visa etc. Ja KV gehört auch dazu.
Alles entscheidene Frage nach 5-6 Monaten ist aber sicherlich : Komme ich hier klar, will ich das!?

Wenn ja, ab nach Hause und let's go!

Wenn nein, dann eben nächste light tour, die kann dann auch kürzer ausfallen, weil es dann nur noch darum geht die Region abzuklopfen.

Definitiv int. Führerschein besorgen vor permanentem Abflug, zwecks Umschreibung!
Ich würde rückwirkend auch drauf achten dass Pass noch paar Jahre Laufzeit hat, denn Pass erneuern im Ausland kann je nach Land nervig werden.

Ansonsten sollte man sich mit der gewünschten Destination befassen, denn Auswandern und Aufenthaltsrecht ist was anderes als Urlaub!

Meine Kriterien würden wie folgt aussehen :

1. Wie einfach gestaltet sich dort der (permanente) Aufenthalt? Stichpunkt Visum! Auch KV, aber das ist Nebensache.

Nichts ist nerviger als permanent Ein- und Ausreisen zu müssen. Nahezu jedes Land bietet in dem Bezug zig Möglichkeiten. Ist oft aber an Solvenz geknüpft wenn es einfacher werden soll, muss man aber eben auch erfüllen. Was ja logisch bzw. verständlich ist, also schlau machen!

2. Habe ich dort alles was ich brauche? Klingt banal, aber es bringt ja nix in die Pampa auszuwandern wenn man eigentlich action sucht.
Gleiches gilt für gewisse Ansprüche was Versorgung etc. angeht., auch medizinisch.

3. Wenn es dort und permanent sein soll : Welche Möglichkeiten bestehen hinsichtlich Einwanderung sprich Bürgerrechte (Pass)?
In Thailand nicht easy! Aber machbar!

4. Definitiv steuerliche Aspekte.

5. Alles andere wie Grundbesitz etc. Anbindung an int. Flugverkehr usw.

Das sind so ein paar Sachen über die man sich Gedanken machen sollte.

Manche Leute möchten den Nagel irgendwo in die Wand kloppen und das ist es dann! Gerade in Bezug auf Auswanderung wäre ich jedoch lieber flexibel aufgestellt und auch zu Orts(Regions, Kontinent) Wechsel jederzeit bereit, denn die Welt ist kein permanent gültiges Konstrukt, sondern eher Fragil, siehe z.b. Myanmar!
Vor paar Jahren wäre dort alles gut und schön, ob ich heute dort glücklich wäre? Eher nicht!

Mit ner Auswanderung verlässt du deine Komfortzone in Bezug auf Absicherung wie wir es aus DE gewohnt waren! Das kann abenteuerlich und aufregend oder aber auch sehr langweilig sein, je nachdem wie man das Ganze angeht.
Eines sollte man jedoch immer im Hinterkopf behalten :

Man muss flexibel sein!

Und das kann im schlimmsten Fall weitere relocations nach sich ziehen!

Ich würde und hab mich von vornherein flexibel aufgestellt und bin eben nicht das ganze Jahr in einem Land.

Aber am Ende muss das jeder selber wissen.

Den Schritt allerdings kann ich nur jedem ans Herz legen! Ich würde es nicht anders machen wenn ich wieder die Wahl hätte.
Vielleicht nächstesmal früher! ;)
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten