Gäste lese Limitierung!

Kenia Kenianerin nach Deutschland holen

  • Ersteller
        #21  

Member

a)Ein Touristenvisum ist natürlich auch eine Alternative. Allerdings sieht sich die Botschaft wohl die Kontostände der letzten 3-6 Monate an und wenn man 3-6 Monate wartet, brauche ich euch ja nicht zu sagen, wo dann einige 1000 € vielleicht hin verschwinden.

b)Es ist merkwürdig. Irgendwie bekommt jeder Ausländer, der bei uns an der Grenze auftaucht, eine Wohnung und ein sicheres auskommen. Aber wenn man selbst jemanden einladen möchte und er niemals dem Staat zur Last fallen wird, dann werden unüberwindbare Hürden aufgebaut. Ich finde das echt irre.

zu a) eventuell stehe ich auf der Leitung, aber was meinst du mit dem Konto und den Tausenden, die irgendwohin verschwinden?

zu b) das ist überhaupt kein Widerspruch. Gerade weil es extrem schwierig ist, Leute, die einmal hier sind, wieder (gegen ihren Willen) loszuwerden, ist man bei der Visavergabe im Zweifelsfall vorsichtig.


Sorry, Zitat hat irgendwie nicht so richtig funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #22  

Member

Ich kenne die Bodschaft in Nairobi, selber 2 Jahre da gelebt.
Extrem strict und lange Wartezeiten und meines Wissens eh nur mit VFS also Agentur.

Meine Frau (Indonesierin) hat Schengen Visum (Tourist) nur für die genaue Urlaubszeit bekommen (10Tage). Also wir da gelebt haben. Und wir haben alles inkusive D-heiratsurkunde etc...
Kontak mit der Bodschaft direkt extrem schwierig.

Wenn dann Schengen Visa als Touristin.
Italien, Niederlande, Rumänien oder so sicher einfacher. Musst halt alles einreichen, Flug, Hotel, Bankstatment und glaubhaft versichern das der Grossteil des Aufenthaltes in dem Land statt findet.

Am besten macht sie das alles selber ohne das Bodschaft vor dem Sponsor weiss. Weil die Bodschaften sind ja nicht dumm.

90Tage als erstes Visum ist denke ich total unrealistic.

Aupair Visum ggf. guter Ansatz, ausserdem vielleicht ein richtiger Job erstmal?
Studentin (das heisst Nichts in Kenya), 20 Jahre, kein Job etc... da wird es glaube ich fast unmöglich. Da hilft ein bisschen A1 und B2 nicht viel.
 
        #23  

Member

Besuchsvisum aus Kenia bei einer 20-Jährigen ist aussichtlos, das hätte ich dir vorher sagen können. Ich würde mir auch Zeit und Mühen für etwaige Einsprüche usw. sparen. Es gibt nur 3 realistische Möglichkeiten: 1. Au-pair. 2. FSJ, 3. Hochzeit. Die beste Möglichkeit ist au-pair. Ja, die Wartezeiten sind extrem lang. Diese kann man verkürzen mit Cash. Frag deine Freundin, ob sie eine Möglichkeit sieht. Oft haben die privaten Sprachschulen entsprechende Kontakte. Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Ansonsten musst du eben ein Jahr warten oder heiraten. Aber bei Heirat dauert es auch ewig, bis man ein Visum bekommt, aber wenigstens hat man dabei entsprechende rechtliche Optionen, das Ganze zu beschleunigen. Aber ich würde natürlich nicht dazu raten. Als Kenianerin wird sie in Deutschland ohnehin den Kulturschock ihres Lebens bekommen.
 
        #24  

Member

Ein Schengenvisum von einem anderen Land (habe ich auch so gemacht) gilt dennoch im ganzen Schengen-Raum. Zuständig ist das Land, in dem der größte Teil des Aufenthalts geplant ist! Und ja , wie Du schon schriebst, es ist eine kranke Welt, wenn zugleich jedes Jahr hunderttausende, für die niemand eine Verpflichtungserklärung abgegeben hat, die Grenze ohne jede „Rückkehrwilligkeit“ übertreten!
 
        #25  

Member

Kurze Story von einer guten Bekannten (hier in D’land) aus Kamerun:
Sie ist mit einem „getürkten“ ausländischen Pass und Visum nonstop in die Türkei geflogen.
Familie hat zusammengelegt, und hatte entsprechende Kontakte zu diesen inoffiziellen „Vermittlern“ in Douala.
Diese „Vermittler“ lassen sich die Pässe und Visa allerdings für dortige Verhältnisse
gut bezahlen.
Von der Türkei gings über Griechenland mit dem Bus nach Deutschland.
Details hat sie mir nicht verraten.
Der Deal war, sobald sie in Deutschland ist, meldet sie sich beim BAMF und
fängt so schnell wie möglich eine Ausbildung zur Altenpflegerin an.

Jedenfalls hat sie vor etwas über 2 Jahren die Ausbildung begonnen und hat für die Dauer
der Ausbildung eine befristete Aufenthaltsgenehmigung (Duldung) bekommen mit der Aussicht
auf unbefristet wenn:
- die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin erfolgreich abgeschlossen wird
- der parallele Sprachkurs Niveau B2 absolviert und nach 2 Jahren erfolgreich
abgeschlossen wird
- und nach der Ausbildung eine neue, feste Arbeitsanstellung nachgewiesen wird

Von der relativen geringen Ausbildungsvergütung durfte sie noch ihr
„Zimmer“ im Container(!) bezahlen (ca. 300 €) und für ihren Lebensunterhalt selber aufkommen.
Mittlerweile hat sie alle o.g. 3 Hürden erfolgreich(!) gemeistert, hat ein kleines Zimmer zur Untermiete gefunden und hat seit dem 1.10. einen festen Arbeitsvertrag in einem Pflegeheim
hier im Südbadischen.
Für einen neuen kamerunischen Pass wollte ihre Botschaft in Berlin noch gut geschmiert
werden (180 €) und der Antrag auf unbefristete Aufenthaltsgenehmigung in D läuft.
Die Chancen stehen aber jetzt sehr gut.

Hört sich alles easy an, war aber eine verdammt harte Zeit. Ich weiss nicht wie oft sie geheult
hat, ob sie das alles schafft und parallel noch für ihre 2 Kinder in Kamerun (die sie während dieser Zeit natürlich nicht gesehen hat) finanzielle Unterstützung beibringen kann.
Der Druck aus der Heimat war enorm, sie hatte eigentlich keine andere Wahl als
das Ganze bis zum Ende durch zu ziehen.
Habe sie hin und wieder finanziell unterstützt und ziehe meinen Hut wie sie das geschafft hat.

Zu denken, daß wenn man schon in Deutschland
ist wird es „von selber laufen“ wird für Kenianerinnen vermutlich nicht funktionieren
und die Abschiebung kommt schneller als man denkt.
Hier wird sie dann auf die volle Unterstützung und Druck ihres Freundes angewiesen sein.

Edit Yam: nach Rücksprache editiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #26  

Member

Mir hat mal ein Anwalt gesagt, dass wenn man aufs Visum klagt, während der Prozessdauer keine neuen Visumsanträge bearbeitet werden, parallel klagen und neues Visum beantragen funktioniert wohl nicht.
 
        #28  

Member

FSJ
Verfahren - erst Visum beantragen oder zunächst eine Stelle mit Zusage finden?
 
        #30  

Member

Wieso dann unbedingt nach Deutschland holen? Öfters Urlaub in Kenia machen? Ein "neutrales" Land, in das sie ohne Visa kommt, z.B. Albanien, Georgien, usw.
Ich finde die Visapolitik auch besch*eiden, aber gegen das System kämpfen bringt einfach nix. Kenne die Regeln und spiele das Spiel - ist so mein Leitsatz.
Es gibt hunderttausende "irreguläre" Einreisen pro Jahr in Deutschland, aber Visaanträge inklusive Garantieerklärung werden abgelehnt. Leider wirst du das
akzeptieren und Alternativen finden müssen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten