Member
Okay, dann 2 Hände voll...Member hat gesagt:Gibt schon ein paar mehr. Guardiola, Conte, Zidane, Mancini und Luis Enrique sind auch sehr erfolgreich.
By the way hatte ich ZIDANE bereits geschrieben
Okay, dann 2 Hände voll...Member hat gesagt:Gibt schon ein paar mehr. Guardiola, Conte, Zidane, Mancini und Luis Enrique sind auch sehr erfolgreich.
Und Beckenbauer kann man getrost streichen. Ausser der Nationalmannschaft hatte der keinen Trainerjob und mit dieser Truppe wäre ich auch Weltmeister geworden..Member hat gesagt:By the way hatte ich ZIDANE bereits geschrieben
Member hat gesagt:Ausser der Nationalmannschaft hatte der keinen Trainerjob
Eigentlich bringt ein Trainerwechsel nie etwas. Der Mathematiker A. Heuer hat das in einer Studie eindrücklich bewiesen. Wenn eine Mannschaft nach einem Trainerwechsel plötzlich scheinbar besser spielt, kann man das getrost auch damit begründen, dass man eben auch nicht immer Pech hat.Member hat gesagt:Das sehe ich ähnlich. Am Anfang wird erstmal anders und ein Ruck geben, die Frage ist aber wie es langfristig aussieht.
Naja 5 Spiele für Bayern und 17 für Olymique Marseille..Toll. Und übrigens nicht sehr erfolgreich.Member hat gesagt:st das so? Die Bayern hat er rein gedanklich trainiert?
Member hat gesagt:Na ja ich weiß ja nicht. Alonso kann sicherlich ein großer Trainer werden, ist es aber noch (lange) nicht.
Ohne jede Erstlingserfahrung und dann auch noch nicht wirklich der Deutschen Sprache mächtig, ist er ein großes Risiko.
Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Member hat gesagt:Naja 5 Spiele für Bayern und 17 für Olymique Marseille..Toll. Und übrigens nicht sehr erfolgreich.
Wie man allgemein weiß, hieß der Trainer der Weltmeistermannschaft von 1990 Holger Osieck. Der Korruptionskaiser war dort quasi nur als Maskottchen dabei. Glaube man nannte die Position "Teamchef".Member hat gesagt:Und Beckenbauer kann man getrost streichen. Ausser der Nationalmannschaft hatte der keinen Trainerjob und mit dieser Truppe wäre ich auch Weltmeister geworden..