Investments nach dem Crash

  • Ersteller
        #3.081  

Member

Member hat gesagt:
So, dann mache ich auch mal den Erklärbär, denn du musst noch viel lernen:

Wenn ein Unternehmen schlechte Nachrichten verkündet, die (wie im Falle von Mowi) bereits im Kurs eingepreist sind, gibt es i.d.R. drei Möglichkeiten:

1. Die Nachrichten sind genaus so schlecht wie erwartet => Kurs steigt, weil Unsicherheit nun aus dem Markt ist.
2. Die Nachrichten sind schlecht, aber nicht so schlecht wie erwartet => Kurs geht ab wie eine Rakete.
3. Die Nachrichten sind noch schlechter als erwartet => Kurs bricht ein

Charts interessieren in so einem Moment niemanden. Das war schon immer so, ist so und wird immer so sein. Das liegt übrigens auch in der menschlichen Psyche begründet.
hmmmm genau...in der Psyche und damit sagen Charts sehr wohl genau das auch aus! (Man hätte also die untere wie obere Begrenzung wissen können (Im Vorraus) dass wäre enorm lukrativ gewesen.! während SP sehr gerne schnurstracks nach oben geht, hat die Mowi gerne mal ein Doppelbottom. So jetzt möchte ich aber zu dem Thema nicht viel mehr schreiben. In 2 -3 Jahren reden wir nochmals darüber.

einmal SP500 und einmal Mowi , die sogenannte Trompete FormationAnhang anzeigen 1671364648738.jpg
 
        #3.082  

Member

Member hat gesagt:
im Ernst?? ;)

dafür brauch ich weder nen chart noch nen Orakel noch sonst was... man man man... ;)
sondern? ist klar wie ? weiss man?
Na immerhin dann sind wir ja schon mal gleicher Meinung....
 
        #3.083  

Member

Member hat gesagt:
..., zumindest was die Reaktion der Massen auf diese Nachrichten angeht! Handeln würde ich so etwas jedoch nicht, kann man ja aber auch nicht, denn die Ergebnisse lassen sich nicht vorhersehen. Für ein trading der news sind unsere Kanäle zu langsam, wie bereits in anderem Beitrag erläutert.

Grundsätzlich stimmt das, aber der Fall Mowi ist ein gutes Beispiel, dass man durchaus ein Ergebnis handeln kann.

Vorweg: Ich investiere nur in Unternehmen, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell besitzen (idealerweise mit Burggraben, z.B. ASML) und wo das Management einen guten Job macht. In Pommesbuden und Turnarounds investiere ich nicht.

Mowi ist ein solches Unternehmen. Grundsätzlich stimmt dort alles. Der Absturz lag daran, dass eine Sondersteuer eingeführt werden soll, die Mowi eines beträchtlichen Teils seiner Gewinne berauben würde. Der darauf folgende Absturz bildet bereits das worst case Szenario dieser Steuer ab. Es gibt deshalb im Falle Mowi eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Die Nachrichten sind genau so schlecht wie erwartet => Kurs steigt, weil Unsicherheit nun aus dem Markt ist.
2. Die Nachrichten sind schlecht, aber nicht so schlecht wie erwartet => Kurs geht ab wie eine Rakete.

Die dritte Möglichkeit (Die Nachrichten sind noch schlechter als erwartet) sehe ich hier nicht bzw. die Eintrittswahrscheinlichkeit erachte ich als sehr gering. Deshalb für mich klarer Kauf.

Würde ich davon ausgehen, dass Zitat 007mike "sowohl die 10€ als auch die 20€ innerhalb von 3 Jahren berührt werden." hätte ich sie nicht bei 14 gekauft, sondern würde auf die 10 warten. Die 10 sind aber nur möglich, wenn Möglichkeit 3 eintritt und welches Szenario soll das sein? Dass die Steuer noch höher ausfällt als kolportiert? Es wird doch eher umgekehrt sein.

Den Chart von Mowi braucht man sich gar nicht anzuschauen, weil hier eine einfache Wenn/Dann-Beziehung vorliegt. Das Unternehmen steht gut da und bleibt unverändert auf Kurs, egal was der norwegische Staat beschließt. Deshalb hängt die weitere Kursentwicklung allein vom Sondersteuer-Beschluss ab. Und den kann man handeln.
 
        #3.084  

Member

Member hat gesagt:
Grundsätzlich stimmt das, aber der Fall Mowi ist ein gutes Beispiel, dass man durchaus ein Ergebnis handeln kann.

Vorweg: Ich investiere nur in Unternehmen, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell besitzen (idealerweise mit Burggraben, z.B. ASML) und wo das Management einen guten Job macht. In Pommesbuden und Turnarounds investiere ich nicht.

Mowi ist ein solches Unternehmen. Grundsätzlich stimmt dort alles. Der Absturz lag daran, dass eine Sondersteuer eingeführt werden soll, die Mowi eines beträchtlichen Teils seiner Gewinne berauben würde. Der darauf folgende Absturz bildet bereits das worst case Szenario dieser Steuer ab. Es gibt deshalb im Falle Mowi eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

1. Die Nachrichten sind genau so schlecht wie erwartet => Kurs steigt, weil Unsicherheit nun aus dem Markt ist.
2. Die Nachrichten sind schlecht, aber nicht so schlecht wie erwartet => Kurs geht ab wie eine Rakete.

Die dritte Möglichkeit (Die Nachrichten sind noch schlechter als erwartet) sehe ich hier nicht bzw. die Eintrittswahrscheinlichkeit erachte ich als sehr gering. Deshalb für mich klarer Kauf.

Würde ich davon ausgehen, dass Zitat 007mike "sowohl die 10€ als auch die 20€ innerhalb von 3 Jahren berührt werden." hätte ich sie nicht bei 14 gekauft, sondern würde auf die 10 warten. Die 10 sind aber nur möglich, wenn Möglichkeit 3 eintritt und welches Szenario soll das sein? Dass die Steuer noch höher ausfällt als kolportiert? Es wird doch eher umgekehrt sein.

Den Chart von Mowi braucht man sich gar nicht anzuschauen, weil hier eine einfache Wenn/Dann-Beziehung vorliegt. Das Unternehmen steht gut da und bleibt unverändert auf Kurs, egal was der norwegische Staat beschließt. Deshalb hängt die weitere Kursentwicklung allein vom Sondersteuer-Beschluss ab. Und den kann man handeln.
ich hätte da auch gekauft, da man ja nicht weiss ob die Aktie sofort wieder in einem zug raufgeht.....aber ich würde bei einem Doppelbottom scenario nochmals nachkaufen 2. Kauf (daher nur zu hälfte des Budgets 1. Kauf).
Die Mögliche nächste schlechte Nachricht: Dividenden werden aufgrund der Besteuerung gekürzt (ist ja auch klar, mehr Steuer=weniger erwarteter Gewinn). Aber klar ist ja auch schon jetzt vorhersehbar, deswegen evtl. neues Tief oder je nachdem Doppel Bottom oder höheres zweites Tief.
Und genau je nachdem wie dieses dann liegt ist evtl. die Besteuerung garnicht so schlimm...und genau dann läuft halt die rechte mögliche Schulter etwas anders.
Kann aber auch sein, diese "Nachricht" ist eine andere....nämlich der Gesamtmarkt fällt zeitgleich stark, oder der CEO erkrankt, heiratet, tritt aus. ...irgendwas wird schon zeitlich passieren.
Ich bin da nicht drin in dieser Mowi...da ich mich aber nun damit beschäftigt habe, und die fällt wie mein Scenario hergibt nun wirklich intraday auf 10....dann lege ich dann dort mal ein Limit rein...Abstauber.
Muss ja nicht viel Geld sein.....und dann warte ich wirklich mal auf die 19-20.....(in dem Fall ziehe ich oben das Stop loss nach. Bin nicht gierig +80% würden mir auch reichen.
Weis der geier was für einen Nachrichtenlage dann herrscht, und wenn ganz Europa dann aufgrund dann eines Mais-mangels nur noch Lachs möchte.... und Mowi von allen entdeckt wird, egal, Ziel erreicht =Verkauf.

Wir sind ja in einem Forum wo nicht jeder nur die "eine" Frau am laufen hat...so sehe ich das mit Aktien...mit denen bin ich nicht immer auf ewig verheiratet.
 
        #3.085  

Member

Mowi hat schon reagiert, um aus meiner Sicht Option 3 aus dem Spiel zu nehmen und auch um Option 1 sehr unwahrscheinlich zu machen. (Also auf @GRO s Varianten bezogen)
Von dem her war sein Kauf durchaus noch eine Spur überlegter als meiner, da ich bereits vorher in die Aktie bin.
Mowi hat im November eine Isländische Firma gekauft, um einige K Tonnen dort Farmen zu können. Sie umgehen damit dafür die norwegische Steuer und zeigen auch gleichzeitig der norwegischen Politik, was in der Zukunft vermehrt passieren wird, wenn diese wirklich die neue Steuer in unveränderter Form ins Leben bringen.

SeafoodSource

Mowi to buy controlling stake in Icelandic salmon farmer Arctic Fish

Ich habe für mich vorher schon entschieden, dass ich auf Option 2 setze, durch die Vorgeschichte hatte ich MoWi weiterhin auf der Watchliste und konnte zuerst kaum glauben, wie stark sie abgestürzt sind.

Ist aber ja in der aktuellen Marktphase "normal", dass es richtig auf die Fresse gibt, wenn Probleme auftreten... daher bin ich auch entgegen meiner sonstigen Herangehensweise mit mehr als nur 1/3 eingestiegen.
Ich glaube nicht daran, dass wir die 10€ sehen, bzw. wären das vielleicht 105-115 NOK, oder zumindest müssten dafür unvorhergesehene weitere Probleme auftreten... wäre dann aber vermutlich eher ein Grund, nochmal nachzukaufen und den Durschnitts EK-Kurs zu optimieren.

Wie man mit Sicherheit annehmen kann, dass wir die 10 und die 20 sehen werden ist für mich nicht nachvollziehbar, Sicherheit zukünftiges Eintreten auf Basis von Charttechnik? Im Ernst?
 
        #3.086  

Member

Es zeugt eh nicht von großem Sachverstand, bei einem in NOK notierten Wert aus einem EUR-Chart Schlussfolgerungen ziehen zu wollen. Der Euro-Chart ist ja nur eine Ableitung, indem man über den originalen Mowi-Chart in NOK das Währungspaar EUR/NOK drüber legt. Die Amis nehmen dann den USD-Chart, um die Zukunft vorher zu sagen, oder wie muss man das verstehen? Und die Briten einen GBP-Chart? So hat dann jeder Anleger seine eigene Zukunft für die Kursentwicklung, je nachdem, wo er beheimatet ist. Das ist absolut lächerlich. Ich frag mich eh, warum ich hier überhaupt noch mit diskutiere.
 
        #3.087  

Member

Member hat gesagt:
im Ernst?? ;)

dafür brauch ich weder nen chart noch nen Orakel noch sonst was... man man man... ;)
Das ist doch eine sehr nette Vorhersage. So machen das doch auch die Wahrsager. Es trifft auf jeden Fall zu und was dazu geführt hat darf man sich aussuchen. 😘
 
        #3.088  

Member

Ich möchte mal zu Dirk Müller was sagen: Es gibt viele Foren wie dieses auch die nur auf ihm rumhacken, weil er so eine schlechte Performance hat und ich gebe den Leuten recht. An seinem Fond verdient nur er und seine Manager. Dirk hat aber keine schlechte Aktien im Depot, nein im Gegenteil, ich hole mir da gerne mal Ideen. Ich sehe das Dirk Probleme hat seine recherchierten Daten zu Politik und der Welt richtig einzuschätzen. Er glaubt, dass der normal Anleger oder auch Profi die Nachrichten genauso negativ sieht, wie er, obwohl es kaum einen wirklich interessiert.
Wenn man mal seine Recherchen zu Politik und der Welt verfolgt, so trifft er ziemlich oft und genau ins Schwarze. Wie dem auch sei, ich halte seine permanente Absicherung für murks aber das liegt einfach daran das er die Welt vernünftiger einschätzt als sie tatsächlich ist.
 
        #3.089  

Member

Member hat gesagt:
Ich möchte mal zu Dirk Müller was sagen: Es gibt viele Foren wie dieses auch die nur auf ihm rumhacken, weil er so eine schlechte Performance hat und ich gebe den Leuten recht. An seinem Fond verdient nur er und seine Manager. Dirk hat aber keine schlechte Aktien im Depot, nein im Gegenteil, ich hole mir da gerne mal Ideen. Ich sehe das Dirk Probleme hat seine recherchierten Daten zu Politik und der Welt richtig einzuschätzen. Er glaubt, dass der normal Anleger oder auch Profi die Nachrichten genauso negativ sieht, wie er, obwohl es kaum einen wirklich interessiert.
Wenn man mal seine Recherchen zu Politik und der Welt verfolgt, so trifft er ziemlich oft und genau ins Schwarze. Wie dem auch sei, ich halte seine permanente Absicherung für murks aber das liegt einfach daran das er die Welt vernünftiger einschätzt als sie tatsächlich ist.
ich kannt den Dirk Müller nur vom Namen. (Halte eh nix von "DER AKTIONÄR" oder ähnliches.) sein beiden Fonds "Defensiv" und "Offensiv" haben mir einen komischen Mix. Dann Weiss ich nicht was er absichert, aber vermutlich sehr viel, das kostet immens!
Und deswegen gehen diese Fond langsam aber sicher wie ein "Zertifikat" oder "Optionsschein" langsam den Bach runter.

Und ja....entweder hat er den falschen Mix oder das falsche Timing, die falsche Gewichtung. Ich habe nur eine einzelne Aktie rausgepickt: die GWW und die hat sich seit 2020 einfach mal so verdoppelt.
Also entweder ich nutze Chancen und bin in schwierigen Zeiten offensiv und nutze das Timing. (growth over value)
oder ich schlafe einfach , mache auf Defensiv und hole mir genau diese Defensiv Aktien (Value over growth).
Aber das dann auch nur noch absichern, und damit jegliche "Chancen" rauszusieben....hmmmm
Selbst gegen das Produkt "Gold" haben seine Fonds keine chance. Letzteres Kaufe ich nicht mit 4% Ausgabeaufschlag. Und Haltekosten gehen evtl. auch gegen null (daheim).
Auf den Warren Buffet wurde auch rumgehackt, weil seine Fonds nicht so die Performance brachten wie erhofft. Aber das war von 2005-2019. Da war halt Growth over value, und er verfolgt halt den Value Ansatz. Das gipfelte dann darin dass er im Juli 2020 sogar bei Barrick Gold eingestiegen ist, nur um dann 3 Monate später beim "Death cross" rausgekegelt zu werden. So was aber auch.
Richtig gedacht, aber falsches Timing.
Am Ende zählt die Performance, schön spielen, ...aber verlieren....naja
 
        #3.090  

Member

Member hat gesagt:
Wenn man mal seine Recherchen zu Politik und der Welt verfolgt, so trifft er ziemlich oft und genau ins Schwarze.
Ja, er trifft aber auch sehr oft nicht ins Schwarze.

All seine Aktien sind eigentlich sehr gut gelaufen. Ich frage mich, wann er da überhaupt mal Rendite haben wird.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten