Member hat gesagt:
...
Was ich immer nicht verstehe ist wenn rumgejammert wird dass die Menschen und Wirtschaft unter den Streiks leiden...
Ja warum streikt man denn bitte sonst ? Damit es keiner merkt ? Es soll doch folgenreich sein...
Warum lässt denn VERDI so gerne mal die Müllabfuhr streiken ? Richtig - weil man es merkt wenn der Dreck nicht wegkommt...
Ich glaube du verstehst nicht, dass es darauf ankommt, wer wofür streikt.
Es ist nun mal ein Unterschied, ob Müllwerker, Pflegepersonal oder Fabrikarbeiter für ein paar Prozent Lohnerhöhung streiken und einen Betrieb lahmlegen, damit sie ihre Familien ordentlich ernähren können, oder ob Piloten, Chefärzte und Ingenieure ihre Schlüsselpositionen ausnutzen, um irgendwelche Privilegien zu behalten.
Für die einen ist das Streikrecht aus gutem Grund eingeführt worden. Letztere missbrauchen es und dürfen sich über das Unverständnis der anderen Mitarbeiter und ggfs. der betroffenen Bevölkerung doch nicht wirklich wundern.
Ich versuche es mal an einem Beispiel aus einem anderen Bereich zu erläutern. Früher nannte man das wohl Mundraub:
Da ist zum einen eine mittellose, alleinerziehende Mutter, die im Supermarkt eine Packung Zwieback aufreißt und an ihre Kinder verfüttert, obwohl sie das nicht bezahlen kann.
Nebenan im Feinkostgeschäft stopft sich die Millionärsgattin, der ihr Mann die Kreditkarte gesperrt hat, Trüffel in den Hals und spült mit einem teuren Wein nach, weil sie das so gewohnt ist und "einfache" Kost nicht verträgt.
Rein rechtlich wären wohl beide Fälle sehr ähnlich gelagert und würden als Diebstahl bezeichet.
Das Verständnis, dass die umstehenden Kunden oder Ladenbesitzer für die Taten aufbrächten, unterschiede sich hingegen vermutlich sehr stark.