Member
Habe mich für meine bevorstehende Reise mit druckfrischen 100ertern eingedeckt. Nicht aus dem Automaten, sondern über meine Bank angefordert und am Schalter ausgezahlt.
WiesoMember hat gesagt:Na, dann fahr mal nach Kambodscha! Da kannst Dein blaues Wunder erleben.
Weil sie mit allem kleinlich sind, was Farangs betrifft.
Da nehmen sie auch auf gar keinen Fall beschädigte oder verschmutzte Scheine und darüber hinaus auch keine makellosen Dollarnoten, wenn diese vor einem bestimmten Datum gedruckt sind. Kann man dann bei der Bank gegen Abschlag eintauschen,Member hat gesagt:Wieso
Also in pnom Penh war immer alles easy mit Tausch
KrassMember hat gesagt:Da nehmen sie auch auf gar keinen Fall beschädigte oder verschmutzte Scheine und darüber hinaus auch keine makellosen Dollarnoten, wenn diese vor einem bestimmten Datum gedruckt sind. Kann man dann bei der Bank gegen Abschlag eintauschen,
Member hat gesagt:Kannst du bitte was faktisches zu dem Abschlag sagen @Staller. Ich reise immer mit Bargeld und in der Castro haste eigentlich seltenst saubere Scheine.
Wieso holt ihr Euch denn Bargeld in der Heimat von der Bank um es dann vor Ort umzutauschen? Da kann man doch gleich mit der Karte am Automaten direkt in der benötigten Währung vor Ort ziehen?Member hat gesagt:Habe mich für meine bevorstehende Reise mit druckfrischen 100ertern eingedeckt. Nicht aus dem Automaten, sondern über meine Bank angefordert und am Schalter ausgezahlt.
Member hat gesagt:Wieso holt ihr Euch denn Bargeld in der Heimat von der Bank um es dann vor Ort umzutauschen? Da kann man doch gleich mit der Karte am Automaten direkt in der benötigten Währung vor Ort ziehen?
Wenn man noch Bargeld zu Hause hat das man loswerden muss das kann ich noch nachvollziehen aber den zuerst beschriebenen Vorgang nicht…
Genau genauMember hat gesagt:zum Beispiel um der Automatengebühr (in Thailand 200 Baht pro Abhebung) zu entgehen?