Gäste lese Limitierung!

Thailand Kindergeld

  • Ersteller
        #1  

Member

Hallo alle zusammen!
Habe mal eine Frage, vllt kennt kennt sich hier jemand aus, da ich durch Google leider nichts finde.
Ich wohne und arbeite als angestellter in Deutschland.
Meine Freundin aus Thailand ist von mir schwanger, aktuell im 5. Monat.
Nun meine Frage: würde ich Kindergeld zugesprochen bekommen wenn sie und das kind in thailand leben?
Vorab danke an alle hilfreichen Antworten!
 
        #2  

Member

Nein, Kindergeld gibt es von Deutschland nur, wenn das Kind auch in Deutschland lebt.
 
        #3  

Member

Member hat gesagt:
Nun meine Frage: würde ich Kindergeld zugesprochen bekommen wenn sie und das kind in thailand leben?
Kindergeld wirst du keines bekommen. Kannst aber einen Kinderfreibetrag und Erziehungsfreibetrag beantragen.
 
        #4  

Member

Ja, leider gibt es aus DE KEIN Kindergeld für Kinder, die Thailand leben. In meinem Fall sogar nicht mal für unsere gemeinsame Tochter, die mit uns (thailändische Ehefrau seit 1999) 7 Jahre in DE wohnte. ALLE Klagen und Anfragen wurden komplett abgeschmettert mit der Begründung nicht in Europa lebend !!!!!!!
Ich arbeite als Rentner nun in DE und sorge für meine Frau und Tochter für den Lebensunterhalt und - ja genau - werde mit Lst.-Kl. 1 besteuert, obwohl verheiratet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #5  

Member

Hallo, Danke erstmal für die Antworten.
@sawaeng: Hat sich an der ganzen Sachlage bis heute nicht geändert?
Wird Steuerklasse 3 bei euch auch nicht anerkannt obwohl verheiratet?
Ich zerbrech mir hier den Kopf das ist doch echt unfassbar...
Bekommst du sonst keinerlei Hilfen vom Staat?
Gruß Diego
 
        #6  

Member

Du musst erst mal dein Kind als Deutsche registrieren.
Dann nach D bringen. ..und wenns auch nur fuer nen Urlaub ist. Zu der Zeit an deinem Wohnsitz anmelden. Dann kannst du KG beantragen.

Meine haben es bekommen. ..auch wenn sie die meiste Zeit nicht in D waren.
 
        #7  

Member

Member hat gesagt:
Du musst erst mal dein Kind als Deutsche registrieren.
Dann nach D bringen. ..und wenns auch nur fuer nen Urlaub ist. Zu der Zeit an deinem Wohnsitz anmelden. Dann kannst du KG beantragen.

Meine haben es bekommen. ..auch wenn sie die meiste Zeit nicht in D waren.
Wie lange ist das denn her?
Das gleiche habe ich in Österreich gemacht, da ich dort steuerpflichtig bin. Nach der Ausreise des Sohnes wurden die Zahlungen automatisch eingestellt.
 
        #8  

Member

Ist wohl besser zu heiraten und dann zusammen in Deutschland zu leben.
In Thailand gibt es 6 Jahre lang 800 Bhat Kindergeld pro Monat und die Pampers kosten fast soviel wie hier in Deutschland.

Es mögen auch 600 Bhat und 8 Jahre lang sein ....müsste bei meiner Frau nachfragen.
 
        #9  

Member

Member hat gesagt:
Ja, leider gibt es aus DE KEIN Kindergeld für Kinder, die Thailand leben. In meinem Fall sogar nicht mal für unsere gemeinsame Tochter, die mit uns (thailändische Ehefrau seit 1999) 7 Jahre in DE wohnte. ALLE Klagen und Anfragen wurden komplett abgeschmettert mit der Begründung nicht in Europa lebend !!!!!!!
Ich arbeite als Rentner nun in DE und sorge für meine Frau und Tochter für den Lebensunterhalt und - ja genau - werde mit Lst.-Kl. 1 besteuert, obwohl verheiratet.
Das mit der Lohnsteuer bezweifel ich jetzt mal wirklich ganz stark.
 
        #10  

Member

Steuerklasse 3 NUR wenn die Ehefrau in Deutschland lebt....der Staat hat auch nix zu verschenken.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten