Thailand Krankenversicherung für Jahresvisum gesucht

  • Ersteller
        #11  

Member

Member hat gesagt:
Da kann man dann würfeln was man hochlädt beim Visaantrag
Wieso würfeln? Ich habe letzes Jahr für das Non-O retirement Visum einfach mein aktuellen Kontostand hochgeladen und wurde von der Berliner Botschaft auch so akzeptiert.
Aber wenn man deutlich länger als 3 Monate in Thailand bleiben möchte, macht es schon Sinn gleich das Non-OA zu beantragen. Ist auch ein Multiple Entry Visum und praktisch bis 2 Jahre gültig (Ausreise und Wiedereinreise vor Ablauf des ersten Jahres).
 
        #12  

Member

Member hat gesagt:
Kann man vor Ort das O in ein Jahresvisum umwandeln ??

Nein, kannst du nicht. Jedoch kannst du das EOS, basierend auf dem 90 Tages Visum machen. Ich bin so seit 2016 in TH unterwegs.

Member hat gesagt:
Aber wenn man deutlich länger als 3 Monate in Thailand bleiben möchte, macht es schon Sinn gleich das Non-OA zu beantragen. Ist auch ein Multiple Entry Visum und praktisch bis 2 Jahre gültig (Ausreise und Wiedereinreise vor Ablauf des ersten Jahres).

Trotzdem empfehle ich das O für 3 Monate und anschliessend die EOS. Einfacher, und im falle eines längeren wie eines 2-Jährigen Aufenthalts flexibler.
 
        #13  

Member

Member hat gesagt:
Trotzdem empfehle ich das O für 3 Monate und anschliessend die EOS. Einfacher, und im falle eines längeren wie eines 2-Jährigen Aufenthalts flexibler.
Was ist daran flexibler? Bei dem Non-OA benötigt man z.B. keine 800000 THB auf dem Thai Konto.
 
        #14  

Member

Member hat gesagt:
Bei dem Non-OA benötigt man z.B. keine 800000 THB auf dem Thai Konto.
"Financial evidence showing monthly income of not less than 65,000 THB (1,700 EUR) or having the current balance of 800,000 THB (20,000 EUR), e.g. bank statements, proof of earnings
Vermögensnachweis, die ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB (1.700 EUR) oder einen aktuellen Kontostand von 800.000 THB (20.000 EUR) belegen, z.B. Kontoauszüge, Verdienstnachweise"

Weiter brauchst du für das Non O-A ein Führungszeugnis, eine KV, und ein ärztliches Attest.

Non-Immigrant (O - A)
 
        #15  

Member

Member hat gesagt:
Wieso würfeln? Ich habe letzes Jahr für das Non-O retirement Visum einfach mein aktuellen Kontostand hochgeladen
ganz einfach ,weil sich da die Angaben der Botschaftsseite und der Konsulatsseite von München unterscheiden aber Danke für die Info das der aktuelle Kontostand reicht ,lt. der Website von München wollen die nämlich Auszüge der letzten 3 Monate ,ich muss auch in Berlin machen .

Aber eigentlich war ja hier nach KV gefragt worden durch den Threadersteller ,und nicht nach Visasachen .
 
        #16  

Member

Member hat gesagt:
"Financial evidence showing monthly income of not less than 65,000 THB (1,700 EUR) or having the current balance of 800,000 THB (20,000 EUR), e.g. bank statements, proof of earnings
Vermögensnachweis, die ein monatliches Einkommen von mindestens 65.000 THB (1.700 EUR) oder einen aktuellen Kontostand von 800.000 THB (20.000 EUR) belegen, z.B. Kontoauszüge, Verdienstnachweise"

Weiter brauchst du für das Non O-A ein Führungszeugnis, eine KV, und ein ärztliches Attest.

Non-Immigrant (O - A)
Bei dem Geldnachweis beim Non-OA Visum reicht es hin wenn das Geld auf einer Bank hier in DACH liegen. Beim EoS auf Basis den Non-O Visums müssen dagegen die 800000 THB zwingend auf einem Thaikonto liegen, welches faktisch dort nutzlos liegen bleiben muss. (Für Leute die den monatlichen Nachweis von 65000 THB nicht bringen können oder wollen).
Führungszeugnis und diese ärztliche Bescheinigung sollten auch kein Problem sein und ohne KV würde ich auch nicht mit dem Non-O nach Thailand einreisen.
 
        #17  

Member

Bis auf den Eingangspost war der Fragesteller hier nicht mehr aktiv ....;-)
 
        #18  

Member

Und mit dem O-A kann man von Luft leben ?
 
        #19  

Member

Member hat gesagt:
Führungszeugnis und diese ärztliche Bescheinigung sollten auch kein Problem sein und ohne KV würde ich auch nicht mit dem Non-O nach Thailand einreisen.
Darum geht es nicht. Ich wollte die Unterschiede aufzeigen.
KV ist natürlich wünschenswert, dass hatte ich in einem vorigen Post schon geschrieben. Wohl macht es aber einen gravierenden Unterschied ob ich mir die KV aussuchen kann oder eine von dieser Thai-Liste nehmen MUSS.

Member hat gesagt:
Bis auf den Eingangspost war der Fragesteller hier nicht mehr aktiv ....;-)
Wahrscheinlich ist er an dem Familienvisum zerbrochen :D
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten