unglaublich, wenn es fertig sein wird, sieht man garnicht wie es darunter einmal aussah. Das wird massiv (gut) aussehen! Die Stahlbauweise im Dachbereich lässt vermuten dass die Pfeiler und Wände ebenfalls massiv ausgeführt wären. Das aber bestenfalls ein Winkelblech auf die Betonpfosten (mit 4X 6-10mm Eisen) mit 6er Dübel (evtl. 10mm?) "befestigt" wurden.
Man denkt auch die 10cm Wändchen (14cm mit verputz der pappt ja auch a bisle zusammen) sind mit 10er Stahl Moniereisen senkrecht und wagerecht an Boden, Ringsanker und Pfeiler verankert worden.
Naja...bis vor Yolanda 2012 habe ich auch nicht so an alles gedacht, glücklich war nur, dass ich die Dachbereiche erst danach konstruiert hatte.
Nachdem ein 30 Jahre altes Dach, alle Tropenstürme vorher getrotzt hatte war es weg noch bevor die Rückseite des Typhhons der Stärke 5 kam....es landete 60m weiter weg im angrenzenden Wald....danach war natürlich Inneneinrichtung zu 99% hinüber.....die Elektrik sowieso....
Die alten Pfeiler gebrochen......der Boden aufgehebelt.......
Ab Stärke 4 ist das schicke Häuschen zu 100% weg....aber gut Isaan....wird schon keine Windhose kommen.
Ansonsten sieht das Häusle TOP aus!