Gäste lese Limitierung!

Kryptowährungen

        #1.001  

Member

Italien zahlt zurzeit 4%, die USA bei 3,5%. Sehe nicht den großen Unterschied.

Es gibt viele Hedgefonds die gegen die Bank of Japan wetten, daß sie den niedrigen Zins von 0.2% nicht halten können, während alle anderen Länder die Zinsen deutlich erhöhen.

Klar kann die BoJ weiter über 300 Milliarden USD an Staatsanleihen jeden Monaten erwerben (der griechischen Schuldenschnitt und das damit verbundene Drama waren gerade einmal 150 Milliarden Euro), aber der Yen hat ein 25 Jahrestief oder so erreicht. Wenn er weiter fällt oder sich sein Fall nicht beschleunigt, wird die BoJ die Stützungskäufe nicht so fortführen können.

Da kann noch einiges auf uns zukommen.
 
        #1.002  

Member

Member hat gesagt:
Die Schuldenquote zwischen Italien (150%) und den USA (134%) liegt doch gar nicht so weit auseinander.
Wie kann es sein, daß die USA Zinsen bis zu 3,8% vertragen, aber Italien bereits bei der Ankündigung einer Erhöhung um 25 Basispunkte Probleme bekommt.
1. der Dollar ist noch immer DIE Weltwährung, die jeder kauft bzw. kaufen muss
2. die USA sind ein riesiger Markt
3. die USA haben eine vergleichsweise gute Bevölkerungsentwicklung
4. die USA haben sich in der Vergangenheit immer schnell nach Konjunkturdellen erholt
5. die USA haben auch Rohstoffe
6. die USA sind (noch) die einzige militärische Weltmacht

Unterm Strich, die USA haben es selbst in der Hand. Wenn sie wollten, könnten sie sich selbst aus der Schuldenmisere herausmanövrieren. Ihr wahres Problem ist die Politik bzw. die gespaltene Bevölkerung und das Wahlrecht.
 
        #1.003  

Member

Member hat gesagt:
1. der Dollar ist noch immer DIE Weltwährung, die jeder kauft bzw. kaufen muss
2. die USA sind ein riesiger Markt
3. die USA haben eine vergleichsweise gute Bevölkerungsentwicklung
4. die USA haben sich in der Vergangenheit immer schnell nach Konjunkturdellen erholt
5. die USA haben auch Rohstoffe
6. die USA sind (noch) die einzige militärische Weltmacht

Unterm Strich, die USA haben es selbst in der Hand. Wenn sie wollten, könnten die
sie sich selbst aus der Schuldenmisere herausmanövrieren. Ihr wahres Problem ist die Politik bzw. die gespaltene Bevölkerung und das Wahlrecht.
Alles richtig. Ich wollte eigentlich sagen, daß ich die Panik, die jetzt in der Eurozone wegen Italien ausbricht für übertrieben halte.
Die Zinsen in Italien sind nur 0.5 höher als die Zinsen der zehnjährigen Anleihen in den USA. Klar muss man die Entwicklung verfolgen, aber unnötige Panikmache und bereits von der nächsten Euro ist Schuldenkrise zu sprechen, bringt absolut nichts
 
        #1.004  

Member

Member hat gesagt:
Alles richtig. Ich wollte eigentlich sagen, daß ich die Panik, die jetzt in der Eurozone wegen Italien ausbricht für übertrieben halte.
Die Zinsen in Italien sind nur 0.5 höher als die Zinsen der zehnjährigen Anleihen in den USA. Klar muss man die Entwicklung verfolgen, aber unnötige Panikmache und bereits von der nächsten Euro ist Schuldenkrise zu sprechen, bringt absolut nichts
Wie schon einmal vor ein paar Jahren, ist alles Psychologie. Wenn wir Pech haben, geht Italien baden. Und wenn das passiert folgt auch noch Spanien und ein paar andere. Im besten Fall baumeln gleich ein paar Damokles-Schwerter über unseren Köpfen. Und so nebenbei haben wir Corona vermutlich noch nicht ganz hinter uns. Am besten denkt man über all das garnicht nach.
 
        #1.005  

Member

sind jetzt wieder bei unter 20k angekommen ... ich bin mal gespannt wann der Damm zum nächsten massiven Kursrutsch bricht ( auf jeden Fall ist das spannender anzuschauen als Formel 1 ... wo kann man sonst zuschauen wie stündlich Milliarden vernichtet werden )


Anhang anzeigen 1655388826765.jpg
 
        #1.006  

Member

Member hat gesagt:
sind jetzt wieder bei unter 20k angekommen ... ich bin mal gespannt wann der Damm zum nächsten massiven Kursrutsch bricht ( auf jeden Fall ist das spannender anzuschauen als Formel 1 ... wo kann man sonst zuschauen wie stündlich Milliarden vernichtet werden )


Anhang anzeigen 1655388826765.jpg
Entspannt zuschauen kann man aber nur wenn man nicht investiert ist. Die Kryptos fallen bei mir schon immer in die Kategorie Zockerei. Die aktuelle Entwicklung bestätigt das. Würde mich nicht wundern wenn es mittelfristig wieder unter 10k geht.
 
        #1.008  

Member

Genug geheult.

Hier mal wieder etwas um die Hoffnung am Leben zu erhalten. Die Gurus tun sich zusammen, sollte man zumindest meinen wenn von der Mehrheit die Rede ist.
Also spätestens in 6 Monaten werden die Kritiker hier alle heulen.

 
Zuletzt bearbeitet:
        #1.009  

Member

Wäre als fund manager auch irgendwie geschäftsschädigend, wenn sie den alle bei 10k sehen würden?
Und btw ist die Umfrage aus dem April, da stand der Kurs noch bei 40k$ 😇

PS: Die Hoffnung stirbt eh zuletzt, das ist momentan auf den regulären Aktienmärkten ja fast das Gleiche... überall irrationale Panik wegen ein paar % Inflation
 
        #1.010  

Member

Member hat gesagt:
Genug geheult.

Hier mal wieder etwas um die Hoffnung am Leben zu erhalten. Die Gurus tun sich zusammen, sollte man zumindest meinen wenn von der Mehrheit die Rede ist.
Also spätestens in 6 Monaten werden die Kritiker hier alle heulen.

Jajajaja … das ist als ob du einen Einbrecher fragst ob er für die Abschaffung von Alarmanlagen ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten