Info Handyfallen in Asien

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Bei Prepaid musst Du wenn Du ausserhalb der EU roamen willst meistens zusatzoptionen abschliessen.
Also generell sollte da sowas nicht passieren
:super:
 
        #12  

Member

Ich finde es sehr merkwürdig das wenn mein Handy aus ist mich also niemand erreichen kann und wenn es jemand versucht ich dafür zahlen soll.
 
        #13  

Member

Ich habe AldiTalk,jeden Monat wird automatisch verlängert.Wenn ich in Urlaub gehe kündige ich von heute auf morgen und es gibt keine Verlängerung bzw Abbuchung.Daher auch keine Roaming oder sonstwelche Gebühren da ich kein Guthaben habe.Am letzen Urlaubstag wird sich wieder angemeldet und ich habe in D wieder Telefon.Funktioniert seit Jahren super.Egal ob Asien oder Kolumbien
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Ich finde es sehr merkwürdig das wenn mein Handy aus ist mich also niemand erreichen kann und wenn es jemand versucht ich dafür zahlen soll.
Member hat gesagt:
Ich finde es sehr merkwürdig das wenn mein Handy aus ist mich also niemand erreichen kann und wenn es jemand versucht ich dafür zahlen soll.
Das geschieht ja nur, wenn Du den "Service" Mailbox aktiviert hast.

BTW bin nicht zu doof, um zu zitieren.
Das Doppelt gemoppelt kommt automatisch seit dem Serverwechsel.
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
Der automatische Anrufbeantworter sagt man in unserer Generation auch noch dazu .... das ist in bestimmten Situationen eine Rufumleitung vom Handy ....
Das heisst Du wirst angerufen und wenn Du nach 3x klingeln nicht dran gehst leitet das Handy das zum Anbieter wieder zurück ... das heisst es werden Gebühren fällig auf deine Kosten ... da das Handy im Prinzip mit dem Anrufbeantworter des Providers telefoniert .....
Quatscht jetzt deine Ex aus D da 3 Stunden drauf ... zahlst Du doppelt ... einmal die eingehende Verbindung aus D und die ausgehende Verbindung nach D zur Mobilbox.

Etwas anderes ist wenn die Rufumleitung "am Amt" eingerichtet ist ....
 
        #17  

Member

Member hat gesagt:
Verstehe ich aber trotzdem nicht wirklich.
Welche Mailbox?
Mein Anbieter 1&1 hat eine Grenze für Roaming-Gebühren eingebaut und bei Erreichen dessen mich informiert.
Fand ich trotz der bis dahin angefallenen Gebühren von ich glaub 60€ damals sehr, sehr viel teurer werden können unbemerkter Weise.
 
        #18  

Member

Meine Mailbox geht immer ran wenn ich nicht erreichbar bin oder nach einer gewissen Zeit nicht annehme.
Ich war die letzten 10 Jahre mindestens 8 Jahre im nicht EU Ausland und habe da noch nie etwas bekommen.
Klingt alles irgendwie komisch was da so geschrieben wird.
Wenn ich die Mailbox abrufe, muss ich natürlich bezahlen.

Wenn man natürlich am Telefon selbst eine Umleitung einstellt muss man für die eigene Dummheit natürlich bezahlen.
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Mein Anbieter 1&1 hat eine Grenze für Roaming-Gebühren eingebaut und bei Erreichen dessen mich informiert.
Das ist eine EU-Richtlinie. Glücklicherweise ist Roaming bei jedem Anbieter auf 60€/Mon limitiert (solange man es nicht anders einstellt?).
Ist mir am Flughafen in Saudi-Arabien auch passiert. Um das wlan dort zu nutzen muss man eine SMS empfangen. Kam keine an...dachte vielleicht klappts ja wenn ich paar Sekunden das Roaming einschalte...und schon waren 60€ weg
 
        #20  

Member

Member hat gesagt:
Das ist eine EU-Richtlinie. Glücklicherweise ist Roaming bei jedem Anbieter auf 60€/Mon limitiert (solange man es nicht anders einstellt?).
Ist mir am Flughafen in Saudi-Arabien auch passiert. Um das wlan dort zu nutzen muss man eine SMS empfangen. Kam keine an...dachte vielleicht klappts ja wenn ich paar Sekunden das Roaming einschalte...und schon waren 60€ weg
Bei deinem Provider kostet der Empfang einer einzigen SMS in SA 60 Euro?
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten