Ichwar von Mitte April bis Anfang Mai in Mombasa und möchte einige Erfahrungen, Eindrücke und Tips hier niederschreiben. Das dabei das meiste nur für Newbies interessant ist, sollte klar sein.
Anreise: Hatte ich in
Flüge nach Kenia bereits beschrieben, vom Airport gings problemlos mit "Little" ins Cowrie Shell. Die meisten App-Taxis warten wenn man, egal aus welchem Terminal, sich links hält. Damit sind wir beim nächsten Thema
Verkehr/Transport: An der Baustelle zwischen Nyali und Mtwapa gings zwar ordentlich vorwärts seit meinem letzten Besuch vor einem halben Jahr, denoch ist es immer noch die blanke Katastrophe. Insbesondere in den Abendstunden wenn die Fernbusse mit ihren Touren starten kann es passieren, daß sich der Verkehr hoffnungslos verkeilt.
DieTaxipreise haben sich bauchgefühlmäßig leicht erhöht, trotzdem ist es manchmal nicht verständlich wie die Driver bei fast 200 Schilling für den Liter Sprit Geld verdienen.
Bolt war dieses Mal wieder benutzbar, hier gibts die preiswertesten Touren.
Meist benutzte ich Uber, am Anfang lief es noch wo die Driver Angebote abgeben, später war wieder Festpreis angesagt. Manchmal sagen die Driver zu, bewegen sich aber dann nicht, bzw. bitten um Stornierung.
Little kostet gefühlt immer ein paar Schilling mehr, dafür sind die Autos aber auch nicht so abgerockt wie z.Bsp. bei Bolt. Nachdem es
@Rauhnacht ja schon mit einer Eigenart dieser App beglückt wurde, hat es mich auch erwischt. Gehändelt hatte die Tour mein Girl und es sollte vom Cowrie Shell nach Mtwapa gehen, das Taxi stand in Bamburi. Angeblich hat mein Girl diesen Driver speziell angefordert, weshalb für die App die Tour in Bamburi begann und ich bei Erscheinen des Taxis bereits 600 Schilling auf der Uhr hatte. Bringt einen nicht um, aber man fühlt sich halt bissel gearscht.
Strom: Entgegen sonst gabs dieses Mal des öfteren Stromsperren. Im Cowrie kein Problem, ein paar Sekunden später springt ein riesiger Diesel an. Da ja viele von uns mit Lappy und Phone unterwegs sind, sollte man vielleicht über einen Adapter mit Überspannungsschutz nachdenken. Andererseits taugen da die preiswerten Modelle aus China überhaupt was? Sollte ein Elektriker hier mitlesen, wären dessen Erfahrungen sicher hilfreich.
Futtern/Party: Schlecht siehts mit dem Cheers aus, der Laden liegt einfach zu nah ander oben genannten Baustelle. Zu laut und zuviel Dreck und Staub. Schon immer ne Wundertüte ist das Paradise in der Posta, Mtwapa. Aber da wir dieses mal fast zwei Stunden aufs Essen warteten und dann noch die Rechnung reklamieren mussten gibts da auch keine Empfehlung. Das Safari Inn ist immer zu empfehlen, das Essen haut hin und die Preise sind i.O.
Wer sich für das Freitags startende Ringelpiez im Seniorenstift Shanzuzu jung fühlt, kann mal im Big Three vorbei schauen. Auch die machen Freitags Party und haben auch immer paar nette weibliche Animateure dabei.
Das Essen wurde hier in letzter Zeit etwas nieder geschrieben,deshalb habe ich es gelassen. Aber nachmittags mal auf nen Cocktailoder anderes Getränk vorbei schauen kann man immer. Und wenn ihreurem Girl nen Adios Motherfucker Cocktail spendiert habt, gehörtsich natürlich von ihr das: "Thanks for the Motherfucker."
Eine Runde um die Clubs von Citymall und Nyali-Center habe ich gedreht, sorry ich ende immer wieder im Casaurina.
Medizin: Die angeblich echten Kamagra Jellys gibts in der Wochenpackung für 1350 Schilling in der Apotheke gegenüber vom Carrefour in derCitymall. Im Nyalicenter in der Nähe vom Java House ist eine Apotheke wo es die Rohrverstärker bereits für 1000 gibt. DasHologram auf der Packung haben beide.
Ausflüge: War dieses Mal nicht groß unterwegs, gerade in der ersten Woche war auch das Wetter Mist. Aber ich besuchte wieder mal den Haller Park. Mit 1800 Schilling wird hier dem Mzungu das weiße Fell ordentlich über die Ohren gezogen, für Locals ist es preiswerter. Allein lohnt es keinesfalls, aber mit Girl und Kindern isses ne nette Abwechslung, besonders das Pinoccioeis danach im Yuls für die Zwerge.
Die Tierfütterung beginnt 15.00 Uhr bei den Giraffen, 16.00Uhr sind die Hippos dran und halb fünf die Krokos. Habt ihr Kids im Schlepptau, müßt ihr euch bei der Mutter absolut sicher sein, daß diese nichts böses gegen euch im Schilde führt,
@Kruegelstein hatte zu diesem Thema mal ausführlich was geschrieben.
InNyali gibt es auch eine Krokodilfarm, aber halt nur Krokos und laut dem Guide ist die Fütterung dort nur einmal in der Woche.
Geld: Auch ich habe mir nun MPesa geholt, nutze es aber selten. Bei Carrefour, dem auch ein Alkshop angeschlossen ist, sowie der Apotheke gegenüber funzt auch die Visacard.
Girls: Die Einen sagen ich habe zuviel gezahlt für die Mädels, die Anderen sagen ich wär zu knausrig. Also lieg ich genau in der Mitte und hab alles richtig gemacht.
