Member
Gut durchgewunken AndreasT, am Schweizer Zoll werden Fakes auch zum Eigengebrauch geahndet. Fünf Fake Uhren haben mich gegen 1000 Franken gekostet, je nach Marke wurde das Vergehen unterschiedlich bestraft. Wenn die Dame mit Lous Vuiton und die Herren mit Krokodilen ihen Koffer auspacken müssen gibt es keine Gnade, wird an den Originalhersteller gemeldet und der macht finanziellen Druck. Ich habe mir mit den Uhren überlegt, ob ich einen Anwalt nehmen soll für diese Wegelagerer, Zeit und Aerger waren mir zu kostpielig, also habe ich einfach bezahlt. Nachwort unter uns: Ich habe mir die Uhren dann an unseren Ferienort in Frankreich schicken lassen - und dann im Auto gut verstaut, da keine Kontrolle an der Grenze alles gut. Seither Hände weg von Fakes.