Gäste lese Limitierung!

Hörgerät in Thailand

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo Leute, hier mal ne ganz spezielle Frage.

Gibt es hier jemanden, der schonmal ein Hörgerät in Thailand gekauft?
Hat jemand Erfahrungen mit Hörgeräten aus Thailand und kann was zur Qualität sagen?
Wie sind die Kosten im vergleich zu Deutschland?
Und vor allem, wo finde ich einen guten Shop mit guter Beratung?

MfG Paradies
 
        #2  

Member

Erfahrungen damit würden mich auch interessieren ....
 
        #3  

Member

Ich weiss, dass Phonak eine Filiale in Bkk hat. Müsstest du googeln..
 
        #5  

Member

Wenn du das gemacht hast, wäre es echt nett von dir, wenn du dich im August nochmal dazu äußerst.
Fliege selbst ende August nach Thailand und wollte das dann mal in Angriff nehmen mit Mia zusammen, soll für Sie sein.
 
        #6  

Member

Hallo zusammen.


Also mich hat das auch vor ein paar Jahren einmal kurz interessiert, und da war der Wechselkurs bei etwa 42 Baht. Sind also schon ein paar Tage


Phonak habe ich im Internet gefunden und zwar in Bangkok, hier gleich noch den link dazu

Über Phonak Thailand | PhonakPro


Auch Widex gibt es in Bangkok. Hier auch der Link dazu

Thailand- Widex digital hearing aids

allerdings haben die auch in Pattaya eine Niederlassung


Visitenkarten und ein paar Bilder zum es finden

Anhang anzeigen aabload.de_img_2015_09_2410.44.051rkdp.jpg [/url
]


[url=http://abload.de/image.php?img=2015-09-2410.44.06fhurm.jpg]Anhang anzeigen aabload.de_img_2015_09_2410.44.06fhurm.jpg [/url
]


[url=http://abload.de/image.php?img=2015-09-2410.44.0740u3o.jpg]Anhang anzeigen aabload.de_img_2015_09_2410.44.0740u3o.jpg [/url
]


Google Maps

[URL]https://www.google.de/maps/@12.9420055,100.9038183,3a,75y,118.98h,95.48t/data=!3m6!1e1!3m4!1s4WIiH50KtjCgMas2fOb8Tg!2e0!7i13312!8i6656

So und nun zum Rest.
Last es bleiben, den ein Widex Gerät kostet mehr als hier in Deutschland und Phonak ist auch nicht anders wie ich mitbekommen habe,

Ich hab mir dann Geräte in Deutschland gekauft, welche mich selber auch etwa 6.500 Euro (2 Stück) gekostet haben.
In Thailand wäre das Gerät noch teuerer gewesen, bin mir nicht mehr 100% sicher, war aber 120.000/140.000 Baht pro Gerät.

Und die Geräte haben intern Seriennummern, welche im Geschäft in DE jedesmal geprüft werden.
Kommt man jetzt mit einem Gerät von einem anderen Shop oder aus einem anderen Land, werden in DE keine Einstellarbeiten hierfür gemacht.

Und die Geräte sind schon anfällig, es kommt immer wieder was damit vor.
Innen verstaubt, Lautsprecher defekt, Hörschlauch defekt, Wackelkontakt usw.
In Thailand 1 Jahr Garantie.

In DE habe ich in meinem Shop eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen, 60 Euro pro Gerät, welche alle Serviceleistungen enthalten, z.B. monatliche Reinigung, alle Batterien und Garantie solange wie ich die 60 Euro eben bezahle.
Und es war jetzt in den letzten 5 Jahren schon einiges defekt, was alles ohne irgendwelche Kosten repariert wurde.

1x war ein Lautsprecher im Gerät in Pattaya defekt und ich wollte das im Shop reparieren lassen.
Die hatten von nichts eine Ahnung oder einen Plan und wollten das Gerät nach Bangkok schicken, hätte 2 Wochen gedauert.

Zum Glück hatten Sie verschiedene Lautsprecher da und ich konnte den dann selber wechseln, weil ich in DE schon 3x zugeschaut habe :D
Die Olle schaute mich nur blöd an.
Hat dann halt 2.500 Baht gekostet, aber hat wieder funktioniert.
In DE habe ich das Geld nicht mehr zurück bekommen, dafür 2 Ersatz-Lautsprecher für die Zukunft.

Also macht euch besser hier schlau, es ist billiger und ihr habt einen Service für die Geräte und die sind sehr anfällig.

Auf was zu achten ist, ist aber auch eine Kostensache und das gab es vor 5 Jahren noch nicht, dass die Hörgeräte wasserdicht sind.

Klar, geht keiner schwimmen damit.
Ich schwitze nun trotz schlechtem BMI Wert nicht stark, aber wenn ich in der Nacht unterwegs bin, auf der Straße, kommt Feuchtigkeit vom Schwitzen in die Geräte und dann ist Ende mit dem Hören.
Zuhause dann die Hörgeräte mit einem speziellen Trockenapperat die Teile wieder entfeuchten, dann funktionieren sie am nächsten Tag oder nach 2/3 Stunden wieder.

Weitere Fragen?
Hab ich was vergessen?
Nur zu[/url][/url][/url]
 
        #7  

Member

Danke für die ausführliche Antwort. Hatte eigentlich gehofft die Geräte sind dort günstiger als hier in D.
 
        #8  

Member

Member hat gesagt:
Hatte eigentlich gehofft die Geräte sind dort günstiger als hier in D.

Weder günstiger noch einen Vorteil mit der Garantie, und dann gibt es keinen Service für diese Geräte in DE.
Hab mich damals in 3 Geschäften hier in Stuttgart erkundigt.

Und warum sollen die Geräte billiger sein?

Phonak kommt aus der Nähe von Stuttgart, also deutsches Qualitätsprodukt :)
Bis das in Thailand ist, das kostet :D
Phonak | Life is on

Widex, auch das ist ein Stuttgarter Produkt
ungültiger Link entfernt

Also mach dich erst hier schlau, wie es mit einem Service bei ddir in der Nähe aussieht und vor allem was das kostet und ob die Geräte von woanders überhaupt machen
Alleine bis das Gerät perfekt eingerichtet war, musste ich ca 5 bis 10 Mal vorbei gehen.

Das willst Du im Urlaub nicht
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Phonak kommt aus der Nähe von Stuttgart, also deutsches Qualitätsprodukt :)
wer hats erfunden..?:)

Die Sonova Holding AG (bis 31. Juli 2007 Phonak Holding AG) ist eine auf Hörsysteme spezialisierte international tätige Schweizer Unternehmensgruppe mit Sitz in Stäfa. Sie zählt zu den drei weltweit grössten Anbietern der Branche.
 
        #10  

Member

Member hat gesagt:
wer hats erfunden..?:)

Die Sonova Holding AG (bis 31. Juli 2007 Phonak Holding AG) ist eine auf Hörsysteme spezialisierte international tätige Schweizer Unternehmensgruppe mit Sitz in Stäfa. Sie zählt zu den drei weltweit grössten Anbietern der Branche.

hab ich da was zu hastig gelesen :headbash: oder zu schlampig :shock:
aber ist ja fast in Stuttgart :mrgreen:
okay für einen Schweizer ist das jetzt :bang: :shot:
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten