Allgemeine Frage Kleinwagenkauf gebraucht

  • Ersteller
        #31  

Member

Member hat gesagt:
Auch verwunderlich ist das KM Leistung gar nicht so sehr den Preis beeinflussen sondern das Zulassungsjahr.

Habe Maschinen gesehen gleiches Jahr aber unterschiedliche Laufleistung die fast das gleiche kosten.
Sorry, aber da widersprichst du dir irgendwie selbst...
 
        #32  

Member

Ein kleiner Motor verbraucht mitunter mehr, da er fast ständig an seiner oberen Leistungsgrenze bewegt wird.
Habe es selbst erlebt, dass die größere Maschine bei gleicher Fahrweise weniger verbraucht…
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Ein kleiner Motor verbraucht mitunter mehr, da er fast ständig an seiner oberen Leistungsgrenze bewegt wird.
Habe es selbst erlebt, dass die größere Maschine bei gleicher Fahrweise weniger verbraucht…
Jepp, das ist auf jeden Fall richtig wenn du die Leistungsreserve der größeren Maschine nicht ständig nutzt..... alleine schon weil beim Ottomotor (unter volllast) das Gemisch deutlich angefettet wird.....
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Sorry, aber da widersprichst du dir irgendwie selbst...
Irgendwie nicht. Du hast das nur irgendwie nicht verstanden.

Gleiches Zulassungsjahr aber unterschiedliche Laufleistung.
Preis fast identisch.
 
        #36  

Member

Die Laufleistung spielt in Thailand nur eine untergeordnete Rolle, da Motoren und Bauteile tatsächlich
repariert werden, und die Preise dafür sehr erschwinglich sind. In Deutschland wird ausgetauscht, in Thailand repariert.
Ich kann hier sehr viele Auros sehen, mit weit über 150.000 km. Die wären in D. längst vom Markt.
Ich habe vor 4 Wochen meinen Ford Fiesta mit 185.000 Km verkauft, das war kein Thema.
 
        #37  

Member

Das ist bei den Scootern genauso. Ein paarmal um die Erde ist keine Seltenheit. Bloß das Sie damit 10 x am Tag zum Markt gefahren sind, und 6 x zum Höcker. :)
 
        #38  

Member

Member hat gesagt:
Der Mitsubishi Mirage (in DE Space Star) hat nur 1.0L und wird soweit ich weiß in Chon Buri gebaut. Den niedrigen Verbrauch kann ich bestätigen... günstiger kann man kaum Auto fahren
In Thailand wird im Mirage ein 1.2 L verbaut. Mit Klima schluckt der in der Stadt knapp 7 Liter.
 
        #39  

Member

Member hat gesagt:
Kann man das noch Auto fahren nennen..? :mrgreen:
für mich schon:) Ich würde sogar mit einem FOMM one (EV) rumkurven. In nächster Zeit sollen ja einige EVs auf den thailändischen Markt kommen (VETA, MG, BYD)
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
Die Laufleistung spielt in Thailand nur eine untergeordnete Rolle, da Motoren und Bauteile tatsächlich
repariert werden, und die Preise dafür sehr erschwinglich sind. In Deutschland wird ausgetauscht, in Thailand repariert.
Ich kann hier sehr viele Auros sehen, mit weit über 150.000 km. Die wären in D. längst vom Markt.
Ich habe vor 4 Wochen meinen Ford Fiesta mit 185.000 Km verkauft, das war kein Thema.
Von der Fiesta hört man nicht nur Gutes, vorallem was das Automatikgetriebe betrifft. Hattest du damit nie Probleme? Der Ford Fiesta ist bei den Thais nicht beliebt und somit auch günstiger auf dem Gebrauchtmarkt zu haben.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten