Member
Sowas habe ich noch nie gehabt. Ist glaube ich bei Lufthansa nur bei den allergünstigsten Tickets so. Bei Qatar kann man beim Check In frei wählen
Sofern Verfügbar.Member hat gesagt:Bei Qatar kann man beim Check In frei wählen
Ok dann hatte ich das falsch verstanden. Im Vorraus muss man immer und bei jeder Airline zahlen. Die werden da auch noch alle nach oben Schrauben, weil viele auch 40 Euro Aufpreis pro Flug nicht abschrecken. Früher war das mal 5 Euro.Member hat gesagt:Sofern Verfügbar.
Ich bin seit einigen Jahren gesundheitlich etwas angeschlagen und kann auch nicht mehr in der Holzklasse sitzen.
Muss derzeit mehrmals pro Jahr zwischen Thailand und Dach pendeln. Da reserviere ich immer so früh wie möglich einen vernünftigen Platz. Die heutigen Preise dafür empfinde unverschämt, aber so ist halt das Business.
Wenn man keine andere Wahl hat, dann beißt man halt in den sauren Apfel.
Abhängig ist das ganze jeweils vom bezahlten Tarif in der Eco oder Business. Wer den günstigsten Tarif nimmt, hat häufig keine kostenlose Sitzplatzreservation zu gut. Dies ist dann das Privileg derjenigen, die einen höheren Tarif bezahlen. Ob man dafür im voraus bezahlen will oder am Check-In mit den übrig gebliebenen Plätzen vorlieb nimmt, muss jeder selber entscheiden. Grund für mich neu Etihad zu fliegen ist u.a. die Sitzplatzreservation sowie die Lounge Benutzung. Bei Qatar müsste ich mit dem günstigsten Businesstarif noch gut 300 CHF für Sitzplätze bezahlen und Lounge-Zutritt gibt es auch nicht!Member hat gesagt:Ok dann hatte ich das falsch verstanden. Im Vorraus muss man immer und bei jeder Airline zahlen. Die werden da auch noch alle nach oben Schrauben, weil viele auch 40 Euro Aufpreis pro Flug nicht abschrecken. Früher war das mal 5 Euro.
Member hat gesagt:Hey Leute, wie sind Eure Erfahrungen mit Gebühren für das auswählen der Sitzplätze im Flieger.
Das ganze scheint ein Trend zu sein dem viele folgen das kein einziger Sitzplatz kostenlos auszuwählen ist. Lediglich beim Online check in werden kostenlos Sitzplätze zugewiesen.
Um dann aus einem automatisch zugewiesenen Mittelplatz einen Gangplatz zu machen muß man in der Regel dann zw. 20-30€ pro einzelnen Flug löhnen.
Bei Umsteigeflügen kommen so locker 100€ und mehr zusammen.
Die Krönung hatte ich bei Condor da war es sogar zusätzlich noch möglich gegen Aufpreis das Gepäckfach über den Sitzen gegen Gebühr zu reservieren .
Wenn man den ganzen online check in Rotz weglässt und stattdessen normal eincheckt und nett nach Gangplätzen fragt ist das die kostenlose Alternative ???